Webasto Thermo 90 S Installation Instructions Manual page 22

Hide thumbs Also See for Thermo 90 S:
Table of Contents

Advertisement

Elektrische Anschlüsse
9.5.
Steuergerät Thermo 90 S
Das Steuergerät besitzt bei Einbaulage nach Bild 13 die Schutzart
IP6K4K
Bild 13: Steuergerät Thermo 90 S (ab 03/97), Einbaulage
9.6.
Steuergerät Thermo 90 ST
Das Steuergerät besitzt bei Einbaulage nach Bild 14 die Schutzart 6K9K
24 V
XXXXXXX_.XXXXX
Bild 14: Steuergerät Thermo 90 ST, Einbaulage beliebig
16
Thermo 90 S / Thermo 90 ST
9.7.
Einstellung der Regeltemperaturen
Themo 90 S / Thermo 90 ST
Wird das Signal „Motor ein"/"Motor aus" (Klemme D+) am Steuergerät
Stecker X12 Kontakt 7 (Thermo 90 S) oder Stecker X8 Kontakt 7
(Thermo 90 ST) angelegt, sind unterschiedliche Regelschwellen
wirksam
Solltemperatur
am Fühler
„Motor ein"
72 °C
„Motor aus"
80 °C
Ist das Signal Klemme D+ nicht angelegt, so entsprechen die
Temperaturen denen bei „Motor aus".
HINWEIS:
Die gewählte Regelpausentemperatur des Heizgerätes soll unter der
Öffnungstemperatur des Kühlerthermostaten liegen!
Regel-
Wiedereinschalten
pause
nach Regelpause
82 °C
67 °C
90 °C
75 °C

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Thermo 90 st

Table of Contents