Technische Daten; Fehlerbehebung - SPORT ELEC MULTISPORTPRO User Manual

4 channels
Hide thumbs Also See for MULTISPORTPRO:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
IV. RaTSChLäGE FÜR DIE BENUTZUNG
Das Gerät wird für die Krankengymnastik im Rahmen der funktionellen Rehabilitation empfohlen.
• Es ist möglich, den Zyklus eines der Programme in einem anderen Muskelbereich zu wiederholen oder das Programm ohne
Verlassen des Muskelbereichs zu wechseln, ohne dabei jedoch 40 Min. Benutzungsdauer pro Muskelbereich und pro Tag zu
überschreiten.
• Beachten Sie für eine optimale Nutzung die Abbildungen in dieser Broschüre.
• Das Gehäuse und die Kabel des Gerätes können mit einem in Desinfektionslösung.
• Die Haftelektroden können vor und nach der Benutzung mit einem Desinfektionsmittel rehydratiert werden (Hexomedin)
• Die Haftelektroden müssen wieder auf ihren Trägern angebracht und an einem kühlen Ort zwischen +5 °C und +10 °C gelagert
werden.
• Die Haftelektroden haben eine Lebensdauer von ungefähr 40 Benutzungen. Sie können sie direkt beim Hersteller bestellen oder
bei Ihrem Fachhändler. SPORT-ELEC
®
Institut - 27520 BOURGTHEROULDE - FRANCE - +33 (0)2.32.96.50.50 - www.sportelec.com
GEbRAUCHS-VORSICHTSMASSNAHMEN
Das Gerät nicht auf dem Gesicht verwenden
f
f
Von Kindern fern halten
f
f
Fragen Sie Ihren Arzt um rat :
Bei elektronischen oder metallischen Implantaten
f
f
allgemeiner Art (Stifte usw.)
Bei Hautkrankheiten (Wunden usw.)
f
f
wARNUNGEN
Von Kindern und geistig mangelhaft Personen fernhalten. Das
f
f
Gerät besteht aus Kleinteilen, die verschluckt werden können.
Um jede Gefahr der Strangulation zu verhindern, halten Sie
f
f
die Elektroden Drähte von Kindern fern.
Wenn das Gerät nicht geeignet, für einige Zeit benutzt
f
f
werden, sollten die Batterien entfernt werden.
Das Gerät ist zur Eigenanwendung geeignet. Die
f
f
Elektroden dürfen aus hygienischen Gründen nur bei einer
Person angewendet werden.
Kein Gerät benutzen, führend oder über eine Maschine
f
f
arbeitend.
Benutzen Sie Ihr Elektrostimulationsgerät nicht in einem
f
f
feuchten Umfeld, im Badezimmer, in der Sauna, in der Nähe
von ans Netz angeschlossenen und geerdeten Elektrogeräten.
Das Gerät in trockener und staubfreier Umgebung
f
f
benutzen.
Der gleichzeitige Anschluss eines Patienten an ein
f
f
chirurgisches Hochfrequenzgerät kann zu Verbrennungen
an den Berührungsstellen der Elektroden des Stimulators
führen, und der Stimulator kann evtl. beschädigt werden.
Der Betrieb in unmittelbarer Nähe eines Kurzwellen-
f
f
Therapiegerätes kann zu einer instabilen Ausgangsleistung
des Stimulators führen.
Versuchen Sie niemals, das Gerät selbst oder bei einem
f
f
nicht autorisierten Reparateur zu reparieren.
Das Gerät positionieren um, keinen Ausschalten des
f
f
Adapters schwer zu machen.
Das Gerät positionieren um, keinen Ausschalten des
f
f
Adapters schwer zu machen.
INFO CONSO : +33 ( 0 ) 2 32 96 50 50
22

FEHLERbEHEbUNG

Wenn Ihr Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert,
verwenden Sie es nicht und wenden Sie sich an
Ihren Händler.
EMPFEHLUNGEN
Wenn Sie sich am Ende seiner Lebensdauer von
dem Produkt trennen, beachten Sie bitte die
nationalen Vorschriften. Wir bitten Sie, es an einer
Sammelstelle abzugeben, um eine
umweltschonende Entsorgung zu gewährleisten.
GEGENANzEIGEN
Verwenden Sie den SPORT-ELEC® nicht:
Im Herzbereich
f
f
Wenn Sie einen Herzschrittmacher
f
f
Während der Schwangerschaft
f
f
Nach Entbindung, warten Sie 6 Wochen vor
f
f
der Benutzung
Im Falle neuromuskulärer Krankheiten
f
f
Im Falle von Blutkrankheite
f
f
Auf dem Schädel und Gesicht
f
f
PFLEGE IHRES GERäTS UND IHRER GELPADS
Keine Reinigung mit gechlortem Wasser
f
f
Reinigen Sie das Gerät mit einem Gewebe mit einer
f
f
desinfizierenden Lösung verdünnt gedämpft.
Halten Sie die Elektroden in einem trockenen und kühlen
f
f
Ort. Nach dem Gebrauch, befeuchten Sie die Klebe
Geloberfläche mit ein paar Tropfen Wasser.
V. TEChNISChE DaTEN
ELEkTRODEN
Haftelektroden
Hydrophile und hypoallergenische
. . . . . . . . . . . . . . . . .
Gewicht
89 x 50 mm
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Geschätzte Lebensdauer
40 Benutzungen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Medizinprodukt der Klasse I, in Übereinstimmung mit der
Richtlinie 93/42/CEE
DAS GERäT
Medizinprodukt der Klasse IIa, in Übereinstimmung mit der Richtlinie 93/42/CEE
Softwareversion
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Stromart
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Programmanzahl
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Anzahl Programmvariationen (oder Phasen)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Anzahl unabhängiger, einstellbarer Ausgänge
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Maximale Stromstärke bei einer Belastung von 500 Ω / Kanal
Frequenzbereich
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Impulsbreitenbereich
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Stromversorgung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Netzversorgung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Abmessungen und Gewicht des Gerätes
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Automatisches Ausschalten am Ende jedes Programms
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sicherung beim Einschalten
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Lagerungstemperatur / Relative Feuchtigkeit
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Benutzungstemperatur / Relative Feuchtigkeit
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Achtung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Garantie / Lebenszyklus
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
NORMGERECHTE SYMbOLE
 
CE-Kennzeichnung von medizinischen
Geräten.
 
Geräte in Kontakt mit dem Patienten, aus Herzgegend.
 
Die Geräte werden ohne gefährlicher Substanzen
gebaut die eine Umweltschädigung verursachen
können.
 
Geschützt gegen feste Fremdkörper ≥ 12,5 mm
sowie gegen Wasser bis 15° vertikal.
 
Achtung: siehe spezielle Vorsichtsmaßnahmen in der
Gebrauchsanweisung.
 
90mA maximale Intensität auf einer 1000Ω Last
pro Kanal.
 
10% bis 90% relative Luftfeuchtigkeit Lagerung
und Transport.
 
0° bis 40°C Temperaturbereich Lagerung und
Transport.
ELEkTRODEN GARANTIE
Die Elektroden sind für eine einzelne Person nur zu
verwenden. Aus hygienischen Gründen können sie nicht
zurück nicht ersetzt werden.
E
Zweiphasig
8 Programme "SPORT" - 6 Programme "GESUNDHEIT"
344
4
100 mA / 500 Ohms / kanal
. . . . . . . . . . . . . . . . .
0,25 bis 160 Hz
70 bis 360 μs
4,8 V- 1300 mAh - Wiederaufladbare Ni-MH-Batterien
THA239025 : 230VAC 50Hz 100mA - 9VAC 250mA
RSS1002-055110-W2B-B : 100-240VAC 50/60Hz 0.18A - 12VDC 250mA
Der Adapter ist ein Teil der Ausrüstung.
Nur den mit dem Gerät gelieferten Netzstecker verwen-
den.
80 x 160 x 35 mm - 340 gr
Ja
100%
0°C bis + 45°C / 10% bis 90%
5-40°C / 20-65%
Die Anleitung aufmerksam durchlesen
2 Jahre
 
Herstellerbezeichnung für das Inverkehrbringen des
Geräts auf dem Markt.
 
Um die Umwelt zu schonen, folgen Sie den Anweisun-
gen für die Entsorgung.
 
Der Hersteller hält sich an die Abfallrückgewin-
nungseinrichtung und erfüllt die Anforderungen des
Umweltgesetzbuchs.
Konsultieren Sie die Bedienungsanleitung.
 
Nicht geeignet für Herzschrittmacher-Patiente.
 
Nicht für Schwangere geeignet.
 
Für den Hausgebrauch vorgesehenes Gerät.
 
Steckdose mit doppelter Isolierung (>50V).
23

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents