Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
D
Instruction manual
GB
ST 710
Sandwich Maker
ST 1410

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the ST710 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Rommelsbacher ST710

  • Page 1 Bedienungsanleitung Instruction manual Sandwich Maker ST 710 ST 1410...
  • Page 2: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Einleitung Herzlichen Glückwunsch, Sie haben sich für einen ganz besonderen Sandwich Maker entschie- den! Bevor Sie nun mit der Zubereitung beginnen, bitten wir Sie, die nachfolgenden Hinweise sorgfältig zu lesen und zu beachten. Bewahren Sie diese Anleitung gut auf. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Gerätes an Dritte ebenfalls mit aus.
  • Page 3 Sicherheit verantwortliche Person benutzen. Lassen Sie das Gerät nicht ohne Aufsicht in Betrieb. • Kinder sollen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. • Verpackungsmaterialien wie z. B. Folienbeutel gehören nicht in Kinderhände. • Dieses Gerät keinesfalls über eine externe Zeitschaltuhr oder ein separates Fernwirksystem betreiben. • Vor jeder Inbetriebnahme das Gerät und die Zubehörteile auf ein- wandfreien Zustand kontrollieren, es darf nicht in Betrieb genommen werden, wenn es einmal heruntergefallen sein sollte oder sichtbare Schäden aufweist. In diesen Fällen das Gerät vom Netz trennen und von einer Elektro-Fachkraft überprüfen lassen. • Beachten Sie bei der Verlegung des Netzkabels, dass niemand sich darin verheddern oder darüber stolpern kann, um ein versehentliches Herunterziehen des Gerätes zu vermeiden. • Halten Sie das Netzkabel fern von heißen Oberflächen, scharfen Kan- ten und mechanischen Belastungen. Überprüfen Sie das Netzkabel regelmäßig auf Beschädigungen und Verschleiß. Beschädigte oder verwickelte Netzkabel erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages. • Um das Gerät vom Stromnetz zu trennen, ziehen Sie nur am Stecker, niemals an der Leitung! • Tauchen Sie Gerät, Netzkabel und Netzstecker zum Reinigen nie in Wasser. • Lagern Sie das Gerät nicht im Freien oder in feuchten Räumen. • Dieses Elektrogerät entspricht den einschlägigen Sicherheitsbestim- mungen. Ist das Gerät oder das Netzkabel beschädigt, sofort den Netzstecker ziehen. Reparaturen dürfen nur von autorisierten Fachbe- trieben oder durch unseren Werkskundendienst durchgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
  • Page 4 Arbeiten Sie daher mit Vorsicht: • Zum Schutz empfehlen wir die Benutzung von Topflappen und ent- sprechendem Kochbesteck! • Der Sandwich Maker kann während des Betriebes gefahrlos am wärmeisolierten Griff geöffnet und geschlossen werden. • Benutzen Sie die Oberseite des Gerätes nicht als Ablage- oder Arbeitsfläche, da diese bei Gebrauch des Gerätes heiß wird! Zum Schutz vor Brandgefahr generell keine Gegenstände aus Papier, Plastik, Stoff oder anderen brennbaren Materialien auf heiße Flächen legen! Vorsicht! Brandgefahr! Überhitzte Fette und Öle können sich entzün- den. Speisen mit Fetten und Ölen dürfen daher nur unter Aufsicht zu- bereitet werden! Auch zu lange getoastetes Brot kann sich entzünden! • Transportieren Sie das Gerät nicht in heißem Zustand. Vor Reinigung und Transport muss es vollständig abgekühlt sein! • Für die Aufstellung des Gerätes ist Folgendes zu beachten: • Das Netzkabel vollständig von den Abstandshaltern abwickeln.
  • Page 5: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    darüber zu verringern, befindet sich am Gerät ein kurzes Kabel. Verlängerungskabel werden nicht empfohlen. Vor der ersten Inbetriebnahme Nehmen Sie das Gerät und das Zubehör aus der Verpackung. Wischen Sie das Gerät und v. a. die Toastplatten mit einem feuchten Tuch ab. Vor der ersten Benutzung heizen Sie bitte das Gerät mehrere Minuten auf. Bitte stören Sie sich nicht an der kurzzeitig auftretenden leichten, unschädlichen Rauch- und Geruchsentwicklung.
  • Page 6 Durch die Antihaftbeschichtung sind die Toastplatten sehr leicht zu reinigen. Wischen Sie sie ebenfalls mit einem feuchten Tuch ab und trocknen Sie nach. Hartnäckige Rückstände bepin- seln Sie mit etwas Öl und lassen sie 5 Minuten einweichen. Wischen Sie anschließend mit einem feuchten Tuch nochmals nach.
  • Page 7: Intended Use

