Page 1
SCIE PLONGEANTE PTS 500 A1 SCIE PLONGEANTE TAUCHSÄGE Instructions d‘utilisation et consignes de sécurité Bedienungs- und sicherheitshinweise Traduction des instructions d‘origine Originalbetriebsanleitung PLUNGE SAW operation and safety Notes Translation of the original instructions IAN 103316...
Page 2
avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l‘appareil. Klappen sie vor dem Lesen die seite mit den abbildungen aus und machen sie sich anschließend mit allen Funktionen des gerätes vertraut. Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device.
Table des matières Introduction Utilisation conforme ..........................Page 6 Équipement ............................Page 6 Contenu de la livraison ........................Page 6 Caractéristiques techniques ........................Page 6 Avertissements de sécurité généraux pour l’outil 1. Sécurité de la zone de travail ......................Page 7 2. Sécurité électrique ..........................Page 7 3.
Utilisez ce produit uniquement conformément aux instructions et dans les domaines d’application spécifiés. Lors d’une cession à un tiers, veuillez éga- 1 scie plongeante PTS 500 A1 lement remettre tous les documents associés. 1 lame de scie circulaire MD Z85 / 30 1 lame à...
Introduction / Avertissements de sécurité généraux pour l’outil 1. Sécurité de la zone de travail Le niveau de vibrations indiqué dans ces instructions a été mesuré confor- a) Conserver la zone de travail propre et mément aux méthodes de mesure décrites dans la bien éclairée.
Avertissements de sécurité généraux pour l’outil f) Si l‘usage d‘un outil dans un emplace- bijoux ou les cheveux longs peuvent être pris ment humide est inévitable, utiliser dans des parties en mouvement. une alimentation protégée par un dis- g) Si des dispositifs sont fournis pour le positif à...
Avertissements de sécurité … / Consignes de sécurité spécifiques à l‘appareil e) Tenez uniquement l’outil électrique coupantes tranchantes sont moins susceptibles par les poignées isolées, au cours de de bloquer et sont plus faciles à contrôler. g) Utiliser l’outil, les accessoires et les lames travaux durant lesquels l’outil pour- etc., conformément à...
Consignes de sécurité spécifiques à l‘appareil et la lame peut sortir de la fente de la scie et ef- un blocage de la lame et un recul, à cause d‘une fectuer un mouvement de recul vers l‘utilisateur. fente de scie trop étroite. f) Avant le sciage, déterminez les ré- glages d‘angle et de profondeur de Un recul est causé...
Consignes de sécurité spécifiques à l‘appareil Indications de sécurité pour les d) Ne déposez pas la scie sur l‘établi ou tronçonneuses à meule sur le sol, sans que le couvercle de pro- tection ne la recouvre. Une lame continuant a) Monter le capot de protection en toute de tourner sans protection déplace la scie en sécurité...
Page 12
Consignes de sécurité spécifiques à l‘appareil g) Le diamètre extérieur et l‘épaisseur k) S‘assurer que les autres personnes de l‘insert doivent correspondre aux dans votre environnement restent à indications de mesure de votre outil une distance sécuritaire de votre zone électrique.
Consignes de sécurité spécifiques à l‘appareil Autres consignes de sécurité projetés vers l‘arrière, s‘éloignent de applicables aux différentes la pièce et se bloquent. L‘insert a ten- utilisations d‘une scie à meule dance à se coincer au niveau des angles, des bords tranchants et lorsqu‘il est projeté.
Consignes de sécurité spécifiques à l‘appareil Consignes de sécurité Un recul peut se produire si le disque à tronçon- pour outils abrasifs ner en utilisation sectionne une conduite de gaz ou d‘eau, un câble électrique ou d‘autres objets. a) Général Instructions complémentaires Les outils abrasifs sont fragiles.
Mise en service Mise en service 3. Tenez la machine comme sur l´illustration A et travaillez en exerçant une pression moyenne. Mise en marche et arrêt Types de lame : Allumer : Les types de lames fournis avec la scie couvrent les Tirez le commutateur MARCHE / ARRÊT vers domaines d’utilisation les plus courants.
Mise en service / Entretien et nettoyage / Service après-vente / Garantie Afin d’éviter Raccordez le tuyau flexible d’aspiration à tout danger, toujours confier le rem- un dispositif d’aspiration des poussières et co- placement de la fiche ou du cordon peaux agréé.
2012 / 19 / EU relative aux appareils électriques et électroniques usés, les outils électriques usés Désignation du type de la machine : doivent être collectés séparément et faire l’objet Scie plongeante PTS 500 A1 d’un recyclage écologique. Date de fabrication : 11–2014 Numéro de série : IAN 103316 Renseignez-vous auprès de votre mairie ou de votre...
