Wartung, Pflege Und Aufbewahrung - Gardena 530 Duo L Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6. Wartung, Pflege und Aufbewahrung

Die GARDENA Trimmersensen
Sie erhalten diese Fadenspulen
sind weitgehend wartungsfrei.
bei Ihrem GARDENA-Händler
oder direkt beim GARDENA-
Bitte achten Sie darauf, daß
Service.
der Kühllufteinlaß (13) immer
frei von Verschmutzungen ist.
Verwenden Sie nie metallische
Schneidelemente oder Ersatz-
Gras- und Schmutzreste mit
und Zubehörteile, die vom Her-
trockenem Tuch oder Bürste ent-
steller nicht vorgesehen sind!
fernen. Nach jedem Gebrauch
Gras- und Schmutzreste auch
Trimmersensen TS 350 /
aus der Sicherheitsabdeckung
TS 350 L (Bild I / K)
(14) entfernen.
Demontage (Bild I)
Reparaturen dürfen nur von
1. Netzstecker ziehen!
GARDENA Servicestellen oder
2. Spulenhalter (16) festhalten.
von GARDENA autorisierten
Deckel (17) durch Drehen ent-
Fachhändlern durchgeführt
gegen dem Uhrzeigersinn
werden.
entriegeln. Fadenspule ent-
nehmen.
Achtung: Vor allen Ar-
A
beiten, Überprüfung,
Montage (Bild I / K)
Reinigung und Instandhaltung
1. Bajonettverschluß (18) des
an der Trimmersense stets
Spulenhalters (16) von Ver-
den Netzstecker ziehen.
schmutzungen reinigen.
Verletzungsgefahr!
2. Faden in die Fadenführung
des Deckels (17) einführen,
Wegen der Gefahr von Per-
danach Fadenspule ganz in
sonen- und Sachschäden:
den Deckel (17) einlegen.
Reinigen Sie die Trimmersense
3. Spulenhalter (16) festhalten.
nicht unter fließendem Wasser;
4. Deckel mit Fadenspule (17)
insbesondere nicht unter
einsetzen, niederdrücken und
Hochdruck.
im Uhrzeigersinn bis zum
Lagern Sie die Trimmersense
Anschlag drehen. Auf Überein-
an einem trockenen, frost-
stimmung der Kennzeichnung
sicheren Ort.
auf Spulenhalter (16) und
Wir empfehlen eine hängende
Deckel (17) achten (Bild I 1).
Lagerung, um den Schneidkopf
Drehen Sie die Trimmersense
nicht unnötig zu belasten.
in die normale Arbeitsposition,
Der Aufbewahrungsort muß
bevor sie wieder eingeschaltet
für Kinder unzugänglich sein.
wird.
Beachten Sie die Einbau-
hinweise beim Austausch der
Trimmersense TS 530 Duo L
Fadenkassette.
(Bild L / M)
Demontage (Bild L)
6.1 Auswechseln
1. Netzstecker ziehen!
der Fadenspule
2. Spulenhalter (19) festhalten.
Bitte verwenden Sie aus-
Deckel (20) durch Drehen
schließlich Original-GARDENA-
entgegen dem Uhrzeigersinn
Fadenspulen.
entriegeln. Fadenspule
Art. Nr. 5371
entnehmen.
für Trimmersensen TS 350 /
Montage (Bild L / M)
TS 350 L
1. Zunächst unteren Faden (21),
Art. Nr. 5372
dann oberen Faden (22) in
für Trimmersense TS 530 Duo L
die Fadenführungen (23) des
8
D
Spulenhalters (19) einführen,
danach Fadenspule ganz in
den Spulenhalter (19) einlegen.
2. Spulenhalter (19) festhalten,
Deckel (20) einsetzen, nieder-
drücken und durch Drehen im
Uhrzeigersinn (bis Anschlag)
verriegeln.
3. Auf Übereinstimmung der
Kennzeichnung auf Spulen-
halter (19) und Deckel (20)
achten (Bild L1).
Drehen Sie die Trimmersense
in die normale Arbeitsposition,
bevor sie wieder eingeschaltet
wird.
Bei Störungen bitten wir Sie,
sich mit unserem Service in
Verbindung zu setzen,
Deutschland:
Telefon 0731/490 - 290,
Telefax 0731/490 - 249,
Österreich: Telefon 0 22 62 /45450,
Schweiz: Telefon 01/ 8 60 26 66
oder das defekte Gerät mit einer
kurzen Fehlerbeschreibung und
im Garantiefall mit den entspre-
chenden Garantieunterlagen
(siehe Seite 47/ 50) direkt an eine
der aufgeführten Servicestellen
zu schicken.
Wir weisen ausdrücklich darauf
hin, daß wir nach dem Produkt-
haftungsgesetz nicht für durch
unsere Geräte hervorgerufene
Schäden einzustehen haben,
sofern diese durch unsach-
gemäße Reparatur verursacht
oder bei einem Teileaus-
tausch nicht unsere Original
