Download Print this page

Badabulle B014004 Instruction Manual page 8

Advertisement

Não deixe o aparelho exposto diretamente ao sol por um longo
período de tempo ou na proximidade de uma fonte de calor, num
ambiente húmido ou com pó.
Quando a armação do aparelho fica suja, utilize um detergente e
limpe com um pano macio. Nunca utilize um produto de limpeza
abrasivo ou um solvente químico.
Não abra a armação dado que o aparelho não contém peças
passíveis de manutenção.
Os equipamentos elétricos e eletrónicos são sujeitos a uma recolha
seletiva. Não elimine os resíduos de equipamentos elétricos e
eletrónicos com os resíduos urbanos
misturados mas proceda à sua recolha seletiva.
A utilização de um intercomunicador de bebé não substitui de
forma alguma a supervisão parental.
Certifique-se sempre de que as duas unidades se mantêm na
vertical durante a sua utilização.
Não abra as armações dos aparelhos, à exceção dos
compartimentos das pilhas.
Mantenha o adaptador ou as unidades fora do alcance das
crianças.
Em conformidade com as exigências da Diretiva R&TTE (1999/05/
CE) do Parlamento.
Europeu e do Conselho de 09 de Março de 1999 (ver Declaração de
Conformidade em anexo).
TABELA DE DIAGNÓSTICO DAS AVARIAS
Problema
Causas possíveis
•Sensibilidade do microfone demasiado fraca
O emissor não emite
• Baterias gastas ou adaptador de corrente alterna
mal ligado
O emissor está sempre
•O emissor está no modo contínuos
ligado
•Interferências de outros dispositivos
Inúmeros ruídos de estática
que funcionam no mesmo canal
e interferências
• Aparelhos elétricos demasiado próximos
do emissor
Alarme visual de baterias
•As pilhas estão descarregadas
fracas sempre ativo
Autonomia das pilhas
• A luz de presença está sempre acionada
demasiado fraca
(emissor)
• Inúmeras infraestruturas metálicas entre
Campo de alcance
o emissor e o recetor
demasiado fraco
• As pilhas do emissor ou do recetor estão
descarregadas
14
SIGNIFICADO DO SÍMBOLO
"CAIXOTE DE LIXO COM TRAÇO"
Protejamos o nosso ambiente: não elimine os aparelhos
elétricos no caixote do lixo. Entregue todos os aparelhos
elétricos que deixe de utilizar aos aterros previstos
para esse efeito. Isso contribui para evitar os potenciais
efeitos de uma eliminação incorreta para o ambiente e para a
saúde. Tal contribuirá para a reciclagem e outras formas de
reutilização de aparelhos elétricos e eletrónicos. Consulte as
autoridades locais para obter informações sobre os locais onde
os aparelhos podem ser entregues. Em diversos países da União
Europeia, a eliminação dos aparelhos elétricos e eletrónicos nos
caixotes de lixo domésticos é proibida desde 13 de agosto de 2005.
Soluções
• Selecione a posição ON no interruptor de
entrada em funcionamento ON/OFF/VOX (9)
do emissor
• Substitua por baterias novas ou inspecione a
ligação
• Selecione a posição VOX no interruptor de
entrada em funcionamento ON/OFF/VOX (9)
do emissor ou afaste o emissor do bebé
•Selecione um outro canal
• Desloque os aparelhos elétricos que podem
afetar a transmissão ou desloque o emissor
• Substitua as pilhas ou ligue a unidade ao
adaptador de rede
•Ative o modo VOX (acionamento apenas por voz)
•Desloque o emissor e/ou o recetor
• Substitua as pilhas ou ligue à alimentação
de rede
DE
STANDARDZUBEHÖRE
a. Adapter 6 VAC für Sender und Empfänger
b. Sender
c. Empfänger
d. Gebrauchsanleitung
STEUERUNGEN
Sender
1. DC-Buchse
2. Nachtlicht für das Baby
3. Einschaltungsanzeige ON und Batteriestandanzeige
4. Sendeanzeige
5. Schalter zum Ausschalten des Nachtlichts
6. Schalter zum Einschalten des Nachtlichts
7. Mikrophon
8. Kanalwählschalter
9. Schalter für ON, VOX, oder OFF
Empfänger
10. DC-Buchse
11. Einschaltungsanzeige ON und Batteriestandanzeige
12. Lautstärkenregler +
13. Lautstärkenregler -
14. Lautsprecher
