Sabo 102-17H Instruction Manual page 44

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 56
DEU 42
1
Befestigungsschraube ein Rechtsgewinde, die andere Beide Schneidkanten mit
einem Schleifstein ein Linksgewinde hat. Beide Schneidkanten mit einem Schleifstein
mittlerer Körnung schärfen und die Auswuchtung des Messers prüfen. Dazu ist das Messer
mit einem Rundstahl Ø 18 mm, der in die Zentralbohrung eingeführt wird, auszubalancieren.
ACHTUNG!
!
seln; niemals versuchen, sie zu reparieren! STETS ORIGINALMESSER MIT DER
MARKE
! VERWENDEN!
ACHTUNG!
!
Winkel von 90° zueinander eingesetzt und rotieren gegeneinander. Beim Einbau
sind die Positionen zu beachten. Dazu ist auf die auf der äußeren Seite jedes Mes-
sers eingestempelte Codenummer Bezug zu nehmen.
ACHTUNG!
!
folge vorzugehen und darauf zu achten, dass die Flügel der Mes-
ser zur Innenseite des Mähwerks aus-
gerichtet sind und dass die konkave
Seite des Sprengrings (1) gegen das
Messer drückt. Die Befestigungs-
schrauben (2) mit einem Drehmo-
mentschlüssel, der auf 45-50 Nm ein-
gestellt ist, festziehen. Falls beim
Ausbau der Messer eine oder beide
Naben (3) von der Welle abgezogen
worden sein sollten, muss man sich
vergewissern, dass sich die Keile (4)
richtig in ihren Sitzen befinden.
6.3.2 A
USRICHTEN DER
Eine gute Einstellung des Mähwerks ist wichtig, um einen gleichmäßig gemähten Rasen
zu erhalten.
1
Beschädigte oder verbogene Messer sind immer auszuwech-
Die Messer unterscheiden sich voneinander, werden mit einem
Beim Einbau ist in der angegebenen Reihen-
M
ÄHWERKS
2
1
82004348/0
WARTUNG
Ø 18 mm
4
1
2
1
2
82004347/0
3

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents