Saeco HD8919 User Manual page 67

In this user manual you find all the information you need to install, use, maintain and get the best out of your machine.
Hide thumbs Also See for HD8919:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Deutsch
66
Der Kaffee läuft langsam
aus der Maschine.
Die aufgeschäumte Milch
ist zu kalt.
Die Milch schäumt nicht
auf.
Der AquaClean-Filter lässt
sich nicht aktivieren, das
Häkchen im Display wird
nicht angezeigt.
Der Filter lässt sich nicht
aktivieren, und die
Maschine will entkalkt
werden.
Der Kaffee ist zu fein gemahlen.
Die Brühgruppe ist verschmutzt.
Der Kaffeeauswurfschacht ist
blockiert.
Der Maschinenkreislauf ist von Kalk
zugesetzt.
Die Tassen sind kalt.
Die Milchkanne ist verschmutzt oder
nicht richtig eingesetzt.
Der Milchschaumauslauf wurde nicht
ganz geöffnet.
Die Milchkanne ist unvollständig
zusammengesetzt.
Die verwendete Milchart eignet sich
nicht zum Aufschäumen.
Es wurde kürzlich ein Filter aktiviert.
Sie haben bereits 8 AquaClean-Filter
ersetzt. Nach 8 Filterwechseln
müssen Sie die Maschine entkalken.
Der Filter wurde nicht rechtzeitig
ausgetauscht, nachdem das
AquaClean-Wasserfilter-Signal zu
blinken begonnen hatte.
Ändern Sie die Kaffeemischung
oder stellen Sie das Mahlwerk ein.
Reinigen Sie die Brühgruppe.
Reinigen Sie den
Kaffeeauswurfschacht mit dem
Griff des Multifunktionswerkzeugs
oder einem Löffelgriff.
Entkalken Sie die Maschine.
Wärmen Sie die Tassen mit heißem
Wasser vor.
Reinigen Sie die Kanne, und
achten Sie darauf, dass sie beim
Einsetzen richtig positioniert ist.
Prüfen Sie, ob der
Milchschaumauslauf in der
richtigen Position steht.
Kontrollieren Sie, dass alle Teile
richtig zusammengebaut sind.
Mit unterschiedlichen Milchsorten
werden verschiedene
Milchschaummengen und -
qualitäten erzielt. Wir haben die
folgenden Milcharten getestet,
und sie lassen sich gut
aufschäumen: fettarme Milch oder
Vollmilch von der Kuh, Sojamilch
und laktosefreie Milch. Andere
Milcharten wurden nicht getestet
und ergeben eventuell weniger
Schaum.
Sie müssen mindestens 10 Tassen
(à 100 ml) entnehmen, bevor Sie
einen neuen Filter aktivieren
können. Gehen Sie beim Aktivieren
eines neuen Filters vorsichtig vor,
da der Filterzähler automatisch
hochzählt.
Entkalken Sie die Maschine zuerst,
und bauen Sie dann den Filter ein.
Entkalken Sie die Maschine zuerst,
und bauen Sie dann den Filter ein.

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents