NUTOOL NMS2000 Original Instructions Manual page 36

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
DE
Zubehörteilen wie Messer, Aufsätze und Fräser, müssen die
Elektrowerkzeuge vom Stromnetz getrennt werden.
Schadhafte Teile inspizieren
Bevor das Elektrowerkzeug weiterbenutzt wird, muss es
gründlich kontrolliert werden, um sicherzustellen, dass es
korrekt und gemäß seinem spezifischen Verwendungszweck
funktioniert.
Die korrekte Fluchtung der beweglichen Teile kontrollieren und
sicherstellen, dass sie nicht verklemmt sind. Kontrollieren, ob
schadhafte Teile vorhanden sind und ob das Elektrowerkzeug
korrekt montiert ist.
Jede sonstige Bedingung überprüfen, durch die der Betrieb des
Elektrowerkzeugs beeinflusst werden könnte.
Sofern in diesem Anleitungsheft nicht anders angegeben, muss
eine schadhafte Sicherheitsvorrichtung bzw. jedes sonstige Teil
des Elektrowerkzeugs, das eine Beschädigung aufweist, von
einem autorisierten Wartungszentrum repariert oder ersetzt
werden.
Jeder Schalter, der nicht einwandfrei funktioniert, muss von
einem autorisierten Wartungszentrum ersetzt werden.
Das Elektrowerkzeug darf nicht benutzt werden, wenn es sich
nicht mit dem EIN-/AUS-Schalter ein- bzw. ausschalten lässt.
Der während der Bearbeitung der Werkstoffe erzeugte Staub
ist gesundheitsschädlich, tragen Sie daher unbedingt eine
geeignete Staubmaske.
Während der Bearbeitung müssen immer die persönlichen
Schutzausrüstungen
getragen
Handschuhe,
Atemmaske,
Sicherheitsschuhe.
Keine weite Bekleidung oder Schmuckstücke tragen und langes
Haar zusammenbinden, damit es nicht in den beweglichen
Maschinenteilen hängen bleiben kann.
Immer auf stabilem, sicherem Untergrund arbeiten.
Das Werkstück immer mit einer Spannvorrichtung fest
einspannen. Den Arbeitsbereich immer sauber und ordentlich
halten. Das Elektrowerkzeug immer mit beiden Händen halten.
Das Elektrowerkzeug und dessen Zubehör unter keinen
Umständen öffnen oder verändern.
Die Elektrowerkzeuge müssen vor Regen geschützt, und dürfen
nicht in Situationen benutzt werden, in denen sie Nässe oder
Feuchtigkeit ausgesetzt sind. Im Arbeitsbereich stets für gute
Beleuchtung sorgen.
Die Elektrowerkzeuge nicht in Bereichen benutzen, in
denen Explosions- oder Brandgefahr durch Brennstoffe oder
entflammbare Flüssigkeiten, Lacke, Farben, Benzin usw.,
entflammbare und explosive Gase und Stäube besteht.
Auf Kinder und Haustiere achten
Kindern und Haustieren muss der Zutritt zum Arbeitsbereich
verboten werden. Alle Elektrowerkzeuge müssen außerhalb
der Reichweite von Kindern gehalten werden. Solange sie nicht
benutzt werden, sollten die Elektrowerkzeuge vor Feuchtigkeit
geschützt und unter Verschluss in einem Schrank oder Zimmer
verwahrt werden.
Das korrekte Werkzeug benutzen
Immer das richtige Werkzeug für die durchzuführende Arbeit
wählen. Kein Werkzeug für eine Arbeit benutzen, für das es
nicht vorgesehen ist. Kein kleines Werkzeug mit zu schwere
Arbeiten überfordern. Die Werkzeuge niemals für Arbeiten
benutzen, die nicht ihrem Bestimmungszweck entsprechen.
Das Elektrowerkzeug nicht überfordern
Das Elektrowerkzeug wird besser und sicherer arbeiten und
bessere Resultate erzielen, wenn es bei der Drehzahl benutzt
wird, für die es ausgelegt ist.
werden:
Schutzbrillen,
Gehörschutz,
rutschfeste
36
Die Werkzeuge immer sorgfältig warten
Die Schneidwerkzeuge stets geschliffen und sauber halten, um
beste Leistungen zu erzielen und Sicherheit zu garantieren.
Die Anleitungen für die Schmierung und für den Ersatz der
Zubehörteile befolgen.
Die Griffe trocken, sauber und frei von Öl und Fett halten.
Sicherstellen,
dass
die
Lüftungsschlitze
und staubfrei sind. Verstopfte Lüftungsschlitze können die
Überhitzung und Beschädigung des Motors verursachen.
Wenn mit dieser Maschine in einer gewissen Höhe gearbeitet
wird, muss ein Gerüst mit Geländer und Lauffläche, oder
eine Turmplattform verwendet werden, um eine ausreichende
Stabilität zu gewährleisten.
SCHUTZ VOR STROMSCHLÄGEN
Den Kontakt des Gerätegehäuses mit geerdeten oder an
Masse angeschlossenen Flächen (zum Beispiel Rohrleitungen,
Heizkörper,
Geschirrspülmaschinen
vermeiden.
Netzkabel
Den Stecker nicht am Netzkabel aus der Steckdose ziehen.
Das Elektrowerkzeug nicht am Netzkabel tragen. Das Netzkabel
nicht in die Nähe von Wärmequellen, Öl, Lösemittel und scharfe
Kanten bringen.
Das Netzkabel des Werkzeugs regelmäßig inspizieren. Falls
Beschädigungen festgestellt werden, von einem autorisierten
Wartungsdienst ersetzen lassen.
Die Verlängerungskabel regelmäßig untersuchen und bei
Beschädigung ersetzen. Für die Elektrowerkzeuge mit
Erdleitung KEINE Verlängerungskabel oder Kabelspulen
mit zwei Leitern, sondern Kabel bzw. Kabelspulen mit drei
Leitern verwenden und den Erdleiter erden. Das eventuelle
Verlängerungskabel immer ganz abspulen.
Für bis zu 15 Meter lange Verlängerungskabel Leiter mit
Querschnitt 1,5 mm
verwenden. Für über 15 Meter, aber
2
weniger als 40 Meter lange Verlängerungskabel Leiter mit
Querschnitt 2.5 mm
verwenden.
2
Das Verlängerungskabel vor spitzen Gegenständen, starker
Hitze sowie Feuchtigkeit und Nässe schützen.
Dieses Elektrowerkzeug erfüllt die nationalen und
internationalen Rechtsvorschriften und Sicherheitsbest-
immungen.
Reparaturen
qualifiziertem Fachpersonal, und unter Verwendung von
Originalersatzteilen ausgeführt werden. Die Missachtung
dieser Vorschrift kann eine ernste Gefahr für den Benutzer
zur Folge haben.
immer
sauber
und
Kühlschränke)
dürfen
ausschließlich
von

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Nms1200

Table of Contents