15. Signalempfanganzeige
16. Kanalwählschalter
17. Schalter für ON/OFF
FUNKTIONEN
• Das Gerät hat eine Reichweite von 300 m in einem offenen Raum.
• Eingebaute Antenne für ein formschöneres Design.
• 2 auswählbare Kanäle.
• Eine Kodierung der Kommunikation zwischen den beiden
Geräten gewährleistet eine private und geschützte Benutzung
beim Baby.
• Visuelle Batteriestandanzeige auf dem Sender und auf dem
Empfänger.
• Nachtlicht am Sender. Funktionsweisen VOX (Auslösung durch
die Stimme), oder Dauerbetrieb, oder OFF.
• Lautstärkenregelung am Empfänger.
• Aktivierung des Senders durch die Stimme (VOX), oder im
Dauerbetrieb.
• Visuelle Anzeige der Empfangsstärke mit Darstellung der
Signalstärke selbst bei niedrig geschalteter Lautstärke.
• Sender und Empfänger funktionieren mit Netzstrom mit einem
Adapter für 6 VAC oder mit 3 AAA-Batterien.
STROMVERSORGUNG
Sender und Empfänger
1. Batteriebetrieb.
Den Deckel des Batteriefachs nach unten schieben.
3 AAA-Batterien einsetzen und dabei auf die Angabe der richtigen
Polarität achten. Dann den Deckel des Batteriefachs wieder
schließen.
2. Betrieb mit Netzstrom unter Benutzung des
Adapters.
Sender und Empfänger können mit Netzstrom benutzt werden,
indem man den mitgelieferten Adapter für 6 VAC verwendet.
Den Ausgangsstecker des Adapters in die DC-Buchse (1)
des Senders oder die Buchse (10) des Empfängers einstecken
und sich vergewissern, dass die Polarität richtig ist.
HINWEIS: Für bessere Leistungen sollten keine gebrauchten
und neue Batterien, Alkali-Batterien und aufladbare Batterien
untereinander gemischt werden.
BENUTZUNG
Sender
1. Den Wählschalter ON/OFF des Senders für Dauerbetrieb auf ON
(9), oder für eine Auslösung durch die Stimme auf VOX stellen.
2. Die Einschaltungs- und Ladestandanzeige (3) leuchtet grün
auf. Wenn sie blinkt, sind die Batterien leer. Tauschen Sie diese
gegen neue Alkali-Batterien aus, oder schließen Sie den Sender
an die Steckdose an.
3. Mithilfe des Kanalwählschalters (8) den Kanal 1 oder 2
auswählen.
4. Den Sender beim Kind mit zum Kind gerichtetem Mikrophon
(7) platzieren, aber außer Reichweite des Kindes, vorzugsweise
etwa 1 Meter von ihm entfernt.
5. Wenn der Sender das geringste Geräusch vom Kind aufnimmt,
schaltet er sich ein und die Sendeanzeige (4) leuchtet rot auf.
6. Wenn das Kind zu weinen aufhört, geht der Sender wieder in
den Standby-Modus und die Sendeanzeige (4) erlischt.
7. Einschalten des Nachtlichts: auf den Schalter (ON) (6) drücken.
Um es auszuschalten, braucht man nur auf den Schalter OFF
(5) zu drücken.
Wenn Sie den Modus Dauerübertragung für das Babyphon wählen,
leuchtet das Nachtlicht automatisch dauernd. Wenn Sie den Modus
VOX für die Übertragung wählen, ist das Nachtlicht ebenfalls im
Modus VOX (es leuchtet nur auf, wenn die Stimme des Babys
aufgenommen wird).
Empfänger
1. Den Hauptschalter des Empfängers auf ON (17) stellen.
2. Die Einschaltungsanzeige (11) leuchtet grün auf. Wenn sie
blinkt, sind die Batterien leer. Tauschen Sie diese gegen neue
Alkali-Batterien aus, oder schließen Sie den Sender an die
Steckdose an.
3. Wählen Sie mithilfe des Kanalwählschalters (16) den Kanal 1
oder 2 aus und achten Sie dabei darauf, dass auf Sender und
Empfänger der gleiche Kanal gewählt ist.
4. Stellen Sie den Empfänger in angemessener Entfernung vom
Sender auf (ein zu kurzer Abstand erzeugt eine Rückwirkung,
die im Lautsprecher einen Larsen-Effekt bewirkt).
5. Sobald ein Signal empfangen wird, leuchtet die Sendeanzeige
(15) auf. Je lauter die Stimme ist, desto mehr LED leuchten
auf. Diese visuelle Alarmfunktion kann nützlich sein, wenn die
Lautstärke des Empfängers auf Minimum gestellt wurde.
6. Die Lautstärkenregelung erfolgt mithilfe der Schalter + (12) und
- (13). Es gibt 4 Lautstärkeneinstellungen.
15

Advertisement

loading