Rotel Link T; Ext Rem In-Anschluss Y; Rs232-Anschluss I; Netzwerkverbindung O - Rotel A14 Owner's Manual

Hide thumbs Also See for A14:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
36
• Drücken Sie MENU an der Gerätefront, bis im Display „PC‑USB CLASS"
erscheint.
• Wählen Sie mithilfe der Taste „+" „2.0" aus.
• Nachdem Sie den USB‑Audio‑Modus geändert haben, schalten Sie den
A14 aus und wieder ein und starten Ihren Computer neu. So stellen Sie
sicher, dass beide Geräte entsprechend konfiguriert sind.
Viele Anwendungen für die Audiowiedergabe unterstützen die Abtastrate
von 192 kHz nicht. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Audio‑Player 192 kHz
unterstützt und dass Sie 192 kHz‑Audiodateien nutzen, damit diese Abtastrate
für eine erstklassige Wiedergabe genutzt werden kann. Ferner kann es sein,
dass Sie den Audio‑Treiber Ihres PCs entsprechend konfigurieren müssen
oder dass Ihr Computer ein „Downsampling" auf eine geringere Abtastrate
vornehmen muss. Weitere Informationen können Sie der Anleitung Ihres
Audio‑Players oder des Betriebssystems entnehmen.
HINWEIS: Für USB Audio Class 2.0 müssen Sie den Windows
PCTreiber auf Ihrem Computer installieren. Den Treiber finden Sie auf
der CD ROM, die dem A14 beiliegt.
HINWEIS: Bei MAC-Computern ist die Installation eines Treibers nicht
erforderlich, um PC-USB Audio 1.0 und 2.0 zu unterstützen.
HINWEIS: Für die erfolgreiche Installation des Treibers kann es
erforderlich sein, dass Sie den ROTEL-Audiotreiber im Audio-/
Lautsprecher-Setup Ihres Computers auswählen müssen.

Rotel Link t

Siehe Figure 5
Die ROTEL LINK OUT‑Verbindung kann über das beiliegende 3,5‑mm‑Stereo‑
Kabel mit die Rotel Produkte mit Rotel Link‑Verbindung einschließlich einem
CD‑Player. ROTEL LINK IN kann optional über die ROTEL LINK OUT‑Anschlüsse
netzwerkfähiger Rotel‑Produkte verbunden werden.
Die in das Netzwerk eingebundenen Rotel‑Produkte können miteinander
kommunizieren und werden über die Rotel App gesteuert (steht im iTunes
Store zum Download bereit).
HINWEIS: Hierzu sind die dem Gerät beiliegenden Rotel Link-Kabel zu
verwenden. Diese 3,5-mm-Kabel haben WEISSE Kabelenden und sollten
nicht mit den 12V-Trigger-Kabeln verwechselt werden, die SCHWARZE
Kabelenden besitzen.

EXT REM IN-Anschluss y

Diese 3,5‑mm‑Anschlussbuchse empfängt über Kabel die Befehlscodes eines
Standard‑Infrarotempfängers. Sie wird genutzt, wenn das Gerät in einem
Schrank untergebracht ist und die von einer Fernbedienung gesendeten
Infrarotsignale nicht den Fernbedienungssensor an der Gerätefront erreichen
können. Lassen Sie sich bezüglich externer Empfänger und der geeigneten
Verkabelung für die EXT REM IN‑Buchse von Ihrem autorisierten Rotel‑
Fachhändler beraten.

RS232-Anschluss i

Der Vollverstärker kann in Automatisierungssystemen über eine RS‑232‑
Schnittstelle gesteuert werden. Anschluss bietet der RS232‑Eingang an der
Geräterückseite über ein Standard‑DB‑9‑Kabel (Buchse/Stecker).
Weitere Informationen zu den Anschlussmöglichkeiten, der Software und
den Betriebscodes erhalten Sie bei Ihrem autorisierten Rotel‑Fachhändler.
Netzwerkverbindung p
Der A14 kann über die NETWORK‑Buchse
in ein Netzwerk eingebunden werden. Die NETWORK‑Konfigurationen
ermöglichen sowohl eine statische als auch eine DHCP IP‑Adressierung. Im
Kapitel „Settings‑Menü" erhalten Sie unter NETWORK weitere Informationen.
Die Netzwerkverbindung ermöglicht das Herunterladen von Software‑
Updates aus dem Internet und die IP‑Steuerung für die Integration in
Automatisierungssysteme.
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie von Ihrem auorisierten Rotel‑
Fachhändler.
Settings-Menü
Sie gelangen in das Settings‑Menü, indem Sie die MENU‑Taste
Gerätefront oder die Taste
den Wert der ausgewählten Option ändern, indem Sie die Taste ‑/+ an
der Gerätefront oder linke bzw. rechte Pfeiltaste auf der Fernbedienung
drücken. Die Untermenüs rufen Sie auf, indem Sie die MENU‑Taste
an der Gerätefront oder die Pfeiltasten nach oben/nach unten
Fernbedienung drücken.
• TONE BYPASS: TONE BYPASS ON/OFF. (Weitere Informationen oben
im Abschnitt TONE BYPASS.)
HINWEIS: Dies Einstellung bleiben auch nach Ausschalten des A14
dauerhaft gespeichert.
®
• BASS: Der BASS‑Pegel kann auf die gewünschten Werte geändert werden.
(Weitere Informationen erhalten Sie in den Abschnitten BASS und TREBLE.)
HINWEIS: Dies Einstellung bleiben auch nach Ausschalten des A14
dauerhaft gespeichert.
• TREBLE: Der TREBLE‑Pegel kann auf die gewünschten Werte geändert
werden. (Weitere Informationen erhalten Sie in den Abschnitten BASS
und TREBLE.)
HINWEIS: Dies Einstellung bleiben auch nach Ausschalten des A14
dauerhaft gespeichert.
• BALANCE: Ändern der Balance nach links oder rechts. (Weitere
Informationen finden Sie im Abschnitt BALANCE.)
HINWEIS: Dies Einstellung bleiben auch nach Ausschalten des A14
dauerhaft gespeichert.
• DIMMER: Dimmt die Helligkeit des Frontdisplays.
A12 Stereo-Vollverstärker
p
an der Geräterückseite
K
auf der Fernbedienung drücken. Sie können
9
an der
9
C
auf der

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

A12

Table of Contents