Page 19
Inhaltsverzeichnis Einleitung Bestimmungsgemäßer Gebrauch .......................Seite 20 Ausstattung ............................Seite 20 Lieferumfang ............................Seite 20 Technische Daten ..........................Seite 20 Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge 1. Arbeitsplatz-Sicherheit ........................Seite 21 2. Elektrische Sicherheit ........................Seite 21 3. Sicherheit von Personen .........................Seite 22 4. Verwendung und Behandlung des Elektrowerkzeugs ..............Seite 22 5.
Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angege- benen Einsatzbereiche. Händigen Sie alle Unterla- 1 Tauchsäge PTS 500 A1 gen bei Weitergabe des Produkts an Dritte mit aus. 1 HW-Kreissägeblatt Z85 / 30 1 Trennsägeblatt diamantiert Z85VR 1 HS-Kreissägeblatt Z85 / 36...
Einleitung / Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge Gase oder Stäube befinden. Elektro- einem in EN 60745 genormten Messverfahren ge- messen worden und kann für den Gerätevergleich werkzeuge erzeugen Funken, die den Staub verwendet werden. Der angegebene Schwingungs- oder die Dämpfe entzünden können. c) Halten Sie Kinder und andere Personen emissionswert kann auch zu einer einleitenden Ein- während der Benutzung des Elektro-...
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge Teilen. Lockere Kleidung, Schmuck oder lange eines Fehlerstromschutzschalters vermindert das Risiko eines elektrischen Schlages. Haare können von sich bewegenden Teilen erfasst werden. g) Wenn Staubabsaug- und -auffangein- 3. Sicherheit von Personen richtungen montiert werden können, vergewissern Sie sich, dass diese a) Seien Sie stets aufmerksam, achten Sie angeschlossen sind und richtig ver- darauf, was Sie tun und gehen Sie mit...
Allgemeine Sicherheitshinweise für … / Gerätespezifische Sicherheitshinweise f) Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf das Werkstück gut zu befestigen, um die Gefahr und sauber. Sorgfältig gepflegte Schneid - von Körperkontakt, Klemmen des Sägeblattes werkzeuge mit scharfen Schneidkanten verklem- oder Verlust der Kontrolle zu minimieren. e) Fassen Sie das Elektrowerkzeug nur men sich weniger und sind leichter zu führen.
Gerätespezifische Sicherheitshinweise Werkstücks verhaken, wodurch sich das Säge- mit stumpfen oder falsch ausgerichteten Zähnen blatt aus dem Sägespalt herausbewegt und die verursachen durch einen zu engen Sägespalt Säge in Richtung der Bedienperson zurückspringt. eine erhöhte Reibung, Klemmen des Sägeblat- tes und Rückschlag. f) Ziehen Sie vor dem Sägen die Schnitt- Ein Rückschlag ist die Folge eines falschen oder Tiefenund Schnitt-Winkeleinstellungen...
Gerätespezifische Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise für d) Legen Sie die Säge nicht auf der Werk- Trennschleifmaschinen bank oder dem Boden ab, ohne dass die Schutzhaube das Sägeblatt bedeckt. a) Die zum Elektrowerkzeug gehörende Ein ungeschütztes, nachlaufendes Sägeblatt Schutzhaube muss sicher angebracht bewegt die Säge entgegen der Schnittrichtung und so eingestellt sein, dass ein Höchst- und sagt, was ihm im Weg ist.
Page 26
Gerätespezifische Sicherheitshinweise Maßangaben Ihres Elektrowerkzeugs wegfliegen und Verletzungen auch außerhalb entsprechen. Falsch bemessene Einsatzwerk- des direkten Arbeitsbereichs verursachen. I) Halten Sie das Gerät nur an den iso- zeuge können nicht ausreichend abgeschirmt lierten Griffflächen, wenn Sie Arbeiten oder kontrolliert werden. h) Schleifscheiben und Flansche müssen ausführen, bei denen das Einsatzwerk- genau auf die Schleifspindel Ihres...
Gerätespezifische Sicherheitshinweise Weitere Sicherheitshinweise d) Arbeiten Sie besonders vorsichtig im für Trennschleifanwendungen Bereich von Ecken, scharfen Kanten usw. Verhindern Sie, dass Einsatzwerk- Rückschlag und entsprechende Sicher- zeuge vom Werkstück zurückprallen heitshinweise und verklemmen. Das rotierende Einsatz- Rückschlag ist die plötzliche Reaktion infolge einer werkzeug neigt bei Ecken, scharfen Kanten oder hakenden oder blockierten drehenden Schleifscheibe.
Gerätespezifische Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise und zwar sowohl in der Nähe des Trennschnitts für Schleifwerkzeuge als auch an der Kante. Seien Sie besonders vorsichtig bei „Ta- schenschnitten“ in bestehende Wände a) Allgemeines oder andere nicht einsehbare Bereiche. Die eintauchende Trennscheibe kann beim Schneiden Schleifwerkzeuge sind bruchempfindlich, daher ist in Gas- oder Wasserleitungen, elektrische Leitungen äußerste Sorgfalt beim Umgang mit Schleifwerkzeugen...
