Schulthess Spirit topLine 7510 Instructions For The Use

Schulthess Spirit topLine 7510 Instructions For The Use

Hide thumbs Also See for Spirit topLine 7510:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Waschmaschinen für das Mehrfamilienhaus
washing machines in apartment buildings
Sicherheitshinweise beachten!
Respecter les consignes de sécurité!
Seguire le indicazioni di sicurezza!
Follow the safety instructions!
Gerät erst nach dem Lesen
dieser Anleitung in Betrieb nehmen!
Ne mettre en marche l'appareil qu'une fois
après avoir lu ce mode d'emploi!
Mettere in funzione l'apparecchio
solo dopo aver letto queste istruzioni!
Only use appliance after first reading
these instructions!
Produkte-Nr.
Product No.
Instruktions-Nr.
Instruction No.
7510.3
7510.4
537 084.AD
Bedienungsanleitung für
Instructions for the use of
Spirit topLine 7510

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Spirit topLine 7510 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Schulthess Spirit topLine 7510

  • Page 1 Sicherheitshinweise beachten! Respecter les consignes de sécurité! Seguire le indicazioni di sicurezza! Follow the safety instructions! Spirit topLine 7510 Gerät erst nach dem Lesen dieser Anleitung in Betrieb nehmen! Ne mettre en marche l’appareil qu’une fois après avoir lu ce mode d‘emploi! Mettere in funzione l’apparecchio...
  • Page 3 Liebe Kundin, lieber Kunde Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Schulthess-Wasch- maschine entschieden haben. durch, um alle Möglichkeiten und Vorteile Ihrer neuen Waschmaschine nutzen zu können. Ihre neue Waschmaschine entstand in mehrjähriger Beachten Sie insbesondere das Kapitel «Sicherheits-...
  • Page 5: Table Of Contents

    EUTSCH Inhaltsverzeichnis Verwendete Symbole Z Schleuderdrehzahlreduktion Z Uhrzeit Entsorgungshinweise Z Sprache X Verpackung des Neugerätes X Erweiterte Grundeinstellungen X Entsorgung des Altgerätes Z Hautschutzfunktion Z Kindersicherung Sicherheitshinweise Z Spülstopp Z Memory-Funktion So waschen Sie richtig und umweltfreundlich Z Hygieneprogramm X Wasserhärte Z Seifen-Waschprogramm X Waschmittel Z Cool-Down-Funktion...
  • Page 6: Verwendete Symbole

    Verwendete Symbole Sicherheitshinweise signalisiert Sicherheitshinweise und Warnungen Dieses Gerät entspricht den einschlägigen Sicherheits- bestimmungen für Elektrogeräte. Es ist nicht für die verweist auf Arbeitsschritte, die der Reihe nach aus Benut zung durch Personen (einschliesslich Kindern) mit geführt werden müssen verringerten physischen, sensorischen oder mentalen ...
  • Page 7 Nach Programmende beachten: Prüfen Sie, ob der Pumpendeckel eingesetzt und fest ge- schraubt ist. Ansonsten kann Wasser aus dem Gerät Nicht in die drehende Trommel greifen. auslaufen und es besteht Rutsch- und Verbrühungs- Wasserhahn schliessen und Strom abschalten. gefahr. Wird die Stromzufuhr ausgeschaltet, ohne dass der Beim Betreiben der Waschmaschine auf einer Höhe über Wasserhahn geschlossen wurde, ist der im Gerät 2000m über Meer muss unbedingt die Temperatur-...
  • Page 8: So Waschen Sie Richtig Und Umweltfreundlich

    So waschen Sie richtig und stark verschmutzt Klar erkennbare Verschmutzungen und Flecken: umweltfreundlich Erhöhte Dosierung gemäss Dosierempfehlung. Flecken evtl. vorbehandeln oder einweichen, Textilien vorwaschen oder im «sanaPlus»-Programm waschen. Wasserhärte Die Wasserhärte spielt eine wesentliche Rolle beim  der Wäschemenge: Waschen und ist in folgende Bereiche unterteilt: Reduzieren Sie bei halber Trommelbeladung die Wasch- mittelmenge um ein Drittel.
  • Page 9: Fleckenentfernung

    Waschtipps Weichspüler, Formspüler In Fach einfüllen. Markierung «max» nicht über - schreiten, da diese Mittel sonst mit dem Waschmittel Wäsche sortieren und vorbereiten zusammen am Programmanfang und nicht erst im Programmabschnitt «Veredeln» eingespült werden. Beachten Sie die Pflegesymbole in den Textilien. Dickflüssige Weichspüler vor dem Einfüllen mit etwas Wäsche, die mit folgendem Pflegesymbol gekennzeichnet Wasser klümpchenfrei verrühren, damit der Saugheber...
  • Page 10: Gerätebeschreibung

    14 Displayanzeige 2 Buntwäsche 20 °C 3 Buntwäsche 40 °C 4 Bunt- und Kochwäsche 60/ 95 °C Schnittstellen 15 SCS - Schulthess Control System (PC - Schnittstelle für Kundendienst) Zusatzfunktionen 16 Einschuböffnung für Cash-Card, Wash-Card 5 Schonprogramm für Pflegeleicht (Option)
  • Page 11: Waschmittelschublade

    Waschmittelschublade Wenn Sie Flüssigwaschmittel verwenden: X Ziehen Sie den Einsatz bis zum Anschlag nach vorn X Ziehen Sie die Waschmittelschublade bis zum und drücken Sie ihn nach unten. Der Pfeil auf dem Ein- Anschlag heraus. Wasch­ oder Pflegemittel in Fach I, II satz zeigt auf Symbol .
  • Page 12: Programmübersicht

    Waschen Programmübersicht Standardprogramme Beachten Sie bitte stets die Pflege kenn zeichen der max. Wasser- Strom- Textilien Pflege­ Wäsche- Tasten für Dauer verbrauch verbrauch menge ca. kWh kennzeichen Textilien / Wäscheart Programmwahl ca. Min. ca. Liter 7 kg Buntwäsche 20°C 61 / 25* X leicht verschmutzte farbige Baumwolle, nicht temperatur beständig eingefärbt X Jeans, Pullover...
  • Page 13: Z Spezialprogramme

    Spezialprogramme max. Wasser- Strom- Beachten Sie bitte stets die Pflege kenn zeichen der Textilien Pflege­ Wäsche- Tasten für Dauer verbrauch verbrauch Textilien / Wäscheart kennzeichen menge Programmwahl ca. Min. ca. Liter ca. kWh Handwäsche 20°C 2,3 kg X Textilien aus handwaschbarer Wolle oder Wollgemische 2,3 kg Wolle 30°C 39 / 27*...
  • Page 14: Z Einfülltür Öffnen

    Verbrauchswerte Zusatzprogramme wählen Die angegebenen Verbrauchswerte und die Programm- dauer sind Richtwerte, die unter Normbedingungen er- mittelt wurden. Schwankungen bis zu 10% sind möglich. Reduzierte Anschlussleistung Bei Geräten mit reduzierter elektrischer Anschlussleis- tung verlängern sich die Programmzeiten entsprechend. Warmwasseranschluss Bei Waschmaschinen mit Warmwasseranschluss ist X Gewünschte Wahltaste antippen (siehe Kapitel folgendes zu beachten: «Zusatz program me»).
  • Page 15: Z Programm Starten

    Programm starten Programmende X Starttaste antippen. Das Programmende wird durch den Zeitwert 00:00h sowie durch «Tür öffnen» angezeigt.  Die Kontrolllampe leuchtet und das Programm läuft automatisch ab. Wäsche auflockern Bei aktiver Kindersicherung: Die Auflockerungsphase am Programmende dauert 5 Min. X Starttaste gedrückt halten und Schnellgangtaste (exkl.
  • Page 16: Z Spezialprogramm Wählen

    Spezialprogramme Vorhänge 40°C X Textilien aus Mischgewebe und Synthetics. Waschprogramm mit hohem Wasserstand im Waschen Ihre Waschmaschine bietet Ihnen zusätzlich 7 Spezial- und Spülen und tiefer Schleuderdrehzahl. programme. X Binden Sie bei Vorhängen Metallrollen oder Kunst- Das spezielle Verfahren einiger Programme erfordert un- stoff gleiter in ein Wäschenetz oder einen Beutel (Kissen- bedingt die fachgerechte Dosierung von Waschmitteln bezug) ein.
  • Page 17: Zusatzprogramme

    Zusatzprogramme Vorwaschen Bei besonders stark verschmutzter Wäsche, bei starken Verfleckungen und für Berufswäsche (z.B. Blut­ oder X Wahl von Zusatzprogrammen: siehe Kapitel «Waschen/ eiweisshaltige Flecken, Windeln). Zusatzprogramme wählen». Die Waschtemperatur im Vorwaschen beträgt 30°C. Neben den verschiedenen Standardwaschprogrammen ¼ des Waschmittels in Fach I einfüllen. bietet Ihnen Ihre Waschmaschine die Möglichkeit einer Achtung: Beim Wollprogramm wird kein Vorwaschen individuellen Programmgestaltung.
  • Page 18: Z Spülstopp

    Grundeinstellungen Spülstopp Die Funktion «Spülstopp» wird verwendet, um bei Das Gerät hat eine Grundeinstellung ab Werk. Es kann empfindlicher Wäsche eine Knitterbildung zu vermeiden. bei der Inbetriebnahme oder später mit den nachstehen- Die Wäsche bleibt dann im letzten Spülwasser liegen. den Funktionen auf individuelle Bedürfnisse angepasst Wählen Sie Spülstopp, indem Sie die Schleuderdrehzahl werden.
  • Page 19: Z Uhrzeit

    Kindersicherung (ab Werk AUS) Waschprogramme Schleuderdrehzahlen in in Umdrehungen / Minute «Erweiterte Grundeinstellungen» wählen! 1. Red.- 2. Red.- Die Kindersicherung soll ein zufälliges Starten, Verändern Stufe Stufe oder Löschen eines Programmes durch Kleinkinder ver- hindern. Koch- / Buntwäsche 1500 1200 1000 Programmstart bei eingeschalteter Kindersicherung: Pflegeleichtwäsche...
  • Page 20: Z Lcd-Helligkeit

    LCD-Helligkeit (ab Werk 220) Hinweis für Prüfinstitute und Anwender «Erweiterte Grundeinstellungen» wählen! Die Energieetikettierung gemäss Richtlinie 2010/30/EU resp. EN 60456 basiert auf den ecoPlus-Programmen Mit der Taste kann die Helligkeit der Schrift auf Buntwäsche 60°C Voll- und Halbbeladung sowie Bunt- dem Display verändert werden.
  • Page 21: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege Trommel reinigen Rostflecken, die durch liegengebliebene Metallteile ent­ standen sind, mit einem chlorfreien Reinigungsmittel Hygieneprogramm beseitigen (Beschreibung der Inhaltstoffe auf der Packung Dieser Waschautomat ist mit einer Hygieneanzeige und beachten). einem Hygieneprogramm ausgerüstet. Niemals Stahlwolle verwenden! Dieses Programm ermöglicht einen Hygiene-Reini gungs- prozess der Maschine.
  • Page 22: Z Notentleerung

    Notentleerung Reinigen Sie Fächer und Einsatz unter fliessendem Wasser. Eine Notentleerung ist notwendig, wenn:  Die Störungsmeldung «Wasserablauf prüfen» erscheint.  Die Pumpe durch Fremdkörper (z.B. Knöpfe, Klam- mern, Flusen) blockiert ist und das Wasser nicht abge- pumpt wird. Bei verstopfter Pumpe können bis zu 20 Liter Wasser auslaufen.
  • Page 23: Siebe Im Wasserzulauf Reinigen

    Cash-Card Siebe im Wasserzulauf reinigen Die Siebe im Wasserzulauf müssen gereinigt werden, wenn bei geöffnetem Wasserhahn kein oder nicht genü- Cash-Card einschieben gend Wasser in das Gerät einläuft. Die Fehlermeldung Die Cash-Card mit dem -Symbol nach oben einschie- «Wasserzulauf prüfen» wird angezeigt. ben.
  • Page 24: Prepaid-Card

    prePaid-Card Störungen Waschprogramm wählen Reparaturen, Änderungen oder Eingriffe an Elektro gerä- ten dürfen nur von geschultem Fachpersonal durchge- (siehe Kapitel «Waschen / Waschprogramm wählen) führt werden. Durch unsachgemässe Reparaturen X Waschprogramm wählen können erheb liche Sachschäden und Gefahren für den X Zusatzfunktionen wählen Benutzer entstehen.
  • Page 25 «SCHAUM, PROGRAMM ABGEBROCHEN» Störungsmeldungen / Cash-Card X Wegen extrem starker Schaumbildung konnte die Die nachstehenden Störungsanzeigen stehen im Zusam- Waschmaschine nicht zu Ende schleudern und musste men hang mit der Cash-Card. das Waschprogramm abbrechen. «FALSCHE KARTENSEITE» X Wiederholen Sie das Waschprogramm ohne Wasch- X Cash-Card mit -Symbol nach oben einschieben.
  • Page 26: Störungen Beheben

    Störungen beheben Waschen und Waschresultat Waschmittelreste in der Waschmittelschublade: Weitere kleine Störungen die man selbst beheben kann:  Feuchtes oder verklumptes Waschmittel: Waschmittel- schublade vor dem Einfüllen des Waschmittels abtrock- nen. Flüssigwaschmittel in eine Dosierkugel füllen und Maschinenbedienung zur Wäsche in die Trommel geben. Das Display ist dunkel: ...
  • Page 27 Wäsche riecht unangenehm (z.B. nach Schweiss Schleudern und Lärm: oder Fäulnis): Pumpengeräusch: X Wäsche wurde zu lang bei nur niedriger Temperatur  Kein Fehler! Die Geräusche beim Anlauf- und «Leer- gewaschen und enthält zu viele geruchbildende Keime. saugen» der Laugenpumpe sind normal. Wäsche von Zeit zu Zeit bei 60°C bzw.
  • Page 28: Produkte- Und Geräte-Nr

    Kundendienst Notizen / Notes Bevor Sie den Kundendienst rufen, prüfen Sie, ob Sie die Störung selbst beheben können (siehe Kapitel «Störun gen»). In Beratungsfällen entstehen Ihnen auch während der Garantiezeit Kosten bei Einsatz eines Service-Technikers. Von der Garantie ausgenommen sind Störungen, die durch unsachgemässe Bedienung sowie durch verstopfte Filter oder Fremdkörper entstehen.
  • Page 29 NGLISH Contents Used symbols Z Time Z Language Waste disposal advice X Extended basic settings X Packaging from your new machine Z Skincare function X Disposal of your old machine Z Child lock Z Rinsing stop Safety information Z Memory function 30/31 Z Hygiene programme How to wash correctly and environmentally friendly...
  • Page 30: Used Symbols

    Used symbols Safety Information Safety information and warnings This machine meets the stringent safety regulations for electronic devices. It is not intended for use by persons indicates work steps which must be executed one (including children) with reduced physical, sensory or after the other mental capabilities, or lack of experience and knowledge.
  • Page 31 Observe at the end of the programme: Check that the pump cover is inserted and fastened securely. Otherwise water can leak from the machine Do not reach into the spinning drum. and cause a slipping or scalding hazard. Turn off the tap and switch off the power. When operating the washing machine at 2000 m above If the main switch (on the building side) is turned off sea level, it is absolutely imperative to activate the...
  • Page 32: How To Wash Correctly And Environmentally Friendly

    How to wash correctly and heavily soiled Clearly visible soiling and stains. environmentally friendly Increased dosing as per the dosing recommendation. Pre-treat or soak stains if necessary, prewash fabrics or wash in the «sanaPlus» programme. Water hardness Water hardness plays an essential role in washing and it ...
  • Page 33: Stain Removal

    Washing tips Bleach, stain removal salt Powder bleaches and stain removal safts can be also used for fabrics with bleachable spots. First fill the deter­ Sorting the laundry gent and then the bleach powder or stain removal salt in section II. In this way the agents will be washed in Follow the care symbols in the fabrics.
  • Page 34: Machine Description

    2 Coloureds 20 °C 3 Coloureds 40 °C 4 Boil wash and coloureds 60/ 95 °C Interfaces 15 SCS - Schulthess Control System (PC - Interface) 16 Slot for Cash-Card, Wash-Card (Option) Additional functions 5 Gentle programme for easy care fabrics...
  • Page 35: Detergent Drawer

    Detergent Drawer If you use liquid detergent: X Pull the divider forward to the stop and press it down. X Pull out the detergent drawer until it reaches the The arrow on the divider points to the symbol stop. Add detergent or conditioner to sections I, II or The scale on the divider helps you to measure your liquid Section I: Detergent for prewash and soaking.
  • Page 36: Washing

    Washing Programme survey Standard programmes max. Approx. Approx. Approx. Always check the care symbols on the fabrics Care washing Programme duration water power Fabric / Wash Type symbol load selection button minutes cons. litre cons. kWh 7 kg Coloureds 20°C 61 / 25* X lightly soiled coloured cotton, non-colourfast dyed X Jeans, jumpers...
  • Page 37: Z Special Programmes

    Special programmes max. Approx. Approx. Approx. Always check the care symbols on the fabrics Care washing Programme duration water power Fabric / Wash Type symbol load selection button minutes cons. litre cons. kWh Hand wash 20°C 2,3 kg X Fabrics made of hand washable wool or wool mixture Wool 30°C 2,3 kg 39 / 27*...
  • Page 38: Z Opening The Loading Door

    Consumption values Selecting additional programmes The consumption values and programme durations given are approximate values which were determined under stan dard conditions. Fluctuations of up to 10% are pos- si ble. Reduced mains connection On machines with reduced mains connection, the pro gramme times will be extended accordingly.
  • Page 39: Z Starting The Programme

    Starting the programme Programme end X Lightly press the Start button. The programme end is shown by the time 00:00h and the words «Open door».  The pilot lamp illuminates and the programme runs through automatically. Tumbling the washing With child lock activated: The tumbling phase at the end of the programme lasts X Hold down the Start button and actuate the Quick 5 minutes (excluding especially gentle wash programmes...
  • Page 40: Special Programmes

    Special programmes Curtains 40°C X Mixed fibre fabrics and Synthetics. Wash programme with high water level for wash and Your washing machine also offers you 7 special pro- rinse and low speed spin. grammes. X When washing curtains, place metal rings or plastic The specific procedures of some programmes make the hooks in a laundry net or bag (cushion cover).
  • Page 41: Z Ecoplus Programme

    Additional functions ecoPlus programme The ecoPlus programme can be selected for Coloureds 40°C / 60°C / 95°C and Easy care 40°C / 60°C / 95°C. It is X Selecting additional functions: see chapter «Washing/ especially energy-saving and achieves the same washing Selecting additional functions».
  • Page 42: Basic Settings

    Basic Settings Time (the clock is not set ex factory) The machine has basic settings from the factory. It can be adapted to the user›s individual needs either when The hours can be set using the button and the first used or later using the following functions. minutes using the button.
  • Page 43: Z Memory Function

    Memory function (ex factory OFF) Standby function (ex factory ON) Select «Extended basic settings»! Select «Extended basic settings»! If the memory function is switched on, the selected When the standby function is switched on, the controls tem perature and spin additional functions are saved for switch off in energy saving mode when no wash pro- each programme.
  • Page 44: Cleaning And Maintenance

    Cleaning and Maintenance Cleaning the drum Rust marks caused by metal parts standing still for lengthy periods can be removed with a chlorine-free Hygiene programme cleaning product (look at the description of the ingre- This washing machine is equipped with a hygiene dients on the pack).
  • Page 45: Z Emergency Emptying

    Emergency emptying Clean the chambers and insert under running water. Emergency emptying is necessary if:  The error message «Check water outlet» appears.  The pump is blocked by a foreign body (e.g. buttons, paper clip, fluff) and the water cannot be pumped out. Up to 20 litres can flow from a blocked pump.
  • Page 46: Cleaning The Filter In The Water Inlet

    Cash-Card Cleaning the filter in the water inlet The filter in the water inlet must be cleaned if no water or insufficient water flows into the appliance when the Inserting the Cash-Card tap is turned on. The error message «Check water inlet» Insert the Cash-Card with the -symbol facing is displayed.
  • Page 47: Prepaid-Card

    prePaid-Card Problems Selecting the wash programme Repairs, alterations or intervention on electronic equip- ment should only be carried out by qualified specialists. see chapter «Washing/ Selecting the wash programme») Inexpert repairs can cause considerable damage and risk X Select the wash programme. to the user.
  • Page 48: Troubleshooting

    X In future, please reduce the detergent quantity (if Error messages / Cash-Card re quired use washing powder instead of liquid deter- The following fault displays are connected with the gent). Cash-Card. «WATER LEVEL TOO HIGH» «CARD UPSIDE DOWN»  Too much foam in the washing machine, spinning has X Insert the Cash- or Wash-Card with the symbol not been effected.
  • Page 49 Machine with drain valve: Drum and tank are dirty (e.g. scraps of paper, oil): X Tissues or similar objects have not been removed from the laundry before washing. Clean drum and tank with the wash programme «autoClean» (without laundry and detergent).
  • Page 50: Customer Services

    Customer Services Machine leaks, puddles and/or water stains form on the floor: X Detergent dose too high. Reduce detergent dose in Before you call customer services, check whether you the future. can rectify the problem yourself (see chapter «Prob- X Check whether the supply and drain hose connec- lems»).
  • Page 52: Customer Service

    Customer Service Tel. 0844 888 222 Fax 0844 888 223 Central Customer Service numbers for Switzerland Schulthess Maschinen AG / SA Postfach / PO Box CH - 8633 Wolfhausen Tel. 055 · 253 51 11 Fax 055 · 253 54 70 www.schulthess.ch...

Table of Contents