Wenn Der Entkalkungsvorgang Unterbrochen Wurde - Saeco HD8919 User Manual

In this user manual you find all the information you need to install, use, maintain and get the best out of your machine.
Hide thumbs Also See for HD8919:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

2
1
CALC
CLEAN

Wenn der Entkalkungsvorgang unterbrochen wurde

4 Gießen Sie die Entkalkungslösung in den Wasserbehälter. Füllen Sie den
Wasserbehälter bis zur Markierung CALC CLEAN mit frischem Wasser.
Setzen Sie den Wasserbehälter in die Maschine zurück. Drücken Sie zur
Bestätigung die OK-Taste.
-
Die erste Phase des Entkalkungszyklus startet. Die Maschine gibt von
Zeit zu Zeit Entkalkungslösung aus.
-
Das Display zeigt das Entkalkungssymbol, die Entkalkungsphase und
die Dauer an. Diese erste Phase dauert 20 Minuten.
5 Lassen Sie die Maschine die Entkalkungslösung abgeben, bis der
Wasserbehälter leer ist.
6 Entnehmen und spülen Sie den Wasserbehälter.
7 Füllen Sie den Wasserbehälter bis zur Markierung CALC CLEAN mit
frischem Wasser. Setzen Sie den Wasserbehälter in die Maschine zurück,
und drücken Sie OK.
8 Entnehmen und spülen Sie die Milchkanne. Füllen Sie die Milchkanne bis
zur Markierung MIN mit Wasser. Stellen Sie die Milchkanne in die
Maschine, und öffnen Sie den Milchschaumauslauf.
9 Entnehmen und leeren Sie den Behälter, und setzen Sie ihn unter den
Kaffeeauslauftrichter zurück. Drücken Sie zur Bestätigung auf OK.
10 Die zweite Phase der Entkalkung, der Spülzyklus, wird gestartet. Diese
Phase dauert 3 Minuten. Das Display zeigt das Spülsymbol und die
Dauer der Phase an.
Hinweis: Wenn der Wasserbehälter nicht bis zur Markierung CALC CLEAN
gefüllt wurde, kann ein weiterer Spülzyklus erforderlich sein.
11 Warten Sie, bis die Maschine kein Wasser mehr ausgibt. Der
Entkalkungsvorgang ist beendet, wenn im Display ein Häkchen steht.
12 Drücken Sie die OK-Taste, um den Entkalkungszyklus zu verlassen. Die
Maschine beginnt aufzuheizen und führt den automatischen Spülzyklus
durch.
13 Entnehmen und leeren Sie den Behälter.
14 Reinigen Sie die Milchkanne nach der Entkalkung wie unter
„Wöchentliche Reinigung der Milchkanne" beschrieben.
15 Reinigen Sie die Brühgruppe wie unter „Wöchentliche Reinigung der
Brühgruppe" beschrieben.
16 Bauen Sie einen neuen AquaClean-Filter in den Wasserbehälter.
Tipp: Der AquaClean-Filter reduziert den Entkalkungsaufwand!
Der gestartete Entkalkungsvorgang muss bis ganz zum Schluss
durchlaufen – die Maschine darf währenddessen nicht ausgeschaltet
werden. Wenn die Maschine während dieses Zyklus stehenbleibt, können
Sie den Entkalkungsvorgang abbrechen, indem Sie die Standby-Taste
drücken. In diesem Fall, oder bei einem Stromausfall oder wenn das Kabel
versehentlich getrennt wird, gehen Sie folgendermaßen vor:
1 Leeren und spülen Sie den Wasserbehälter gründlich.
2 Befüllen Sie den Wasserbehälter bis zur Markierung CALC CLEAN, und
schalten Sie die Maschine wieder ein. Die Maschine heizt auf und führt
einen automatischen Spülzyklus durch.
Deutsch
61

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents