Bewegen An Steigungen; Überwinden Von Stufen Und Bordsteinen - Vermeiren V100 Instruction Manual

Hide thumbs Also See for V100:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DE

2.10 Bewegen an Steigungen

L
WARNUNG:
Steigungen so langsam wie möglich.
L
WARNUNG:
stark genug ist, den Rollstuhl zu kontrollieren, betätigen Sie die Bremsen.
L
WARNUNG:
nach vorne zu verlagern. So sorgen Sie für bessere Stabilität.
2.11 Überwinden von Stufen und Bordsteinen
2.11.1
Stufen und Bordsteine können vorwärts überwunden werden. Achten Sie darauf, dass die
Fußplatten den Boden nicht berühren.
Auch höhere Bordsteine können mit einem Helfer vorwärts überwunden werden:
1.
Bitten Sie den Helfer, den Rollstuhl etwas nach hinten zu kippen.
2.
Fahren Sie den Bordstein hinunter, während Sie die Hinterräder bewegen.
3.
Setzen Sie den Rollstuhl wieder auf alle vier Räder.
Kontrollieren Sie Ihre Geschwindigkeit – Bewegen Sie sich an
Berücksichtigen Sie die Kräfte Ihres Helfers – Wenn Ihr Helfer nicht
Kippgefahr – Lehnen Sie sich nach vorn, um Ihren Schwerpunkt
1.
Falls Ihr Rollstuhl mit einem Sicherheitsgurt ausgestattet
ist, sollten Sie ihn stets anlegen.
2.
Versuchen Sie nicht, zu steile Steigungen hinauf zu
fahren. Die maximalen Steigungswinkel (sowohl auf- als
auch abwärts), sind in Tabelle 1 aufgeführt.
3.
Bitten Sie einen Helfer, Sie beim Hinauffahren der
Steigung zu unterstützen.
4.
Lehnen Sie sich nach vorn, um Ihren Schwerpunkt nach
vorne zu verlagern.
Hinunterfahren von Stufen und Bordsteinen
Ein geübter Fahrer kann Stufen und Bordsteine problemlos
allein hinunterfahren:
L
WARNUNG:
im Umgang mit dem Rollstuhl sind, lassen Sie sich
helfen.
1.
Verlagern Sie das Gewicht auf die Hinterräder, um die
Vorderräder zu entlasten.
2.
Fahren Sie den Bordstein hinunter.
Kippgefahr – Falls Sie noch
Seite 12 
V100
2010-11
unerfahren

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents