Medisana 52345 Instruction Manual page 34

Hide thumbs Also See for 52345:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DE
8 Betrieb über Internet (WAN)
Betrieb über Internet (WAN)
Aus Sicherheitsgründen blockt in der Regel die NAT-Firewall Ihres Routers den Zugriff
auf Ihren SBM vom Internet (WAN). Möchten Sie den Zugriff vom Internet auf Ihren
SBM ermöglichen, so müssen Sie diesen in der Firewall zulassen.
Auf Grund der Vielzahl verschiedenster Router auf dem Markt nehmen Sie für das wei-
tere Vorgehen Ihr Router-Benutzerhandbuch zur Hilfe. Die benötigte Funktion Ihres
Routers heißt Portforwarding, Portweiterleitung oder oft auch Virtual Server.
Für das weitere Vorgehen suchen Sie nach diesen Begriffen im Router-Benutzerhand-
buch und folgen den dort gegebenen Anweisungen.
Wir zeigen Ihnen folgend ein Beispiel an einem Router des Herstellers FritzBox:
1. Nachdem Sie sich an Ihrem
Router angemeldet haben,
wählen Sie die Funktion
„Internet".
2. Wählen Sie „Freigeben".
3. Klicken Sie daraufhin den
"Neue Portfreigabe"-
Button rechts unten.
4. Wählen Sie in der Drop
down box unter "Portfrei-
gabe aktiv für" die Ein-
stellung "Andere Anwen-
dungen". In dem Feld
"Bezeichnung" tragen Sie
den Namen Ihres SBMs
(z.B. Smart Baby Monitor
3G) ein.
5. Wählen Sie mit Hilfe der
Drop down box das "TCP"-
Protokoll. Tragen Sie in die
Felder "von Port", "bis
Port" und "an Port" jeweils
die Port Nummer 80 ein.
Beim Feld "an Computer"
wählen Sie per Drop down
box "manuelle Eingabe
der IP-Adresse". Tragen
Sie die IP-Adresse Ihres
SBM (z. B. 192.168.1.75) in das Feld "IP-Adresse" ein. Diese finden Sie unter dem
Navigationspfad in der App: Einstellungen -> Kameras -> „Mein SBM" -> Adresse.
Bestätigen Sie Ihre Eingaben durch Klick auf den "OK"-Button.
Die Einrichtung Ihres Routers zur Nutzung der 3G Verbindung ist damit
28
DE
abgeschlossen.
G
G
G
G

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents