Rommelsbacher DA 650 Instruction Manual

Rommelsbacher DA 650 Instruction Manual

Stainless steel food dehydrator
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

D
Bedienungsanleitung
GB
Instruction manual
Edelstahl Dörrautomat
Stainless steel food dehydrator
DA 650
DA 650

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the DA 650 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Rommelsbacher DA 650

  • Page 1 Bedienungsanleitung Instruction manual DA 650 DA 650 Edelstahl Dörrautomat Stainless steel food dehydrator...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Produktbeschreibung ..................... 3 Bedienelemente / Display ..................4 Einleitung ........................ 5 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..............5 Technische Daten ..................5 Lieferumfang ....................5 Für Ihre Sicherheit ....................6 Allgemeine Sicherheitshinweise ..............6 Sicherheitshinweise zum Gebrauch des Gerätes ..........7 Vor dem ersten Gebrauch ..................9 Inbetriebnahme und Benutzung ................
  • Page 3: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung Basisgerät Bedienfeld Integrierte Tür mit Transportgriffe Sichtfenster Lüftungs- öffnungen Türmagnet Standfüße Einschubebenen Ventilator Griffmulde Dörrgitter (Kunststoff) Dörrunterlage (Kunststoff) Dörrtablett (Edelstahl)
  • Page 4: Bedienelemente / Display

    Bedienelemente / Display Das Gerät ist mit Touch Control Sensoren ausgestattet, die einfach und sehr komfortabel zu bedienen sind. Durch Antippen der entsprechenden Taste wird die jeweilige Funktion aktiviert. Jedes Drücken einer Taste wird mit einem kurzen Signalton bestätigt. HINWEIS: Das Bedienfeld immer sauber und trocken halten. Nicht mit feuchten Fingern betätigen, da dies zu Fehlfunktionen führen kann.
  • Page 5: Einleitung

    Maße Gerät (ca.): 29 x 27 x 43 cm (B x H x T) Gewicht (ca.): ca. 6,4 kg (mit eingesetzten Dörrtabletts) Lieferumfang - Dörrautomat DA 650 - 7 Dörrtabletts - 1 Dörrgitter - 1 Dörrunterlage - Teile zur Montage der Kabelaufwicklung: 2 Kunststoffwinkel, 2 Spiralfedern, 2 Schrauben Kontrollieren Sie unmittelbar nach dem Auspacken den Lieferumfang auf Vollständigkeit...
  • Page 6: Für Ihre Sicherheit

    Für Ihre Sicherheit ACHTUNG: Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen! Missbrauch oder Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen und Verbrennungen verursachen! Allgemeine Sicherheitshinweise • Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen genutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden...
  • Page 7: Sicherheitshinweise Zum Gebrauch Des Gerätes

    • Wenn das Netzkabel des Gerätes beschädigt ist, muss es vom Hersteller, einem Servicemitarbeiter oder einer ähnlich qualifi zierten Person ausgetauscht werden, um Gefährdungen zu vermeiden. • Dieses Elektrogerät entspricht den einschlägigen Sicherheits- bestimmungen. Ist das Gerät oder das Netzkabel beschädigt, sofort den Netzstecker ziehen.
  • Page 8 • Gerät und Zubehörteile müssen erst vollständig abgekühlt sein, um diese zu reinigen bzw. zu transportieren! • Verwenden Sie nur die originalen Dörrtabletts! • Für die Aufstellung des Gerätes ist Folgendes zu beachten: o Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ebene und rutschfeste Fläche (keine lackierten Oberfl ächen, keine Tischdecken usw.) und betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen (Herd, Gasfl amme etc.) sowie in explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich brennbare...
  • Page 9: Vor Dem Ersten Gebrauch

    Vor dem ersten Gebrauch • Entfernen Sie die Schutzfolie von der Bedienblende sowie eventuell angebrachte Schutzfolien, Werbematerialien und Verpackungsmaterial von Gerät und Zubehör. • Reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch das Gerät sowie alle Zubehörteile gemäß den Reinigungshinweisen in dieser Anleitung. •...
  • Page 10: Gerät An Das Stromnetz Anschließen

    2. Gerät an das Stromnetz anschließen • Netzkabel komplett von der Kabelaufwicklung auf der Rückseite des Gerätes abwickeln. Montage der Kabelaufwicklung siehe Seite 13. • Stecken Sie nun den Netzstecker in eine Steckdose. • Das Gerät startet einen kurzen Selbsttest. à...
  • Page 11: Betrieb Starten Und Beenden

    4. Betrieb starten und beenden Dörrvorgang starten und automatisch beenden • Sind alle gewünschten Einstellungen gewählt, kann das Gerät mit der Sensortaste Start/Stopp gestartet werden. à Ein kurzer Signalton ertönt. à Sobald das Gerät gestartet ist, blinken die beiden Punkte in der Mitte der Timer-Anzeige und das Symbol Heizen leuchtet dauerhaft.
  • Page 12: Warmhalte-Funktion

    5. Warmhalte-Funktion • Tippen Sie vor dem Start oder im Pause-Modus auf die Warmhalte-Taste, wird die Warmhaltefunktion aktiviert bzw. deaktiviert. Die Warmhaltefunktion verhindert, dass empfi ndliches Dörrgut wieder Feuchtigkeit aus der Umgebungsluft aufnimmt, falls es nicht sofort nach Ablauf des Dörrvorgangs entnommen wird. •...
  • Page 13: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pfl ege ACHTUNG: Verletzungsgefahr! • Vor der Reinigung immer den Netzstecker ziehen und das Gerät abkühlen lassen! • Gerät, Netzkabel und Netzstecker nicht in Wasser tauchen oder unter fl ießendem Wasser reinigen! • Gerät innen und außen mit einem feuchten Tuch (ideal sind Mikrofasertücher) säubern und nachtrocknen.
  • Page 14: Hilfe Bei Der Fehlerbeseitigung

    Sie es erneut in Betrieb nehmen. Zubehör Als Sonderzubehör bieten wir zusätzliche Dörrtabletts, Dörrgitter und Dörrunterlagen an, die Sie bei Bedarf über den Fachhandel, online unter www.rommelsbacher.de oder unsere Serviceabteilung (Kontakt siehe Rückseite) beziehen können. • Dörrtablett KY 2200 •...
  • Page 15: Allgemeines Zum Dörren

    Allgemeines zum Dörren • Trocknen und Dörren sind die ältesten dem Menschen bekannten Konservierungsverfahren. Durch das Dörren wird das in den Lebensmitteln enthaltene Wasser auf ein Minimum reduziert und somit der Nährboden für den Verderb durch Mikroorganismen entzogen. Richtig gedörrt und gelagert können Lebensmittel jahrelang haltbar gemacht werden. •...
  • Page 16: Lagerung

    Lagerung Das Dörrgut vor dem Verpacken gut abkühlen lassen. Als Behältnisse für durchgetrocknete Lebensmittel sind am besten saubere und dicht verschließbare Gläser geeignet. Folienverschweißte oder vakuumversiegelte Portionspackungen sind ebenfalls zu empfehlen. Für Dörrgut mit Restfeuchte empfehlen wir die Aufbewahrung in luftdurchlässigen Leinensäckchen o.ä.
  • Page 17: Dörrzeiten

    Aufbereitung und Veredelung von Speisen im Rahmen dieser Ernährungsweise bietet sich das Dörren im unteren Temperaturbereich an. Im Allgemeinen wird rohköstliche Zubereitung unterhalb einer Maximaltemperatur von 42 °C definiert. Beim DA 650 bietet sich eine Dörrtemperatur von 35 °C bis 40 °C an, um diesen Vorgaben zu entsprechen.
  • Page 18 Bitte beachten: Mit der nachfolgenden Tabelle geben wir Richtwerte an, die aus den bereits oben erläuterten Gründen erheblich differieren können. Obst Vorbehandlung Temperatur Zeit Äpfel Waschen, schälen und entkernen. In Scheiben 55 °C – 60 °C 5 – 9 oder Ringe schneiden (3 – 7 mm Dicke). Stunden Tipp: Ggf.
  • Page 19 Sellerie Waschen und in Scheiben oder Streifen 50 °C – 60 °C 4 – 10 (Stangen) schneiden. Stunden Tomaten Waschen, entkernen und in Stücke schneiden 50 °C 4 – 8 (5 – 10 mm Dicke). Stunden Zucchini Waschen, ggf. schälen und in Scheiben oder 50 °C –...
  • Page 20: Entsorgung/Recycling

    25 Zentimeter sind, auch kostenfrei innerhalb unserer Ladenöffnungszeiten bei uns im Werksverkauf (Adresse siehe Rückseite) zurückzugeben (maximal 5 Altgeräte pro Geräteart). Beim Kauf eines Gerätes im Rommelsbacher Werksverkauf können Sie zudem ein Altgerät der gleichen Geräteart, das im Wesentlichen die gleichen Funktionen erfüllt wie das neue Gerät, bei uns zurückgeben.
  • Page 21 Mehr zu und unseren Produkten unter: rommelsbacher.de Bei ROMMELSBACHER wird SERVICE groß geschrieben! • Kompetente Beratung • Kurzfristige Lieferung von original Zubehör und Verschleißteilen • Reparaturservice im Werk Dinkelsbühl Wir beraten Sie gerne persönlich! Telefon: 09851 5758-5732 WhatsApp & Signal: 09851 57580 E-Mail: service@rommelsbacher.de...
  • Page 22: Instruction Manual

    Contents Product description ....................23 Control panel / display ..................24 Introduction ......................25 Intended use ..................... 25 Technical data ................... 25 Scope of supply ..................25 For your safety ..................... 26 General safety advice ................26 Safety advice for using the appliance ............... 27 Prior to initial use ....................
  • Page 23: Product Description

    Product description Base unit Control panel Door with Transport window handles Ventilation slots Door magnet Base parts Insertion level Handle Drying grid (plastic grid) Drying plate (plastic grid) Drying tray (stainless steel grid)
  • Page 24: Control Panel / Display

    Control panel / display The appliance is equipped with Touch Control sensors allowing an easy and most convenient operation. By touching the corresponding button, the respective function is activated. Every time a button is touched, an acoustic signal is given. NOTE: Always keep the control panel clean and dry.
  • Page 25: Introduction

    Dimensions (ca.): 29 x 27 x 43 cm (WxHxD) Weight (ca.): 6.4 kg (with drying trays inserted) Scope of supply - food dehydrator DA 650 - 7 drying trays - 1 drying grid - 1 drying plate - parts for mounting the cord take-up:...
  • Page 26: For Your Safety

    For your safety CAUTION: Read all safety advice and instructions! Non-observance of the safety advice and instructions may cause electric shock, fi re and/or severe injuries! General safety advice: • Children from the age of 8 and persons, not having the knowledge or experience in operating the appliance or having handicaps of physical, sensorial or mental nature, must not operate the appliance without supervision or instruction by a person, responsible for their safety.
  • Page 27: Safety Advice For Using The Appliance

    • For disconnecting the appliance from the mains, only pull the plug, never at the cord! • Never immerse the appliance, power cord or plug in water for cleaning. • Do not store the appliance outside or in wet rooms. •...
  • Page 28 • Observe the following when setting up the appliance: o Place the appliance on a stable, even and non-slip surface (no painted surfaces, no tablecloths, etc.) and do not operate the appliance near heat sources (stove, gas fl ame, etc.) or in a potentially explosive envi- ronment containing fl ammable liquids or gases! o Leave a distance of at least 10 cm around the appliance and at least 60 cm upwards to avoid damage from heat or steam and to work un-...
  • Page 29: Prior To Initial Use

    Prior to initial use • Remove the protective fi lm from the control panel and any protective fi lm, advertising material and packaging material from the appliance and accessories. • Before using the appliance for the fi rst time, clean the appliance and all accessories in accordance with the cleaning instructions in this manual.
  • Page 30: Select Temperature And Time

    3. Select temperature and time • Tap the time/temp sensor button. The appliance switches to setting mode and you can now set the duration and temperature. A short signal tone sounds and the default values 10:00h and 70 °C are displayed. à...
  • Page 31: Pause The Drying Process For A Short Time

    Pause the drying process for a short time • Touch the start/stop button. • A short signal tone sounds and the appliance switches to waiting mode. • The timer countdown is paused and the remaining time is shown constantly (frozen) in the timer display. The temperature display shows the set tempe- rature.
  • Page 32: Remove Drying Trays

    • To call up your favourite setting, briefl y tap the favourite button once in setting or pause mode. Note: To exit the menu without programming a new favourite setting, briefl y tap the favourite button once. 7. Remove drying trays ATTENTION: When opening the appliance, hot air or steam escapes.
  • Page 33: Mounting The Cord Take-Up

    Mounting the cord take-up A practical, spring-loaded cord take-up can be mounted on the back of the appliance. To do so, you need a cross-head screwdriver. Carry out the assembly according to the following pictures. When mounting, make sure that the conically shaped spring is installed with the larger diameter towards the appliance.
  • Page 34: How The Appliance Works

    How the appliance works • This appliance works quickly and effectively. The air flow drawn in from behind is constantly heated by a special heating coil. The warm air is evenly circulated by a fan inside the appliance and thus removes the moisture from the food. •...
  • Page 35: Storage

    Storage Allow the dried food to cool well before packing. Clean and tightly sealable jars are the best containers for dried food. Film-sealed or vacuum-sealed portion packs are also recommended. For dried foods with residual moisture, we recommend storage in air- permeable linen bags or similar.
  • Page 36: Required Drying Times

    In general, raw food preparation is defined as below a maximum temperature of 42 °C. With the DA 650, a dehydrating temperature of 35 °C to 40 °C is ideal for meeting these requirements.
  • Page 37 Please note: With the following table we give recommended values which may differ considerably for the reasons already explained above. Fruits Pretreatment Temperature Time Apples Wash, peel and remove cores. Cut into 55 °C – 60 °C 5 – 7 hours slices or rings (5 –...
  • Page 38 Soup vege- 2 parts carrots + 1 part celery + 1 part 60 °C 8 – 12 hours tables leek. Prepare vegetables (wash, peel if ne- cessary) Grate carrots and celery coarsely, cut leek into slices (approx. 1 cm thick). Tomatoes Wash, remove seeds and cut into pieces 50 °C...
  • Page 39: Disposal/Recycling

    Disposal/recycling Packaging material Do not simply throw the packaging material away but recycle it. Deliver paper, cardboard and corrugated cardboard to waste paper collection points. Also put plastic packaging material and foils into the specifi c collection containers. The printed or embossed markings indicate the materials whichwere used: PE stands for polyethylene (code 02 means high-density PE, 04 stands for low-density PE), PS stands for polystyrene and CPE for chlorinated polyethylene.
  • Page 40: Service Und Garantie

    Ersatzteile und Zubehör Sie benötigen ein Ersatzteil oder Zubehör? Auf www.rommelsbacher.de haben wir auf der Produktseite die gängigsten Ersatzteile, die Sie selbst tauschen können, sowie Zubehör zur einfachen Online-Bestellung aufgeführt. Sollte das gewünschte Teil nicht aufgeführt sein, nehmen Sie bitte Kontakt zu unserem Kundenservice auf. Die Kontaktdaten finden Sie untenstehend.

Table of Contents