Tipps Und Rezepte; Reinigung - Beem Latte Perfect Instruction Manual

Automatic milk steamer and frother
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

HINWEIS: Wenn die Starttaste (5) bereits gedrückt ist, leuchtet sie. In diesem
Fall müssen Sie nur die Milch einfüllen, der Aufschäumvorgang beginnt von
selbst, wenn Sie das Gerät auf den Sockel (6) stellen. Sie können erst dann
erneut Milch aufschäumen, wenn das Gerät abgekühlt ist. Der Milchschäumer
kann mit der Starttaste nicht abgeschaltet werden!
HINWEIS: Wenn Sie erneut Milch aufschäumen wollen, müssen Sie warten bis
das Gerät vollständig abgekühlt ist. Ein noch heißes Gerät kann nicht in Betrieb
genommen werden. Das Gerät schaltet sich automatisch ab, bis es ausreichend
abgekühlt ist und lässt sich erst nach dem Abkühlvorgang wieder einschalten.
6.2

Tipps und Rezepte

Für Cappuccino und Latte Macchiato verwenden Sie am besten dunkle, frisch geröstete
Kaffeesorten.
Für die Zubereitung von Cappuccino sollte der Kaffee etwa so fein wie Salz oder Sand
gemahlen sein. Gewöhnlicher Filterkaffee ist für italienische Kaffeespezialitäten nicht
geeignet. Ideal für Cappuccino eignet sich eine weiche Wasserqualität. Hartes oder
salziges Wasser schadet dem Aroma erheblich.
Rezept Latte Macchiato
1. Bereiten Sie einen frischen Espresso in der Maschine vor. Eine normale Espressotasse
voll reicht aus. Den Espresso immer heiß verwenden und nicht auskühlen lassen.
2. Geben Sie den Milchschaum mit einem Schöpflöffel in ein hohes, hitzefestes Glas. Es
darf ruhig auch flüssige heiße Milch dabei sein. Füllen Sie das Glas fast vollständig.
3. Lassen Sie den Milchschaum ein bisschen absetzen. Sie können auch das Glas leicht
aufstoßen, das fördert das Absetzen.
4. Wenn es schnell gehen soll, dann geben Sie gleich zu Anfang etwas heiße Milch in das
Glas.
5. Gießen Sie nun den Espresso langsam und vorsichtig ringförmig ins Glas. Wenn Sie
sorgfältig genug vorgehen, bilden sich die typischen Schichten.
Wenn Sie möchten, können Sie noch etwas Kakaopulver über den Latte Macchiato
streuen.
Kaffee mit Sirupzusätzen
Sie können im Handel verschiedene Sirupzusätze kaufen, die speziell zur Verfeinerung
von Kaffee dienen. Zum Beispiel gibt es Haselnuss-Sirup, Schokosirup und Vanillesirup.
Sie können aber auch echten Ahornsirup verwenden, um ein feines Aroma zu erreichen.
Bei dieser Zubereitungsart sollten Sie den Sirup zu der Milch geben und beides
zusammen aufschäumen.
Warnung: Geben Sie den Sirup nie ohne Milch in den Behälter, weil er sonst den
Behälter verkleben könnte. Wenn der Milchschäumer bereits eingeschaltet ist,
könnte sich außerdem durch Erhitzung des Zuckers eine unerwünschte Kruste
im Behälter bilden.
7

Reinigung

WARNUNG
Verbrennungsgefahr
Vor dem Reinigen immer den Netzstecker ziehen und das Gerät abkühlen
lassen.
GEFAHR
Lebensgefahr durch Stromschlag
Das Gerät nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
BEEM – Elements of Lifestyle
Seite/Page/Page/Página
9 / 48

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents