Page 3
CONTENTS Pilots Manual (Eng) 2 > 15 Manuel de VOL (Fr) 16 > 31 Betriebs HANDBUCH (D) 32 > 49 Line Diagrams 50 > 51 Riser Diagram/Lengths Technical Specifications Materials Version 1.0 Aug 2013...
Page 5
This manual will help you get the most out of your Octane2. It details information about the Octane2’s design, tips and advice on how best to use it and how to care for it to ensure it has a long life and retains a high resale value. If you need any further information about Ozone, the Octane2, or any of our products please check www.flyozone.com or contact your local dealer, school or any of us here at Ozone.
Paragliding is a potentially dangerous sport that can cause serious Everyone at Ozone continues to be driven by our injury including bodily harm, paralysis and death. Flying an Ozone pa- passion for flying, our love of adventure and our raglider is undertaken with the full knowledge that paragliding involves quest to see Ozone’s paraglider development create...
You can remove the brake line from the pulley if you wish. For pilots who are looking for a more dynamic and powerful wing, the Octane 2 is available in a 20m size - this wing has a valid load test IMPORTANT: In the unlikely event of a brake line snapping only and no flight test certification.
Launching Total Weight in flight Your Octane2 will launch with either the forward or reverse tech- Each Ozone glider has been certified for a defined weight range. We niques. strongly recommend that you respect these weight ranges. If you are between sizes the following information may help you make a deci-...
rush or snatch at it. You should have plenty of time to look up and By applying the brakes approximately 30cm, the Octane2 will achieve check your canopy before committing yourself. Once you are happy its minimum-sink rate; this is the speed for best climb and is the that the Octane2 is inflated correctly, accelerate smoothly off the speed to use for thermalling and ridge soaring.
IMPORTANT: You can land with the ears (you should release more gently this time. Keep the brakes at mid speed, stand up, the ears before final flare). Ozone do not advise you to do be ready to run and make sure you brake fully as you arrive on this when it’s turbulent or windy due to the risk of a possi-...
The Octane2 will first turn almost 360 degrees Ozone strongly recommend to NOT use this manoeuvre! before it drops into the spiral. Once in the spiral you should re-cen-...
‘deep stall’ or ‘parachutal stall’. Symmetrical collapses reinflate without pilot input, however 15 to It is unlikely to happen on any Ozone glider, but should it happen, your 20cm of brake applied symmetrically will speed the process.
Page 13
Using the approach, use a small amount of speed bar if necessary. Ozone Saucisse pack will help preserve the life of the wing and aid with the speed and ease of packing.
Page 14
Step 3. Lay wing on its side IMPORTANT: Do NOT lay the wing flat on the ground before and Strap LE...Note the glider packing the glider, this will cause abrasion damage to the top surface as you pull the glider towards the middle. AL- is NOT folded in half;...
Storage You can find more information about repairing your wing on the Ozone website, including step by step instructions with pictures. Always store all your flying equipment in a dry room, protected from direct heat.
If you do not have access to an Ozone dealer you leading edge. can order individual lines at www.flyozone.com The tearing resistance of the cloth - A non-destructive test following the TS-108 standard which specifies minimum tear strength for sky diving canopies should be made using a Bettsometer.
Page 17
QUALITY Never become complacent. At Ozone we take the quality of our products very seriously, all our gliders are made to the highest standards in our own manufacturing Finally, RESPECT the weather, it has more power than you can im- facility.
Page 19
Ozone. L ’équipe Ozone, constituée de passionnés de vol libre, se consacre à la fabrication d’ailes agiles, d’une maniabilité très caractéristique, optimisant d’incontestables performances tout en vous assurant la sécurité dans la turbulence.
Page 20
Volez toujours équipé d’un casque, de chaussures adéquates et de gants. Au bureau, Mike Cavanagh surnommé “Le Boss“ contrôle les cordons de la bourse. Matt Gerdes s’occupe de l’equipe des pilotes Ozone, Tout pilote doit justifier d’avoir le niveau de formation et d’expérience requis et doit avoir souscrit au minimum à...
Avec , bien sûr, une certification en EN Ceux-ci seront légèrement longs car nous pensons qu’il vaut mieux C des ailles de 22 et 25 m 2. L ’Octane 2 est une aile compacte et avoir à piloter avec éventuellement un “tour de freins” autour des facile d’utilisation, développant suffisamment d’énergie pour réussir...
Les élévateurs servir près du sol ou en aérologie turbulente. Les débutants ne doivent s’en servir qu’après être totalement habitués à L ’Octane2 a ete concue avec des elevateurs a 4 branches. Les A leur aile. Si les tests d’homologation comprennent des vols sont facilement identifiables par un manchon gris en haut de la accélérés, même les pilotes expérimentés s’abstiennent sangle.
VOLS DE PRISE EN MAIN Décollage face à la pente par vent faible à nul Quand le vent est bon (force et direction) avancez, vos suspentes doivent se tendre en deux pas. L ’Octane2 commencera à gonfler im- Pour un premier contact des gonflages au sol sont indispensables, médiatement.
Caractéristiques de vol ce mouvement. De meme si l’aile tend à cabrer relevez les mains pour l’accélérer. L ’Octane2 ne présente pas de caractéristiques de vol spéciales et convient à la plupart des pilotes en phase d’apprentissage et au delà. Voler en appliquant un peu de freins (environ 20cm) permet d’avoir En virage elle est douce et homogène, en transition elle reste solide les informations nécessaires de la voile.
(on lâche les suspentes A de chaque côté avant le frein- afin de vous donner assez de marge pour corriger une er- age final). Ozone vous déconseille de le faire en aérologie reur éventuelle. turbulente ou ventée prés du sol (imprécision du pilotage et risque de parachutale).
à une perte rapide d’altitude. critiques de résistance. Pour commencer une spirale, regardez dans la direction où vous Ozone déconseille fortement cette technique. voulez évoluer, inclinez-vous dans votre sellette du côté du virage puis descendez progressivement la commande. L ’Octane2 effectuera un Wing over tour complet avant de s’inscrire dans une spirale engagée.
Page 27
Cette action doit être répétée une ou deux fois jusqu’à la réouver- ture complète. Il est trés improbable que ceci advienne avec une voile Ozone. Mais si vous vous trouviez dans cette situation, relevez complétement les Pomper par à-coups n’aidera pas à regonfler plus rapidement la par- deux freins à...
PRECAUTIONS GENERALES Ozone vous conseille de tenir les commandes en dragonne ou avec un tour de frein. Vous améliorez la précision de pilotage, vous ressentez mieux les informations de la voile donc l’anticipation est accrue. Rangement Ranger toujours votre aile et votre équipement dans un endroit sec.
Page 29
Step 6. Faites le premier pliage au bout des renforts avants. Ne pas Step 2. Groupez les renforts de plier les renforts plastiques. Replier en 3 autours du bord d’attaque. bord d’attaque avec les pattes A alignées. IMPORTANT: N’étalez pas votre voile à plat sur le sol avant Step 3.
Page 30
Réparation Les parapentes sont trop souvent abîmés par un mauvais maniement Il est conseillé de vous adresser à un spécialiste agréé par Ozone. au sol. Voici quelques conseils pour l’éviter et prolonger ainsi la durée N’oubliez pas qu’une mauvaise réparation peut causer plus de mal de vie de votre aéronef :...
Page 31
Contrôle complet: ments de comportement en vol de votre aile (vitesse plus faible, sionnel expérimenté reconnu par la société Ozone vérifiera le com- phases parachutales, décrochage en virage, mauvais gonflage…).La portement de l’aile dans et hors du domaine de vol.
Page 32
Les la voltige. Les ailes Ozone ne sont donc pas certifiées pour cette pilotes pratiquant cette méthode de décollage doivent y être formés pratique. Les manœuvres étant extrêmement difficiles à réaliser et à...
L ’Octane2. Si vous avez un problème avec votre aile, contacter autre jour. votre revendeur Ozone qui trouvera la solution la plus appropriée. Si vous n’arrivez pas à prendre contact avec votre revendeur, alors vous Ne surestimez pas vos compétences, soyez honnête avec vous pouvez nous contacter directement à...
Page 35
Ozone Octane2 entschieden hast. Wir bei Ozone als ein Haufen “Flugverrückter” haben uns zum Ziel gesetzt Gleitschirme zu bauen, die ein agiles, leichtes Handling mit Top-Leistung vereinen und dir dennoch maximale Sicherheit bieten. Unsere ganze Entwicklung, die Versuche und Tests sind darauf ausgerichtet, das beste Handling bei grösstmöglicher Sicherheit zu erre- ichen, denn das Vertrauen in deinen Gleitschirm ist beim Fliegen weit wichtiger als jeder kleine Leistungsgewinn.
Jede Form von Flugsport ist gefährlich und kann zu körperlichen Jeder Ozone-Mitarbeiter wird durch seine Leiden- Verletzungen oder zum Tode führen. Als Besitzer dieses Ozone schaft zum Fliegen und die Abenteuerlust anget- Octane2übernimmst du die Verantwortung für alle Risiken, die mit rieben.
Page 37
Erholungsphasen und die gleichmäßigsten, einfachsten Helikopter, die man sich vorstellen kann, nötig ist. • Der Octane2 wird mit den neuen Ozone Akro Bremsgriffen aus- geliefert. Falls du ein ehrgeiziger Freestyle Pilot bist, oder Handling und Fun •...
Tragegurte Geeignete Gurtzeuge Der Octane2 hat ein 4-Tragegurt System. Jeder Tragegurt ist far- Der Octane2 wurde für alle Gurtzeuge der Gurtzeuggruppe GH (= alle Gurtzeuge ohne starre Kreuzverspannung) zugelassen. Für blich gekennzeichnet.Die A-Tragegurte sind GRAU. Gurtzeuge der Gurtzeuggruppe GX (= alle Gurtzeuge mit starrer Kreuzverspannung) haben wir den Octane2 nicht zugelassen.
Die Zulassung besteht nur innerhalb des angegebenen Gewichtsbere- Karabiner und Schäkel geschlossen iches. Mittig ist perfekt. Wenn dein Fluggewicht genau zwischen zwei Leinen sortiert Grössen liegen sollte, dann kann dir die nachfolgende Information viel- Eintrittskante offen leicht ein bisschen bei der Wahl deines Schirms helfen. Wenn du an Wind von vorne einer höheren Geschwindigkeit, präzisem Handling interessiert bist Luftraum frei und gute Sicht.
WICHTIG: Starte niemals mit einem Gleitschirm, der nicht etwas zu beschleunigen. Diese Reaktionen können symmetrisch oder ganz gefüllt ist oder wenn du das Nicken und Rollen des asymmetrisch sein, es werden also beide oder auch nur eine Bremse Schirms nicht vollkommen unter Kontrolle hast. benutzt.
Dieses Manöver ist möglich, es führt aber zu einer sehr grossen Belastung der Stammleinen und kann sogar zur Folge haben, dass Ozone möchte daran erinnern, dass diese Manöver nur unter Aufsi- Leinen reissen. Ozone empfiehlt dieses Manöver zu vermeiden! cht eines qualifizierten Fluglehrers und mit grösster Sorgfalt erlernt werden sollten.
Page 42
Notfall einsetzen. “Sackflug”. Steilspirale Es ist unwahrscheinlich, dass dir das mit einem Ozone Gleitschirm Wenn du einige Vollkreise mit immer enger werdendem Radius fliegst, passiert, aber wissen musst du auf jeden Fall, dass Sackflug vorkom- dann wird dein Gleitschirm beginnen eine Steilspirale zu fliegen. Dar-...
Page 43
hast im Sackflug zu sein, dann musst du die Bremsen vollständig sollte eine Pumpbewegung etwa zwei Sekunden dauern. Zu schnelles lösen und einfach den Beschleuniger durchdrücken oder den A-Trage- Pumpen wird den Flügel nicht wieder füllen und zu langsames Pumpen gurt nach vorne drücken, bis der Gleitschirm wieder im Normalflug kann den Gleitschirm an oder über den Stallpunkt bringen.
Flügelende beieinander, in Zellen nebeneinader liegen und die Plastikverstärkungen nicht unnötig der Länge immer noch gestreckt. gebogen werden. Auch der Ozone Saucisse Pack (länglicher, wurstför- Es ist wirklich sehr wichtig, die mit- miger Innenpacksack) wird dazu beitragen, die Lebensdauer deines tleren Zellen nicht zu dehnen oder Schirmes zu verlängern.
Page 45
Schritt 4 Wichtig: Lege den Schirm NICHT flach auf den Boden, bevor Raffe nun den Rest des Flügels du ihn packst. Das würde zu Abnutzungserscheinungen am der Länge nach zusammen. Obersegel führen, da du den Schirm zur Mitte hin ziehst. Packe IMMER ausgehend vom zusammengerafften Schirm oder hebe ihn vom Boden weg, wenn du die Anströmkante zusammenfasst.
Page 46
Seite. Ziehe den Schirm nach Ersetzen einer Leine auf und überprüfe stets selbst trocknen, verwende nie einen Haarfön oder ähnliches. die Leinen vor dem nächsten Flug. Falls du keinen Ozone Händler in der Nähe hast, kannst du einzelne Leinen über www.flyozone.com Damit restliche Feuchtigkeit verdunsten kann, solltest du den Re- bestellen.
Page 47
Wir empfehlen, den Schirm nur von einem qualifizierten, professionel- betragen. Diese “G” beziehen sich auf das maximal zulässige Start- len Instandhaltungs-Betrieb, der von Ozone oder vom Ozone Impor- gewicht des Gleitschirms. Die Festigkeiten aller darüber liegenden teur empfohlen ist, checken zu lassen. Du bist für deine Ausrüstung Mittelleinen und Galerieleinen muss mindestens gleich hoch sein.
VERÄNDERUNGEN Schirms führen und der Pilot kann dabei leicht die Kontrolle verlieren. Ozone empfiehlt keine Acro-Manöver mit dem Octane FLX zu fliegen. Wenn dein Ozone Gleitschirm die Produktion verlässt, befindet er sich innerhalb des zulässigen Toleranzbereichs. Dieser Bereich ist sehr Der Konstrukteur, Hersteller, Importeur und der Händler können und...
Gefahren sein. Das erreicht man nur, wenn man so viel wie möglich fliegt, Bodenhandling trainiert und ein wachsames Unter die Ozone-Garantie fallen alle durch die Herstellung verursa- Auge gegenüber dem Wettergeschehen entwickelt. Wenn es dir an einer chten Fehler und Mängel unserer Produkte. Ozone repariert oder dieser Eigenschaften mangelt, wirst du dich unnötig grösserer Gefahr...
Page 50
Diese sind bindend für Deutschland und Österreich. • Vorrichtung zur Überprüfung der Leinenfestigkeit, die es erlaubt die Reiß- Für alle anderen Länder wird ihre Einhaltung von Ozone dringend empfohlen. festigkeit von Gleitsegelleinen in voller Länge zu ermitteln. • Nähmaschine, die geeignet ist zum Nähen von Gleitsegelleinen aller ver- Nachprüfintervalle...
Page 51
Sichtkontrolle der Kappe (Bei 4Leinern und in speziellen Fällen kann die Prüfung der D-Ebene notwendig sein). • Obersegel, Untersegel, Eintritts- und Austrittskante, Zellzwischenwände, Nähte und Leinenloops werden auf Risse, Scheuerstellen, Dehnung, Kontrolle der Kappenfestigkeit Beschädigung der Beschichtung, sachgemäße Ausführung von eventuellen Reparaturen und sonstige Auffälligkeiten untersucht.
Need help?
Do you have a question about the Octane 2 and is the answer not in the manual?
Questions and answers