GARDENA Teile oder von uns
freigegebene Teile verwendet
werden und die Reparatur nicht
vom GARDENA Service oder
dem autorisierten Fachmann
durchgeführt wird. Entspre-
chendes gilt für Ergänzungs-
teile und Zubehör.
7. Hinweise zur ordnungsgemäßen Benutzung,
Sicherheitshinweise
Überprüfungen
Benutzen Sie die Trimmer-
A
vor jeder Benutzung
sense nie mit beschädigten
oder fehlerhaften Schutz-
Führen Sie vor jeder Benut-
einrichtungen!
zung eine Sichtprüfung der
Trimmersense durch. Benutzen
Nach dem Gebrauch den Netz-
Sie die Trimmersense nicht,
stecker ziehen und die Trim-
wenn Sicherheitsvorrichtungen
mersense – insbesondere die
(Druckschalter, Sicherheits-
Fadenspule – regelmäßig auf
abdeckung) und / oder die
Beschädigung überprüfen und
Fadenspule beschädigt oder
ggf. sachgemäß instandsetzen.
abgenutzt sind. Setzen Sie nie
Tragen Sie einen Augenschutz
Sicherheitsvorrichtungen
oder eine Schutzbrille!
außer Kraft.
Tragen Sie festes Schuhwerk
Überprüfen Sie das Schneidgut
und lange Hosen zum Schutz
vor Arbeitsbeginn. Entfernen
Ihrer Beine. Finger und Füße
Sie vorhandene Fremdkörper
vom Schneidfaden fernhalten –
(z. B. Steine). Achten Sie
insbesondere bei der Inbetrieb-
während der Arbeit auf Fremd-
nahme!
körper (z. B. Steine).
Achten Sie beim Arbeiten
Sollten Sie dennoch beim Ar-
immer auf sicheren und festen
beiten auf ein Hindernis treffen,
Stand. Die Verlängerungs-
setzen Sie bitte die Trimmer-
leitung ist aus dem Schnitt-
sense außer Betrieb und ent-
bereich zu halten. Achtung
fernen Sie dieses; überprüfen
beim Rückwärtsgehen.
Sie die Trimmersense auf
Stolpergefahr!
eventuelle Beschädigung und
lassen Sie sie ggf. reparieren.
Arbeiten Sie nur bei ausrei-
chenden Sichtverhältnissen.
Verwendung /
A
Verantwortung
A
Arbeitsunterbrechung
Diese Trimmersensen können
ernsthafte Verletzungen ver-
Lassen Sie die Trimmersense
ursachen!
nie unbeaufsichtigt am Arbeits-
platz liegen. Sollten Sie die
Verwenden Sie die Trimmer-
Arbeit unterbrechen, lagern
sense ausschließlich ent-
Sie bitte die Trimmersense an
sprechend dem in dieser
einem sicheren Ort. Netz-
Gebrauchsanweisung angege-
stecker ziehen!
benen Verwendungszweck.
Sollten Sie Ihre Arbeit unter-
Sie sind für die Sicherheit im
brechen, um sich zu einem
Arbeitsbereich verantwortlich.
anderen Arbeitsbereich zu
Achten Sie darauf, daß sich
begeben, schalten Sie die
keine anderen Personen (ins-
Trimmersense unbedingt ab,
besondere Kinder) und Tiere in
warten Sie den Stillstand des
der Nähe des Arbeitsbereiches
Arbeitswerkzeuges ab und
befinden.
ziehen Sie den Netzstecker.
D
Beachten Sie
A
Umwelteinflüsse
Machen Sie sich vertraut mit
Ihrer Umgebung und achten
Sie auf mögliche Gefahren,
die Sie wegen des Maschinen-
geräusches vielleicht nicht
hören können.
Benutzen Sie die Trimmersense
nie bei Regen oder in feuchter,
nasser Umgebung.
Mit der Trimmersense nicht in
oder an Schwimmbecken sowie
Gartenteichen arbeiten.
Elektrische
A
Sicherheit
Die Anschlußleitung muß regel-
mäßig auf Anzeichen von Be-
schädigungen und Alterungen
untersucht werden.
Die Trimmersense darf nur
bei unbeschädigter Anschluß-
leitung benutzt werden.
Bei Beschädigung oder Durch-
schneiden der Anschluß-
leitung / Verlängerungsleitung
sofort den Netzstecker ziehen.
Die Kupplungssteckdose einer
Verlängerungsleitung muß
spritzwassergeschützt sein.
Verwenden Sie nur zulässige
Verlängerungsleitungen.
Fragen Sie Ihren Elektrofach-
mann.
Für ortsveränderliche Geräte,
welche im Freien verwendet
werden, empfehlen wir die Ver-
wendung eines Fehlerstrom-
schutzschalters.
Für die Schweiz ist die Ver-
wendung eines Fehlerstrom-
schutzschalters Pflicht.
9

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

350 l350

Table of Contents