Sabo 102-17H Instruction Manual page 42

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 56
DEU 40
6.2.3 M
OTOR
Die in der Gebrauchsanweisung des Motors
angegebenen Vorschriften befolgen.
Zum Ablassen des Motoröls ist der Ablassstop-
fen (1) auszuschrauben. Beim erneuten Ein-
schrauben ist auf die Lage der inneren Dichtung
zu achten.
6.2.4 H
INTERACHSE
Sie besteht aus einer geschlossenen Einheit und bedarf keiner Wartung. Sie unterliegt
einer Dauerschmierung, die weder Auswecheelns noch Nachfüllung bedarf.
6.2.5 B
ATTERIE
Es ist von grundlegender Bedeutung, eine akkurate Wartung der Batterie vorzunehmen,
um sicherzustellen, dass sie eine lange Lebensdauer hat.
Die Batterie Ihrer Maschine muss unbedingt geladen werden:
– bevor man die Maschine das erste Mal nach dem Ankauf verwendet;
– vor jeder längeren Periode des Stillstands der Maschine.
– vor der Inbetriebnahme nach einer längeren Periode des Stillstands.
– Den Ladevorgang, der in dem der Batterie beiliegenden Handbuch beschrieben ist,
genau befolgen. Geschieht dies nicht, oder wenn die Batterie nicht geladen wird, kön-
nen die Elemente der Batterie dauerhafte Schäden erleiden.
– Eine entladene Batterie muss so bald wie möglich geladen werden.
WICHTIG
den. Andere Ladesysteme können der Batte-
rie Schäden zufügen, die nicht zu beheben
sind.
Die Maschine ist mit einem Ladeanschluss (1)
ausgestattet, der an den entsprechenden
Anschluss des geeigneten Batterieladegerätes
"CB01" anzuschließen ist, das auf Anfrage ver-
fügbar ist (☛ 8.5).
Das Laden muss mit einem Gleichstromgerät durchgeführt wer-
1
WARTUNG
1

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents