Technische Daten; Bestimmungsgemäße Verwendung; Allgemeine Hinweise - Toolson DWS225DC Operating Manual

Drywall sander
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
Hersteller
scheppach Fabrikation
von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH
Günzburger Straße 69
89335 Ichenhausen
Germany

Technische Daten

Baumaße LxBxH (mm)
Scheibendurchmesser (mm)
Drehzahl Schleifscheibe min. (1/min)
Drehzahl Schleifscheibe max.(1/min)
Länge Absaugschlauch (mm)
Gewicht kg
Antrieb
Motor V/Hz
Nennaufnahme P1 (W)
Geräuschkennwerte
Schallleistungspegel LWA
Schalldruckpegel LpA
Messunsicherheit K
Vibration
Messunsicherheit K
Hinweis:
Die gemessenen Schallwerte werden gemäß EN 60745
ermittelt.
Tragen Sie Gehörschutz!
Die gemessenen Schwingungsgesamtwerte (Triax-
Vektorsumme) werden gemäß der Norm EN 60745
ermittelt:
Der im vorliegenden Informationsblatt angegebene
Schwingungspegel wurde gemäß dem in der Norm EN
60745 vorgegebenen Standardtest gemessen und dient
zum Vergleich der verschiedenen Geräte.
Der Pegel kann für eine erste Expositionsbewertung
verwendet werden. Der angegebene Schwingungspegel
gilt für die wichtigsten Anwendungen des Gerätes. Wird
das Gerät jedoch für weitere Anwendungen mit anderem
Zubehör oder im schlecht gewarteten
Zustand eingesetzt, kann der Schwingungspegel
von den Angaben abweichen. Dadurch kann sich der
Expositionspegel im Verlauf der gesamten Arbeitszeit
erheblich erhöhen.
Eine Abschätzung der Schwingungsexposition
muss auch die Zeiten berücksichtigen, in denen das
Gerät ausgeschaltet ist oder eingeschaltet, aber
gerade nicht in Gebrauch ist. Dadurch kann sich der
Expositionspegel im Verlauf der gesamten Arbeitszeit
erheblich verringern.
Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz
des Gerätebedieners vor den Auswirkungen der
Schwingungen müssen ergriffen werden. Dazu zählen:
Wartung von Gerät und Zubehör; Warmhalten der
Hände; Organisieren von Arbeitsmustern.
380x260x260
215
1500
3000
1500
3,4
230/50
1200
dB(A)
97,6
dB(A)
86,6
dB(A)
3
m/s²
2,356
m/s²
1,5
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der bestimmungsgemäße Gebrauch dieses Elektro-
werkzeuges umfasst das großflächige Trockenschlei-
fen von Trockenbauwänden zur Vorbereitung vor dem
Anstrich oder Tapezieren unter Verwendung geeigne-
ter Schleifblätter.
Für die Bearbeitung von kleinen Flächen sowie Ecken
und Kanten ist dieses Elektrowerkzeug nicht geeig-
net. Es eignet sich zudem nicht zum Abschleifen von
Tapeten und darf nicht zum Nassschleifen eingesetzt
werden.
Das Elektrowerkzeug darf nicht als Trenn- oder
Schruppschleifer, Polier oder mit Drahtbürsten verwen-
det werden. Asbesthaltige Materialien dürfen mit die-
sem Elektrowerkzeug nicht bearbeitet werden.
Dieses Elektrowerkzeug ist ausschließlich für den pri-
vaten Haushaltsgebrauch bestimmt und darf nur nach
seiner Bestimmung verwendet werden. Jede weitere
darüber hinausgehende Verwendung ist nicht bestim-
mungsgemäß. Für daraus hervorgerufene Schäden
oder Verletzungen aller Art haftet der Benutzer I Be-
diener und nicht der Hersteller.

Allgemeine Hinweise

• Überprüfen Sie nach dem Auspacken alle Teile auf
even tu elle Transportschäden. Bei Beanstandungen
muss so fort der Zubringer verständigt werden. Späte-
re Reklamationen werden nicht anerkannt.
• Überprüfen Sie die Sendung auf Vollständigkeit.
• Machen Sie sich vor dem Einsatz anhand der Be die-
nungs anweisung mit dem Gerät vertraut.
• Verwenden Sie bei Zubehör sowie Verschleiss- und
Er satzteilen nur Original-Teile. Ersatzteile erhalten Sie
bei Ihrem Fachhändler.
• Geben Sie bei Bestellungen unsere Artikelnummern
so wie Typ und Baujahr des Gerätes an.
Hinweise
Der Hersteller dieses Gerätes haftet nach dem geltenden
Produkthaftungsgesetz nicht für Schäden, die an diesem
Gerät oder durch dieses Gerät entstehen bei:
• unsachgemäßer Behandlung,
• Nichtbeachtung der Bedienungsanweisung,
• Reparaturen durch Dritte, nicht autorisierte Fachkräfte,
• Einbau und Austausch von nicht originalen Ersatz teilen,
• nicht bestimmungsgemäßer Verwendung,
• Ausfällen der elektrischen Anlage bei Nichtbeachtung
der elektrischen Vorschriften und VDE-Bestimmungen
0100, DIN 57113 / VDE0113.
Wir empfehlen Ihnen:
Lesen Sie vor der Montage und vor Inbetriebnahme den
gesamten Text der Bedienungsanweisung durch.
Diese Bedienungsanweisung soll es Ihnen erleichtern,
Ihre Maschine kennenzulernen und ihre bestimmungs-
gemäßen Einsatzmöglichkeiten zu nutzen. Die Bedie-
nungsanweisung enthält wichtige Hinweise, wie Sie
mit der Maschine sicher, fachgerecht und wirtschaftlich
arbeiten, und wie Sie Gefahren vermeiden, Reparatur-
kosten sparen, Ausfallzeiten verringern und die Zuver-
lässigkeit und Lebensdauer der Maschine erhöhen.
Zusätzlich zu den Sicherheitsbestimmungen dieser
Be die nungsanweisung müssen Sie unbedingt die für
den Be trieb der Maschine geltenden Vorschriften Ihres
Landes beachten.
Die Bedienungsanweisung, in einer Plastikhülle ge-
schützt vor Schmutz und Feuchtigkeit, bei der Maschine
aufbe wah ren. Sie muss von jeder Bedienungsperson
vor Auf nah me der Arbeit gelesen und sorgfältig beachtet
werden. An der Maschine dürfen nur Personen arbeiten,
die im Ge brauch der Maschine unterwiesen und über
die damit verbundenen Gefahren unterrichtet sind. Das
7 І 140

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents