Webasto Thermo 90 S Installation Instructions Manual page 16

Hide thumbs Also See for Thermo 90 S:
Table of Contents

Advertisement

Brennstoffversorgung
6.2.
Fahrzeuge mit Benzinmotoren
Die Brennstoffeinbindung des Heizgerätes hat bei Vergaser- bzw.
Einspritzmotoren mit Rücklaufleitung in den Rücklauf zu erfolgen.
Bei Vergasermotoren ohne Rücklaufleitung erfolgt die
Brennstoffeinbindung des Heizgerätes in der Vorlaufleitung zwischen
Kraftstofftank und Pumpe des Fahrzeuges.
ANMERKUNG
Eine Kraftstoffvorlaufleitung kann in der Regel durch einen eingebauten
Kraftstoffilter identifiziert werden.
HINWEIS:
Ist ein Ausgasungsbehälter in der Kraftstoffanlage des Fahrzeuges
eingebaut, muss die Brennstoffentnahme vor dem Ausgasungsbehälter
erfolgen.
Die Brennstoffentnahmeaus Vor- oder Rücklaufleitung darf nur mit dem
speziellen Webasto-Brennstoffentnehmer (siehe Bild 7) erfolgen.
Der Brennstoffentnehmer ist so zu montieren, dass Luft- oder
Gasblasen selbsttätig in Richtung Tank abfließen können (siehe Bild 7).
Luft- oder Gasblasen in der Brennstoffleitung des Fahrzeuges können
dann auftreten, wenn der Vergaser oder die Kraftstoffpumpe des
Fahrzeuges undicht sind bzw. bei Umgebungstemperaturen, die über
der Verdampfungstemperatur des Brennstoffes liegen.
Die Brennstoffentnahme darf nicht im Motorbereich erfolgen, weil sich
hier infolge der Wärmeabstrahlung des Motors Gasblasen in den
Leitungen bilden können, was zu Störungen des Brennbetriebes führen
kann.
Bei Einbau des Heizgerätes in Fahrzeuge mit Einspritzsystem ist
festzustellen, ob die Kraftstoffpumpe im Tank oder außerhalb des
Tankes montiert ist. Liegt eine Kraftstoffpumpe im Tank, kann die
Brennstoffentnahme nur aus der Rücklaufleitung erfolgen, wobei
10
Thermo 90 S / Thermo 90 ST
vom Tank
zur Dosierpumpe
Bild 7:
Webasto-Brennstoffentnehmer
sichergestellt sein muss, dass die Rücklaufleitung fast bis zum
Tankboden führt und nicht durch ein Rückschlagventil geschlossen ist.
Ist dies nicht der Fall, so kann die Rücklaufleitung verlängert werden.
Bei außerhalb des Tankes montierter Kraftstoffpumpe kann der
Brennstoffanschluss zwischen Tank und der Kraftstoffpumpe erfolgen.
6.3.
Brennstoffleitungen
Als Brennstoffleitungen dürfen nur Stahl-, Kupfer- und
Kunststoffleitungen aus weich eingestelltem, licht- und
temperaturstabilisiertem PA 11 oder PA 12 (z.B. Mecanyl RWTL) nach
DIN 73378 verwendet werden.
zum Motor

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Thermo 90 st

Table of Contents