Wartung - Briggs & Stratton 190000 Operator's Manual

1450 series, 1650 series, 2100 series
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

Wartung

Wir empfehlen, dass Sie sich für alle Wartungsarbeiten am Motor und an Motorteilen an
einen Briggs & Stratton-Vertragshändler wenden.
ANMERKUNG: Zum ordnungsgemäßen Betrieb müssen alle zum Bau dieses Motors
verwendeten Komponenten an ihrem Platz bleiben.
ACHTUNG:
Bei Wartungsarbeiten, bei denen das Gerät gekippt werden
muss, muss der Kraftstofftank leer sein, weil sonst Kraftstoff auslaufen und Feuer
oder Explosionen verursachen kann.
Abgasbegrenzung
Wartung, Austausch oder Reparatur von Teilen des Abgassystems können von
jeder Motorreparaturwerkstatt oder Person durchgeführt werden. Um allerdings
gebührenfreie Arbeiten am Abgassystem zu erhalten, müssen derartige Arbeiten von
einem Vertragshändler durchgeführt werden. Siehe die Gewährleistung auf das
Abgasbegrenzungssystem.
ACHTUNG
Funken können Feuer oder Stromschläge verursachen.
Ungewollter Start kann schwere Verletzungen verursachen.
Feuergefahr
Vor Einstellungs- oder Reparaturarbeiten:
Das Zündkabel abziehen und von der Zündkerze fern halten.
Die Batterie von der negativen Klemme lösen (nur Motoren mit Elektrostart).
Die richtigen Werkzeuge verwenden.
Nicht an Reglerfeder, Gestängen oder anderen Teilen herumbasteln, um die
Drehzahl zu erhöhen.
Ersatzteile müssen die gleiche Konstruktion haben und in derselben Position
installiert werden wie die Originalteile. Andere Teile bringen eventuell nicht die
gleiche Leistung, können das Gerät beschädigen und Verletzungen
verursachen.
Nicht mit einem Hammer oder anderen harten Gegenstand gegen das
Schwungrad schlagen, weil es sonst später während des Betriebs auseinander
platzen könnte.
Bei der Zündfunkenkontrolle:
Einen geeigneten Zündkerzenprüfer verwenden.
Nicht bei entfernter Zündkerze kontrollieren, ob ein Zündfunke vorhanden ist.
Wartungsplan
Nach den ersten 5 Stunden
Öl wechseln
Alle 8 Stunden oder täglich
Motorölstand kontrollieren
Alle 50 Stunden oder jährlich
Motoröl wechseln
Schalldämpfer und Berührungsschutz überprüfen
Jährlich
Zündkerze austauschen
Ventilspiel überprüfen **
**
Nur erforderlich, wenn Leistungsprobleme festgestellt werden.
Vergaser- und Drehzahleinstellung
Nehmen Sie niemals Einstellungen am Vergaser oder an der Motordrehzahl vor. Der
Vergaser wurde ab Werk für effizienten Betrieb unter den meisten Einsatzbedingungen
eingestellt. Nehmen Sie keine Veränderungen an Reglerfeder, Gestänge oder anderen
Teilen vor, um die Drehzahl zu verstellen. Falls Einstellungen nötig sind, wenden Sie sich
bitte an eine Briggs & Stratton-Vertragswerkstatt.
24
HINWEIS: Der Gerätehersteller gibt die Höchstdrehzahl für den am Gerät installierten
Motor an. Diese Drehzahl darf nicht überschritten werden. Falls Sie nicht sicher sind,
wie hoch die maximale Drehzahl für das Gerät ist oder welche Drehzahl ab Werk
eingestellt wurde, wenden Sie sich bitte an eine Briggs & Stratton-Vertragswerkstatt. Für
sicheren und einwandfreien Betrieb des Geräts darf die Motordrehzahl nur von einem
qualifizierten Wartungstechniker eingestellt werden.
Austausch der Zündkerze - Abb. 5
Den Elektrodenabstand (A, Abb. 5) mit einer Drahtlehre (B) kontrollieren und bei Bedarf
nachstellen. Die Zündkerze einsetzen und mit dem empfohlenen Anzugswert festziehen.
Zu Einstellung des Elektrodenabstands und Anzugswerten siehe den Abschnitt
Spezifikationen.
Hinweis: In einigen Ländern sind Widerstandszündkerzen zur Unterdrückung von
Zündsignalen vorgeschrieben. Wenn dieser Motor ursprünglich mit einer
Widerstandszündkerze ausgestattet war, muss zum Austausch derselbe Zündkerzentyp
verwendet werden.
Erreichen der Zündkerze - Abb. 7
Um die Zündkerze zu erreichen, muss die Schneeschleuderhaube wie folgt
abgenommen werden:
1. Den Schlüssel (A, Abb. 7) abziehen und darauf achten, dass er nicht von Kindern
erreicht werden kann.
2. Den Gashebelknopf (B) fest greifen und vom Gashebel abziehen.
3. Den Chokeknopf (C) fassen und nach oben abziehen.
4. Die Befestigungsschrauben (D) entfernen.
5. Die Schneeschleuderhaube (E) vorsichtig öffnen. Nicht den Primer-Schlauch (F, falls
vorhanden) oder das Schlüsselschalterkabel (G) lösen.
6. Die Zündkerze (H) kann jetzt erreicht werden.
7. Bevor die Schneeschleuderhaube wieder angebracht wird, ist sicherzustellen, dass
der Primer-Schlauch (soweit vorhanden) und das Schlüsselschalterkabel
angeschlossen sind.
8. Die Schneeschleuderhaube (E) anbringen und mit den Befestigungsschrauben (D)
sichern.
9. Die Schlitze im Chokeknopf (C) auf die Ansätze an der Chokewelle (J) ausrichten
und dann den Knopf herunterdrücken. Wenn der Chokeknopf nicht richtig angebracht
wird, funktioniert der Choke nicht.
10. Den Gashebelknopf (B) auf den Gashebel drücken.
11. Den Schlüssel (A) erst einstecken, wenn der Motor gestartet werden soll.
Überprüfung von Schalldämpfer und Funkenfänger - Abb. 8
ACHTUNG
Laufende Motoren erzeugen Wärme. Motorteile, insbesondere
Schalldämpfer, werden extrem heiß.
Bei Berührung kann es zu schweren Verbrennungen kommen.
Brennbare Fremdkörper wie Laub, Gras usw. können sich entzünden.
Schalldämpfer, Zylinder und Kühlrippen abkühlen lassen, bevor sie berührt
werden.
Fremdkörperansammlungen vom Schalldämpfer- und Zylinderbereich entfernen.
Der Einsatz des Motors auf Wald-, Busch- oder Grasland verstößt gegen das
kalifornische Gesetz (public resource code, section 4442), wenn die
Auspuffanlage nicht mit einem vorgeschriebenen betriebsfähigen Funkenfänger
ausgestattet ist. In anderen Bundesstaaten können ähnliche Gesetze gelten.
Einen passenden Funkenfänger für die an diesem Motor installierte
Auspuffanlage finden Sie beim Gerätehersteller oder Händler.
Fremdkörperansammlungen vom Schalldämpferbereich und Zylinderbereich entfernen.
Den Schalldämpfer (A, Abb. 8) auf Risse, Korrosion oder andere Schäden untersuchen.
Den Funkenfänger (B) entfernen (falls vorhanden) und auf Schäden und
Ölkohleablagerungen untersuchen. Falls Schäden gefunden werden, müssen vor der
Inbetriebnahme entsprechende Ersatzteile installiert werden.
ACHTUNG:
Ersatzteile müssen die gleiche Konstruktion haben und in
derselben Position installiert werden wie die Originalteile. Andere Teile bringen
eventuell nicht die gleiche Leistung, können das Gerät beschädigen und
Verletzungen verursachen.
Luftfilter
Dieser Motor ist nicht mit einem Luftfilter ausgerüstet. Diesen Motor zu KEINEN
ANDEREN AUFGABEN als zum Schneeräumen einsetzen.
BRIGGSandSTRATTON.COM

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

250000

Table of Contents