Tanks Entleeren - Nilfisk-ALTO SCRUBTEC R 466 User Manual

Hide thumbs Also See for SCRUBTEC R 466:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DEUTSCH
Entladen der Batterien während des Betriebs
1.
Solange die grüne LED der Batteriestatusanzeige (62) aufl euchtet, ermöglichen die Batterien einen normalen Gerätebetrieb.
Erlischt die grüne LED und es leuchten nacheinander die gelbe und die rote LED auf, müssen die Batterien aufgeladen
werden.
Leuchtet die gelbe LED auf, beträgt die restliche Betriebszeit des Geräts nur noch wenige Minuten (variiert je nach
Eigenschaften der benutzten Batterie).
Leuchtet die rote LED auf, ist die Betriebszeit abgelaufen: Nach einigen Sekunden werden Bürsten/Padhalter angehalten
und wird der Kopf gehoben. Es bleiben lediglich die Ansaug- und die Antriebsanlage in Betrieb, damit noch feuchte
Fußbodenabschnitte gegebenenfalls getrocknet und das Gerät zum Aufl aden der Batterien gebracht werden kann.
HINWEIS!
Um die Batterien nicht zu beschädigen und die Lebensdauer der Batterien nicht zu verkürzen, das Gerät nicht
mit entladenen Batterien verwenden.
ANMERKUNG
Kann die Antriebsanlage des Geräts nicht mehr verwendet werden, Gerät wie in Abschnitt „Gerät schieben/abschleppen"
fortbewegen.

TANKS ENTLEEREN

Ein automatischer Schwimmerverschluss (27) blockiert die Ansauganlage, wenn der Schmutzwassertank (19) voll ist.
Eine Blockierung der Ansauganlage ist bemerkbar durch eine unerwartete Steigerung der Geräuschfrequenz des Motors der
Ansauganlage, außerdem wird der Fußboden nicht getrocknet.
HINWEIS!
Blockiert die Ansauganlage unvorhergesehen (z.B. wenn der Schwimmer aufgrund eines ruckartigen
Verschiebens des Geräts vorzeitig eingreift), muss sie, damit sie wieder normal funktioniert, ausgeschaltet
werden: Schalter (65) betätigen, Deckel (20) öffnen und sicherstellen, dass der Schwimmer im Ansauggitter (27)
bis zum Wasserstand abgesunken ist. Danach Deckel (20) schließen, Schalter (65) betätigen und Ansauganlage
wieder einschalten.
Ist der Schmutzwassertank (19) voll, wie folgt entleeren.
Schmutzwassertank entleeren
1.
Pedal (4) loslassen und Gerät abstellen.
2.
Den Bürsten-/Padhalterkopf durch Drücken des Schalters (63) heben.
3.
Das Gerät in den Entsorgungsbereich schieben.
4.
Schmutzwassertank mit dem Ablassrohr (24) entleeren.
5.
Behälter mit Schmutzfanggitter (26) herausnehmen, entleeren und mit Frischwasser reinigen. Wieder auf das Ansaugrohr im
Tank montieren.
6.
Nach dem Entleeren den Tank mit Frischwasser spülen.
Reinigungslösungs-/Frischwassertank entleeren
7.
Schritte 1. bis 3. durchführen.
8.
Adapter (45) aus seinem Sitz im Batteriefach nehmen.
9.
Adapter (A, Abb. 6) auf das Ansaugrohr (B) der Sauglippe montieren und in das Ablassventil (C) schieben.
10.
Zündschlüssel (58) in Stellung I drehen und mit Schalter (65) Ansauganlage einschalten.
11.
Ablassventil (C) zur Entleerung des Tanks (22) öffnen.
Das Ventil (C) ist geöffnet, wenn es sich in Stellung (D) befi ndet. In Stellung (E) ist es geschlossen.
12.
Danach Ansauganlage ausschalten und Schmutzwassertank (19) mit dem Ablassrohr (24) entleeren.
13.
Danach Ablassventil (C) schließen, Adapter (A) abnehmen und Ansaugrohr (B) an die Sauglippe (30) montieren.
C
20
BETRIEBSANLEITUNG
D
A
B
E
SCRUBTEC R 466 - R 471 - R 471C - BOOST
C
Abbildung 6
®
R4
P100440
9098960000(1)2011-04 A

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Scrubtec r 471cScrubtec boost r4Scrubtec r 471

Table of Contents