Advertisement

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the ELLYPTECH CT 5 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Hammer ELLYPTECH CT 5

  • Page 2: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Index Seite/Page Safety instructions Sicherheitshinweise Allgemeines General Verpackung Packaging Entsorgung Disposal Montage Assembly Montageschritte Assembly Steps Pflege und Wartung Care and Maintenance Computer Computer Funktionstasten Computer keys Anzeigebereich Display Bedienung des Computers Computer starting up 5.3.1 Einlegen der Batterien 5.3.1 Insert the batteries 5.3.2 Auto ON/OFF Funktion 5.3.2 Auto ON/OFF function...
  • Page 3: Sicherheitshinweise

    1. Sicherheitshinweise 1. Safety instructions WICHTIG! IMPORTANT  Es handelt sich bei diesem Hometrainer um ein  The hometrainer is produced according to drehzahlabhängiges Trainingsgerät der Klasse HC, EN 957-1/9 class HC, and cannot be used for welches nach DIN EN 957-1/9 nicht für therapeuti- physical exercise.
  • Page 4: Allgemeines

    2. Allgemeines 2. General Der Anwendungsbereich dieses Trainingsgerätes ist der This training equipment is for use at home. The equip- Heimbereich. Das Gerät entspricht den Anforderungen ment complies with the requirements of DIN EN 957- der DIN EN 957-1/9 Klasse HC. Die CE-Kennzeichnung 1/9 Class HC.
  • Page 5: Montage

    3.1 Montage / Assembly Schritt / Step 1...
  • Page 6 Schritt / Step 2...
  • Page 7 Schritt / Step 3...
  • Page 8 Schritt / Step 4...
  • Page 9 Schritt / Step 5 Schritt / Step 6...
  • Page 10: Pflege Und Wartung

    4. Pflege und Wartung 4. Care and Maintenance Wartung: Maintenance   Grundsätzlich bedarf das Gerät keiner Wartung In principle, the equipment does not require  Kontrollieren Sie regelmäßig alle Geräteteile und maintenance. den festen Sitz aller Schrauben und Verbindungen ...
  • Page 11: Anzeigebereich

    5.2 Anzeigebereich 5.2 Display RPM/SPEED: Doppelbelegung dieses Wertebereichs durch RPM/SPEED: This function range is showing Speed (Km/H) Speed (Km/H) (0-99.9Km/H) und der Trittfrequenz (RPM, (0-99.9Km/H) and RPM (0-999) on a rotating basis. 0-999). Die Werte werden im Wechsel angezeigt. TIME: Trainingszeit (00:00 bis 99:00 Minuten). Die TIME: Exercise time (00:00-99:00 minutes).
  • Page 12: Training Ohne Vorgabedaten

    5.4 Training ohne Vorgabedaten 5.4 Training without set values. Starten Sie Ihr Training und alle Werte beginnen automatisch Start your exercise and all values count from zero. von Null an aufwärts zu zählen. 5.5 Training mit Vorgabedaten 5.5 Training with set values Wählen Sie durch Drücken der MODE-Taste die Werte aus, Select the values you want to set by pressing the MODE-button.
  • Page 13: Battery Disposal

    Der Trainingscomputer drückt Ihre körperliche The training computer prints out your physical recovery capa- Erholungsfähigkeit in einer Fitnessnote (Note F1 - F6) aus. city in the form of a recovery score (Note F1 – F6). F1 means F1 bedeutet sehr gut, F6 bedeutet sehr schlecht. very satisfactory, F6 means very unsatisfactory.
  • Page 14: Training Manual

    7. Trainingsanleitung 7. Training manual Das Training mit dem Crosstrainer ist ein idea- Training with the Crosstrainer is an ideal movement trai- ning for strengthening important muscle groups and the les Bewegungstraining zur Stärkung wichtiger cardio-circulatory system. Muskelgruppen und des Herz-/Kreislauf-Systems. General notes for Training Allgemeine Hinweise zum Training ...
  • Page 15: Training Control

    7.4 Trainings-Kontrolle 7.4 Training control Sowohl medizinisch als auch trainingsphysiologisch am sinn- Both medically and in terms of training physiology, pulse-cont- vollsten ist das pulsgesteuerte Training, welches sich am indivi- rolled training makes most sense and is oriented on the indivi- duellen Maximalpuls orientiert.
  • Page 16: Trainings Duration

    7.5 Trainingsdauer 7.5 Trainings duration Jede Trainingseinheit sollte idealerweise aus einer Every training unit should ideally consist of a warm-up phase, Aufwärmphase, einer Trainingsphase und einer Abkühlphase a training phase, and a cool-down phase in order to prevent bestehen, um Verletzungen zu vermeiden. injuries.
  • Page 17: Explosion Drawing

    8. Explosionszeichnung 1/ Explosiondrawing 1...
  • Page 18 Explosionszeichnung 2 / Explosiondrawing 2...
  • Page 19: Parts List

    9. Teileliste / Parts list Position Bezeichnung Description Abmessung/Dimension Menge/Quantity 4190-01* Schaumstoff für Lenker Foam for handlebar Handpulssensor Hand pulse sensor Unterlegscheibe Washer Ø6 x Ø12 x 1 Kreuzschlitzschraube Crosshead screw ST4.2x20 Lenker Handlebar Handpulsesensor Kabel Handpulse sensor cable Gummimuffe Holeplug Kunststoffkappe für Lenker Plug for handlebar...
  • Page 20 U-Halterung U-bracket Mutter Riemenspannrolle Idelr wheel plate Riemenspannrolle Idlerwhell Unterlegscheibe Washer Ø8 x Ø16 x 1 Innensechskantschraube Hex head bolt M8 x 20 Gewindestange Adjustment bolt Unterlegscheibe Washer Ø8 x Ø25 x 2 Feder Spring Mutter Achse Axle Riemenscheibe Drive wheel Mutter, selbstsichernd Safety nut Innensechskantschraube...
  • Page 21: Warranty (Germany Only)

    Gewährleistungsverpflichtungen des Verkäufers unberührt. Verschleißteile, welche in der Teileliste als diese ausgewiesen werden, unterliegen nicht den Garantiebedingungen. Der Garantieanspruch erlischt bei nicht bestimmungsgemäßem Gerbrauch, insbesondere in Fitness-Studios, Rehaeinrichtungen und Hotels. Importeur Hammer Sport AG Von Liebig Str. 21 89231 Neu-Ulm...
  • Page 22: Service-Hotline

    Fax: 0731-97488-64 Montag bis Donnerstag von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr Freitag von 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr E-Mail: service@hammer.de  Art.-Nr.:4190 Ellyptech CT 5 Hammer Sport AG Serien Nr.: Abt. Kundendienst Von-Liebig-Str. 21 89231 Neu-Ulm Ort: ........Datum: ........

Table of Contents