Bedienung Und Betrieb; Reinigung Und Pflege - Beem Ceramicut User Manual

Universal slicer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
Ceramicut

Bedienung und Betrieb

Allgemeine Hinweise
Die Speisen sollten Raumtemperatur
haben. Schneiden Sie keine gefrore-
nen Lebensmittel.
Um besonders gute Ergebnisse zu
erzielen, führen Sie das Schneidgut
mit gleichmäßiger Geschwindigkeit
und möglichst wenig Druck am Messer
vorbei.
Beobachten Sie den Schneidevorgang
sorgfältig.
Einsatzmöglichkeiten
Mit dem Gerät lassen sich folgende Le-
bensmittel besonders gut schneiden:
Weißbrot, Körnerbrot, Schwarzbrot,
Kuchen, Stollen...
Käse, Aufschnitt, Braten, roher Schin-
ken, gekochter Schinken, Fisch, Hack-
braten...
Paprika, Karotten, Weißkohl, Tomaten,
Kohlrabi, Obst...
Nach dem Gebrauch
Schalten Sie das Gerät aus.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
10

Reinigung und Pflege

Beachten Sie vor Beginn der Arbei-
ten die Sicherheitshinweise im Kapitel
Sicherheitshinweise (S. 5)!
Das Gerät muss nach jedem Gebrauch
gereinigt werden.
Reinigen Sie das Gerät nach der Ver-
wendung. Zu langes Warten erschwert
die Reinigung unnötig.
Speisereste, die am Schlitten (1)
haften, mit warmer Spülmittellösung
abwaschen.
Kippen Sie den Schlitten nach unten,
um unter dem Schlitten zu reinigen.
Den Restehalter (2) mit warmer Spül-
mittellösung abwaschen.
Das Messer (3) entfernen, dann mit
warmer Spülmittellösung abwaschen.
Trocknen Sie alle Teile vor der Monta-
ge gründlich ab.
HINWEIS
Verwenden Sie keine scharfen
Gegenstände oder Scheuermittel
zum Reinigen des Gerätes und des
Zubehörs.
Die Zubehörteile sind nicht spül-
maschinengeeignet.
Gehäuse
Wischen Sie das Gehäuse mit einem
feuchten Tuch oder Schwamm ab.
BEEM - Elements of Lifestyle
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

M33.001

Table of Contents