Sabre RG1128 Operator's Manual page 38

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 47
DEU 36
und die Zentralschraube (1) ausschrauben.
Beide Schneidkanten mit einem Schleifstein
mittlerer Körnung schärfen und die
Auswuchtung des Messers prüfen. Dazu ist
das Messer mit einem Rundstahl Ø 18 mm,
der in die Zentralbohrung eingeführt wird,
auszubalancieren.
Um eine reguläre Betriebsweise ohne anomale Vibrationen sicherzustellen, muss ein
eventuelles Ungleichgewicht zwischen den beiden Seiten des Messers unter einem
Gramm liegen.
Die Erfüllung dieser Bedingung kann leicht erreicht werden, wenn man auf der leichteren
Seite das Gewicht von einem Gramm anbringt: wenn diese Seite dazu neigt, sich über die
Gleichgewichtslinie hinaus zu senken, bedeutet dies, dass die Auswuchtung korrekt ist;
wenn sie angehoben bleibt, muss man die andere Seite leichter machen.
ACHTUNG!
!
auszuwechseln; niemals versuchen, sie zu reparieren! STETS ORIGINALMESSER
MIT DER MARKE
ACHTUNG!
!
und darauf zu achten, dass die Flügel des Messers zur Innenseite des Mähwerks
ausgerichtet sind und dass die konkave
Seite der Tellerfeder (1) gegen das
Messer drückt. Die Befestigungs-
schraube (2) gut festziehen.
Wenn beim Ausbau des Messers die
Nabe (3) der Welle herausgezogen
worden ist, muss man sich vergewissern,
dass der Keil (4) fest in seinen Sitz
eingesetzt worden ist.
Ø 18 mm
Beschädigte oder verbogene Messer sind immer
VERWENDEN!
Beim Einbau ist in der angegebenen Reihenfolge vorzugehen
1 g
1 g
1 g
1
2
WARTUNG
RICHTIG!
4
3
1
2

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Rh1128

Table of Contents