Bosch GBH 4-32 DFR Professional Operating Instructions Manual page 8

Hide thumbs Also See for GBH 4-32 DFR Professional:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
OBJ_BUCH-337-001.book Page 8 Monday, May 7, 2007 10:34 AM
Treffen Sie Schutzmaßnahmen, wenn beim
Arbeiten gesundheitsschädliche, brennbare
oder explosive Stäube entstehen können.
Zum Beispiel: Manche Stäube gelten als krebser-
regend. Tragen Sie eine Staubschutzmaske und
verwenden Sie, wenn anschließbar, eine Staub-/
Späneabsaugung.
Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber. Materi-
almischungen sind besonders gefährlich. Leicht-
metallstaub kann brennen oder explodieren.
Warten Sie, bis das Elektrowerkzeug zum
Stillstand gekommen ist, bevor Sie es able-
gen. Das Einsatzwerkzeug kann sich verhaken
und zum Verlust der Kontrolle über das Elektro-
werkzeug führen.
Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht mit
beschädigtem Kabel. Berühren Sie das
beschädigte Kabel nicht und ziehen Sie den
Netzstecker, wenn das Kabel während des
Arbeitens beschädigt wird. Beschädigte Kabel
erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages.
Funktionsbeschreibung
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise
und Anweisungen. Versäumnisse bei
der Einhaltung der Sicherheitshinweise
und Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere Verlet-
zungen verursachen.
Bitte klappen Sie die Aufklappseite mit der Darstel-
lung des Gerätes auf, und lassen Sie diese Seite auf-
geklappt, während Sie die Bedienungsanleitung
lesen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Elektrowerkzeug ist bestimmt zum Hammerboh-
ren in Beton, Ziegel und Gestein sowie für leichte Mei-
ßelarbeiten. Es ist ebenso geeignet zum Bohren ohne
Schlag in Holz, Metall, Keramik und Kunststoff. Elek-
trowerkzeuge mit elektronischer Regelung und
Rechts-/Linkslauf sind auch geeignet zum Schrauben
und Gewindeschneiden.
Abgebildete Komponenten
Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten
bezieht sich auf die Darstellung des Elektrowerkzeu-
ges auf der Grafikseite.
1 Werkzeugaufnahme SDS-plus
2 Staubschutzkappe
3 Verriegelungshülse
4 Verriegelungsring für Werkzeugaufnahme
5 Schlag-/Drehstopp-Schalter
8 | Deutsch
6 Vibrationsdämpfung
7 Ein-/Ausschalter
8 Drehrichtungsumschalter
9 Taste für Tiefenanschlageinstellung
10 Zusatzgriff
11 Tiefenanschlag
12 Schnellspann-Wechselbohrfutter*
13 Vordere Hülse des Schnellspann-Wechselbohr-
futters*
14 Haltering des Schnellspann-Wechselbohrfutters*
15 Absaugöffnung Saugfix*
16 Klemmschraube Saugfix*
17 Tiefenanschlag Saugfix*
18 Teleskoprohr Saugfix*
19 Flügelschraube Saugfix*
20 Führungsrohr Saugfix*
*Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört
nicht zum Standard-Lieferumfang.
Technische Daten
Bohrhammer
Sachnummer
Nennaufnahmeleistung
Nenndrehzahl
min
Schlagzahl
min
Einzelschlagstärke
Meißelstellungen
Werkzeugaufnahme
Schmierung
max. Bohr-Ø
– Beton (mit Wendel-
bohrer)
mm
– Mauerwerk (mit Hohl-
bohrkrone)
mm
– Stahl
mm
– Holz
mm
Gewicht entsprechend
EPTA-Procedure
01/2003
Schutzklasse
Angaben gelten für Nennspannungen [U] 230/240 V. Bei
niedrigeren Spannungen und in länderspezifischen Ausfüh-
rungen können diese Angaben variieren.
Bitte beachten Sie die Sachnummer auf dem Typenschild
Ihres Elektrowerkzeugs. Die Handelsbezeichnungen einzel-
ner Elektrowerkzeuge können variieren.
GBH 4-32 DFR
Professional
3 611 C32 1..
W
900
-1
0–760
-1
0–3600
J
5,0
12
SDS-plus
Zentrale
Dauerschmierung
32
90
13
32
kg
4,7
/II
1 619 929 774 • 7.5.07

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents