Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

®
Chain Sharpener FSG 85 B1
Chain Sharpener
KettenSChärFGerät
Translation of the original instructions
Originalbetriebsanleitung
IAN 109774

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the SG 85 B1 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for FLORABEST SG 85 B1

  • Page 1 ® Chain Sharpener FSG 85 B1 Chain Sharpener KettenSChärFGerät Translation of the original instructions Originalbetriebsanleitung IAN 109774...
  • Page 2 Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. GB / IE Translation of the original instructions Page DE / AT / CH...
  • Page 4: Table Of Contents

    Content Introduction Introduction ......... 4 Congratulations on the purchase of your Intended use ........ 4 new device. With it, you have chosen a General description ...... 5 high quality product. Scope of delivery ......5 During production, this equipment has Function description......
  • Page 5: General Description

    Summary are permitted to use the equipment only under supervision. The manufacturer shall not be liable for 1 On / off switch damages caused by use other than for the 1a On switch intended purpose or by incorrect opera- 1b Off switch tion.
  • Page 6: Technical Specifications

    Technical specifications The stated vibration emission value was Chain sharpener ....FSG 85 B1 measured in accordance with a standard Nominal input voltage ..230 V~, 50 Hz testing procedure and may be used to com- Power consumption ....max. 85 W pare one power tool to another.
  • Page 7: Safety Instructions/Symbols On The Equipment

    Safety instructions/symbols Symbols in the manual on the equipment Warning symbols with in- formation on damage and Warning! injury prevention. Risk of injury from the rotating tool! Keep hands away. Instruction symbols (the instruction is explained at the place of the excla- Risk of electric shock! mation mark) with information on Disconnect from the mains before...
  • Page 8: Maintain Tools With Care

    Keep other persons away. Do not overreach. Keep proper • • footing and balance at all times. Do not let persons, especially children, not involved in the work touch the tool This enables better control of the power or the extension cord and keep them tool in unexpected situations.
  • Page 9: Further Safety Instructions

    inattention white operating power tools device (RCD) with a measured residual may result in serious personal injury. current of not more than 30 mA. Check damaged parts. This will • • Keep the mains cable and extension ensure that the safety of the power tool cable away from the grinding disk and is maintained.
  • Page 10: Installation

    - if the connecting cable is damaged from the chain clamping unit (12). or tangled, 7. Place the chain clamping unit - in the case of unusual noises. (12) on the grinding plinth (8) and fix it using the locking screw Installation (10).
  • Page 11: Switching On And Off

    Sharpening the saw chain apron if necessary, to avoid inci- sion injuries. When working with the saw chain, Keep hands away from the grinding keep clean the ventilation openings disk and chain teeth when the equip- (see “Maintenance and cleaning”). ment is in use.
  • Page 12 Sharpen: clamping lever (13) anticlockwise. You must first return the clamping lever to 9. Switch on the equipment (see “switch- its home position several times. ing on and off “). The clamping lever unlocks by pulling 10. By putting gentle pressure on the han- it outward, returning it to the home po- dle (4), move the grinding head (2) sition and allowing it to snap back in.
  • Page 13: Maintenance And Cleaning

    Maintenance and Changing the grinding disk cleaning Instructions for changing: Disconnect the plug before adjust- • Never operate the equipment with- ment, maintenance or repair. out the protective screen (  20). • Ensure that the rotation speed Have any work not described specified on the grinding disk in these instructions carried  18) is equal to or greater than...
  • Page 14: Storage

    Waste disposal and en- Do not tighten the grinding disk nut too much because this may cause vironmental protection the grinding disk and nut to break. Be environmentally friendly. Return the 6. Test run: Before starting work and af- tool, accessories and packaging to a recy- ter each change of grinding disk, carry cling centre when you have finished with out a test run of at least 30 seconds...
  • Page 15: Guarantee

    Guarantee manufacturing defects. This guarantee does not extend to cover product parts that Dear Customer, this equipment is provided are subject to normal wear and may there- with a 3-year guarantee from the date of fore be considered as wearing parts (e.g. grinding disks, carbon brushes, stopper, purchase.
  • Page 16: Repair Service

