Sabre RG1128 Operator's Manual page 30

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 47
DEU 28
A
USWASCHEN DES MÄHWERKS
Diese Arbeit muss auf festem Boden mit montiertem Auffangsack oder Prallblech
durchgeführt werden. Zum Auswaschen des Mähwerks und des Auswurfkanals schließt
man einen Wasserschlauch abwechselnd an die dafür bestimmten Anschlüsse (1) an und
lässt an jedem einige Minuten lang Wasser durchfließen, wobei:
– der Benutzer aufsitzt;
– der Motor läuft;
– die Schaltung auf Leerlauf gestellt ist;
– die Feststellbremse angezogen ist;
– das Messer eingeschaltet ist.
Während des Waschens ist das Mähwerk
zweckmäßigerweise ganz abgesenkt. Dann den
Auffangsack abnehmen, leeren, auswaschen und wieder
so aufsetzen, dass er schnell trocknen kann.
E
INLAGERUNG FÜR LÄNGERE
Wenn man eine längere Zeit der Stilllegung vorsieht (mehr als 1 Monat), muss man die
Batteriekabel abklemmen und die Anweisungen im Handbuch des Motors befolgen.
Außerdem sind alle Gelenkteile nach den Anweisungen ( Kapitel 6) zu schmieren.
ACHTUNG!
!
Gras, die sich in der Nähe des Motors und des
Auspufftopfes ansammeln können, sorgfältig
beseitigen, um zu vermeiden, dass bei der
Wiederaufnahme der Arbeit eventuell ein Brand
ausgelöst wird!
Den Kraftstofftank leeren. Dazu ist das Rohr am Eintritt
des Benzinfilters (1) zu lösen und nach den
Anweisungen im Handbuch des Motors vorzugehen.
WICHTIG
kühlen und trockenen Ort aufbewahrt werden. Vor einer längeren Zeit der Stilllegung
(mehr als 1 Monat) die Batterie immer aufladen und sie erneut laden, bevor die Tätigkeit
wieder aufgenommen wird (Kapitel 6).
Bei der Wiederaufnahme der Arbeit darauf achten, dass an den Leitungen, am
Benzinhahn und dem Vergaser keine undichten Stellen auftreten.
Z
EIT
Ablagerungen von trockenem
Die Batterie muss an einem
GEBRAUCHSANWEISUNG
1
1

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Rh1128

Table of Contents