Inbetriebnahme Inbetriebnahme Sägeblatt-Typen: Die mitgelieferten Sägeblatt-Typen decken die gän- Ein- und ausschalten gigsten Anwendungsbereiche ab. Einschalten: HW-Kreissägeblatt Z85 / 30: Ziehen Sie den EIN / AUS-Schalter nach Beschreibung: ø 85 mm, 30 HW-Zähne hinten (siehe Abb. A). Eignung: Weichholz, Hartholz, Platten jeder Art, Kunststoffe Ausschalten: Lassen Sie den EIN / AUS-Schalter...
Inbetriebnahme / Wartung und Reinigung / Service / Garantie Sägeblatt wechseln Hinweis: Nicht aufgeführte Ersatzteile (wie z.B. Kohlebürsten, Schalter) können Sie über unsere 1. Betätigen Sie die Spindelarretierung Callcenter bestellen. lösen Sie mit dem Innensechskantschlüssel die Spannschraube (zum Öffnen im Uhrzeige- Garantie sinn drehen).
Gemäß Europäischer Richtlinie 2012 / 19 / EU EN 61000-3-3:2013 müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederver- Typbezeichnung der Maschine: wertung zugeführt werden. Tauchsäge PTS 500 A1 Herstellungsjahr: 11–2014 Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Seriennummer: IAN 103316 Gerätes erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Page 33
Table of contents Introduction Intended use ............................Page 34 Features ...............................Page 34 Scope of delivery ..........................Page 34 Technical Data ............................Page 34 General power tool safety warnings 1. Work area safety..........................Page 35 2. Electrical safety ..........................Page 35 3. Personal safety ..........................Page 35 4.
Use the product only as described and for the specified applications. 1 Plunge saw PTS 500 A1 When passing this product on to others please be 1 HW Circular saw blade Z85 / 30 sure to also include all of its documentation.
Introduction / General power tool safety warnings 2. Electrical safety emission value specified can also serve as a prelim- inary assessment of the exposure. a) Power tool plugs must match the outlet. Different uses of the device give rise to different vi- Never modify the plug in any way.
General power tool safety warnings / Safety notices specific to the device c) Prevent unintentional starting. Ensure Power tools are dangerous in the hands of un- the switch is in the off-position before trained users. connecting to power source and / or e) Maintain power tools.
Safety notices specific to the device of a tooth should be visible from under the Kickback is the result of misuse or incorrect use of work piece. the saw. It can be avoided by taking the in the fol- d) Never hold the work piece with your lowing described precautions.
Safety notices specific to the device Safety notices specific to this saw Circular saw blades (symbols) Functionality of the lower guard Wear safety gloves! a) Before every use check that the safety cover closes without problems. Do not use the saw, if the safety cover does not Wear respiratory equipment! move freely and does not close instantly.
Safety notices specific to the device I) Only hold he device by the insulated support the grinding disc, thus reducing the risk handles when performing work where of the grinding disc breaking. f) Do not use worn grinding discs from the tool used may strike hidden elec- larger power tools.
Safety notices specific to the device h) Do not restart the power tool so long where it seized. This can also result in grinding discs as it is in the work piece. Allow the breaking. cut-off wheel to reach its maximum speed before you carefully continue Kickback is the result of misuse or incorrect use of cutting.
Safety notices specific to the device / Start-up Note: Always keep the mains cable away from Wear a dust mask! the sphere of the device and guide it to the back, away from the device. Not approved for wet-grinding! Start-up Switching on and off Approved tool diameter Switching on:...
Start-up / Maintenance and Cleaning / Service 3. Hold the machine as shown in Figure A and Connect a vacuum device approved for the cut with light pressure. extraction of sawdust and splinters to the dust extraction hose Types of saw blades: The saw blades included cover the most common Replacing the saw blade types of application.
Service / Warranty / Disposal Disposal Note: Spare parts not listed (e.g. carbon brushes, switches) can be ordered through our call centre. The packaging is made of environmentally friendly materials, which may be disposed Warranty through your local recycling acilities. The warranty for this appliance is for 3 Do not dispose of electrical power years from the date of purchase.
EN 60745-2-22/A11:2013 EN 55014-1/A2:2011 EN 55014-2/A2:2008 EN 61000-3-2/A2:2009 EN 61000-3-3:2013 Type designation of the machine: Plunge saw PTS 500 A1 Date of manufacture: 11–2014 Serial number: IAN 103316 Bochum, 30.11.2014 Semi Uguzlu - Quality Manager - We reserve the right to make technical modifications in the course of product development.
Page 45
KOMPERNASS HANDELS GMBH Burgstrasse 21 44867 Bochum germaNY Version des informations · stand der Informationen · Last Information update: 11 / 2014 · Ident.-No.: Pts500a1112014-Fr IAN 103316...
Need help?
Do you have a question about the PTS 500 A1 and is the answer not in the manual?
Questions and answers