    Service-Center acceptance problems and additional costs, please be sure to use only the ad- Service Great Britain dress communicated to you. Ensure that the consignment is not sent carriage Tel.: 0871 5000 720 (£ 0.10/ forward or by bulky goods, express or Min.) other special freight.
  • Page 17: Einleitung

    Inhalt Einleitung Einleitung ........17 Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Bestimmungsgemäße neuen Gerätes. Sie haben sich damit für Verwendung ......17 ein hochwertiges Gerät entschieden. Allgemeine Beschreibung ...18 Dieses Gerät wurde während der Produktion Lieferumfang........18 auf Qualität geprüft und einer Endkontrolle Funktionsbeschreibung ....18 unterzogen.
  • Page 18: Allgemeine Beschreibung

    Übersicht 16 Jahre dürfen das Gerät nur unter Auf- sicht benutzen. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch bestimmungswidri- 1 Ein-/Ausschalter gen Gebrauch oder falsche Bedienung 1a Einschalter verursacht wurden. 1b Ausschalter 2 Schleifkopf Allgemeine Beschreibung 3 Schleifscheiben-Abdeckung 4 Handgriff Die Abbildungen finden Sie auf 5 Befestigungsschrauben für Schleif- der vorderen und hinteren Aus-...
  • Page 19: Technische Daten

    Technische Daten Der angegebene Schwingungsemissions- wert ist nach einem genormten Prüfverfah- Kettenschärfgerät ... FSG 85 B1 ren gemessen worden und kann zum Ver- Nenneingangsspannung ...230 V~, 50 Hz gleich eines Elektrowerkzeugs mit einem anderen verwendet werden. Leistungsaufnahme ....max. 85 W (S2: 15 min)** Der angegebene Schwingungsemissi- Bemessungsruhedauer ....
  • Page 20: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Schutzklasse II ACHTUNG! Elektrische Geräte gehören nicht Beim Gebrauch von Elektrowerk- in den Hausmüll. zeugen sind zum Schutz gegen elektrischen Schlag, Verletzungs- und Abmessungen Schleifscheibe Brandgefahr folgende grundsätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu beachten. Bildzeichen in der Betriebs- Sicherheitshinweise/ anleitung Symbole auf dem Gerät Gefahrenzeichen mit Anga- ben zur Verhütung von Per- Achtung!
  • Page 21 • Berücksichtigen Sie Umgebungs- nicht vorgesehen ist. Benutzen Sie einflüsse. zum Beispiel keine Handkreissäge - Setzen Sie Elektrowerkzeuge nicht zum Schneiden von Baumästen oder dem Regen aus. Benutzen Sie Elek- Holzscheiten. Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen trowerkzeuge nicht in feuchter oder nasser Umgebung.
  • Page 22 mit Ihrer Hand. in einem drehenden Geräteteil befindet, • Vermeiden Sie abnormale Kör- kann zu Verletzungen führen. perhaltung. Sorgen Sie für sicheren • Benutzen Sie Verlängerungska- bel für den Außenbereich. Stand und halten Sie jederzeit das Verwenden Sie im Freien nur dafür Gleichgewicht.
  • Page 23: Weiterführende Sicherheitshinweise

    bei denen sich der Schalter nicht ein- dem Gebrauch einer Sichtprüfung. und ausschalten lässt. Beschädigte Verwenden Sie keine Schleifscheiben Schalter müssen bei einer Kunden- mit Abplatzungen, Rissen oder anderen dienstwerkstatt ersetzt werden. Beschädigungen. Wechseln Sie eine • Achtung! Der Gebrauch anderer Ein- abgenutzte Schleifscheibe aus.
  • Page 24: Montage

    Montage 6. Lösen Sie die Feststellschraube (10) von der Kettenspanneinheit Befestigen Sie das Gerät immer (12). mit den mitgelieferten Schrauben 7. Setzen Sie die Kettenspanneinheit (M10x70). (12) auf den Schleifsockel (8) auf und schrauben diese mit der Fest- Achten Sie darauf, zum Ar- stellschraube (10) fest.
  • Page 25: Ein- Und Ausschalten

    Thermoschutz mit Wiederanlauf- - Schalten Sie das Gerät erst ein, schutz: wenn es sicher auf der Arbeitsflä- che montiert ist. Nach einer automatischen Abschaltung durch Überlastung läuft das Gerät nicht Achtung Verletzungsgefahr! selbsttätig wieder an. Tragen Sie Augen- und Gehör- Zum erneuten Einschalten drücken Sie den schutz! Einschalter „I“...
  • Page 26 Schleifen Sie nicht Schärfwinkel einstellen: in Treibglieder (a) 4. Lockern Sie die Fest- oder Verbindungs- stellschraube (10) und glieder (b), die Sä- stellen Sie am Drehteller gekette kann sonst reißen. der Kettenspanneinheit Bei Nichtbeachtung besteht (12) den erforderlichen Unfallgefahr beim Umgang Schärfwinkel α...
  • Page 27: Wartung Und Reinigung

    Wartung und Reinigung zum Stillstand abgebremst werden. Zur Vermeidung verringern Sie rechtzeitig den Anpressdruck. Ziehen Sie vor jeglicher Einstellung, 11. Zum Weitertransport der Sägekette Instandhaltung oder Instandsetzung schalten Sie das Gerät aus. den Netzstecker. Lösen Sie den Spannhebel (13) und Lassen Sie Arbeiten, die nicht fixieren Sie das nächste zu schärfende in dieser Betriebsanleitung be-...
  • Page 28: Schleifscheibe Wechseln

    neinheit (  10) und entnehmen Sie die Schleifscheiben-Abdeckung die Kettenspanneinheit mit Drehteller (3) ab.  12) zwecks besserer Zugänglich- 2. Schrauben Sie die Schleifschei- keit. ben-Mutter (18b) von Hand ab. Wir empfehlen die seitlichen Bleche für 3. Nehmen Sie die Schleifscheibe die Reinigung abzunehmen.
  • Page 29: Entsorgung/Umweltschutz

    Entsorgung/ Geben Sie das Gerät an einer Verwer- Umweltschutz tungsstelle ab. Die verwendeten Kunststoff- und Metallteile können sortenrein getrennt Führen Sie Gerät, Zubehör und Verpa- werden und so einer Wiederverwertung ckung einer umweltgerechten Wiederver- zugeführt werden. Fragen Sie hierzu unser wertung zu.
  • Page 30: Garantie

    Garantie Garantieumfang Das Gerät wurde nach strengen Qualitäts- Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, richtlinien sorgfältig produziert und vor Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Ga- Anlieferung gewissenhaft geprüft. rantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Gerätes Die Garantieleistung gilt für Material- oder stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Fabrikationsfehler.
  • Page 31: Reparatur-Service

    Service-Center zunächst die nachfolgend benannte Serviceabteilung telefonisch oder per Service Deutschland E-Mail. Sie erhalten dann weitere In- formationen über die Abwicklung Ihrer Tel.: 0800 54 35 111 Reklamation. E-Mail: grizzly@lidl.de IAN 109774 • Ein als defekt erfasstes Gerät können Sie, nach Rücksprache mit unserem Service Österreich Kundenservice, unter Beifügung des Kaufbelegs (Kassenbons) und der...
  • Page 32: Translation Of The Original Ec Declaration Of Conformity

    Original Translation of the EG Konformitäts- original EC declara- erklärung tion of conformity Hiermit bestätigen wir, dass das We hereby confirm that the Kettenschärfgerät FSG 85 B1 series Baureihe FSG 85 B1 Chain sharpener Seriennummer serial number 201505000001-201505114606 201505000001-201505114606 folgenden einschlägigen EU-Richtlinien in conforms with the following applicable re- levant version of the EU guidelines: ihrer jeweils gültigen Fassung entspricht:...
  • Page 33: Exploded Drawing

    Explosionszeichnung • Exploded Drawing 2015-03-30_rev02-gs...
  • Page 34  14a 14b ‚ ƒ...
  • Page 36 GRIZZLY TOOLS GMBH & CO. KG Stockstädter Straße 20 D-63762 Großostheim Last Information Update · Stand der Informationen: 02 / 2015 Ident.-No.: 75019755022015-GB / IE IAN 109774...

Table of Contents