    GB Instruction manual Introduction Congratulations, you have decided in favour of a very special sandwich maker! Before starting with operating, we ask you for carefully reading through and observing the following notes. Keep this instruction manual safely. Hand out all documents when passing on the appliance to third persons.
  • Page 8 or experience in operating the appliance or having handicaps of physical, sensorial or mental nature must not operate the appliance without supervision or instruction by a person, responsible for their safety. Never leave the appliance unattended during operation. • Children should be supervised in order to ensure that they do not play with the appliance. • Packing material like e. g. foil bags should be kept away from children. • Do not operate this unit with an external timer or a separate telecon- trol system. • Prior to each use, check the appliance and the attachments for sound- ness, it must not be operated if it has been dropped or shows visible damage. In these cases, the power supply must be disconnected and the appliance has to be checked by a specialist. • When laying the power cord, make sure that no one can get entangled or stumble over it in order to avoid that the appliance is pulled down accidentally. • Keep the power cord away from hot surfaces, sharp edges and mecha- nical forces. Check the power cord regularly for damage and deterio- rations. Damaged or entangled cords increase the risk of an electric shock. • Do not misuse the power cord for unplugging the appliance! • Never immerse the appliance, power cord and power plug in water for cleaning. • Do not store the appliance outside or in wet rooms. • This electrical appliance complies with the relevant safety standards. In case of signs of damage to the appliance or the power cord, unplug the appliance immediately. Repairs may be effected by authorised specialist shops only. Improper repairs may result in considerable dangers for the user. • Improper use and disregard of the instruction manual void all warranty claims.
  • Page 9: Important Notes

    • The sandwich maker can be safely opened and closed during opera- tion at the heat-insulated handle. • Do not use the appliance’s upper side as depositing rack or working top as it will get hot when operating the appliance! As protection against fire, do generally not put objects made of paper, plastic, fabric or other inflammable material on hot surfaces! • Do not cover the base of the oven chamber/heating elements with aluminium foil during use! Attention! Hazard of fire! Overheated fats and oils can inflame. There- fore, food containing fats and oils may only be prepared under super- vision! Bread toasted too long can also inflame! • Do not transport the appliance when hot. It must have cooled comple- tely before cleaning or moving it! • Observe the following when setting up the appliance: • Place the appliance on a heat-resistant, stable and even surface (no varnished surfaces, no table cloths etc.).
  • Page 10: Cleaning And Maintenance

    Prior to initial use Remove all packaging from both appliance and equipment. Wipe the appliance and especially the toast plates with a damp cloth. Before using the appliance for the first time heat it up for several minutes. Please do not be bothered by the slight, harmless smoke and smell that will be generated for a short while.
  • Page 11 coating the toast plates are very easy to clean. Also wipe them with a damp cloth and wipe dry. Oil stubborn residues slightly and let them soak for 5 minutes. Rewipe afterwards with a damp cloth. Never immerse the appliance in water and make sure no steam or water may infiltrate the appliance from the underside! On no account must you use pointed objects, steel wool, scrubbing pads, abrasives, solvents or oven cleaners! The appliance must not be cleaned with a steam-jet appliance.
  • Page 12: Service Und Garantie

    Unsere Produkte werden mit größtmöglicher Sorgfalt hergestellt. Beachten Sie bitte folgende Vorgehensweise, wenn Sie trotzdem einen Mangel feststellen: 1. Rufen Sie bitte zuerst den Rommelsbacher Kundenservice unter Telefon 09851/ 57 58 32 an und beschreiben Sie den festgestellten Mangel. Wir sagen Ihnen dann, wie Sie weiter mit Ihrem Gerät verfahren sollen.

This manual is also suitable for:

St1410

Table of Contents