Bedienung - Titan ED655 Operating Manual

Airless high-pressure spraying unit
Hide thumbs Also See for ED655:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
3.5
Montage des Farbbehälters
am Farbpumpenblock ausrichten.
dem Einlassventil sitzt.
Das Gewinde darf nicht verkantet sein, und der
i
Behälter muss sich frei auf dem Einlassventil
bewegen können. Nicht überdrehen.
und einrasten lassen.
Pumpe einschrauben.
Nicht zu fest anziehen. Nur handfest anziehen.
i
Einige Gewindegänge bleiben auch dann sichtbar,
wenn die Verschraubung festgezogen ist.
1
2
sitzt.
2
4.

Bedienung

Diese Komponente produziert einen
Flüssigkeitsstrom bei extrem hohem Druck. Lesen
und verstehen Sie die Hinweise im Abschnitt über
die Sicherheitsvorkehrungen am Anfang dieses
Handbuches, bevor Sie dieses Gerät benutzen.
D
4.1
4. Den Motorschalter einschalten.
5. Den Druckreglerknopf nach rechts in eine Einstellung
Achtung
Achtung
4.2
1. Den Druckreglerknopf nach links bis zur niedrigsten
1
18
Vorfüllen der Pumpe
niedrigste Druckeinstellung drehen.
2
1
bis 2 Minuten arbeiten lassen, nachdem Farbe aus der
Den Druck immer auf null verringern, bevor die
Stellung des Vorfüll-/Sprühventils geändert wird.
Anderenfalls kann die Membran der Farbpumpe
beschädigt werden.
Wenn der Druckreglerknopf auf null gestellt ist und
das Vorfüll-/Sprühventil noch auf SPRAY (Sprühen)
steht, während die Spritzpistole arbeitet, stehen der
Schlauch und die Spritzpistole unter hohem Druck,
bis das Vorfüll-/Sprühventil auf PRIME (Vorfüllen)
gestellt oder die Spritzpistole betätigt wird, um den
Druck zu entspannen.
Vorgehensweise bei Druckentlastung
Bei Außerbetriebnahme des Spritzgeräts die
Schritte für die Druckentlastung genau einhalten.
Dies gilt auch für die Einstellung von Teilen oder
Wartungsarbeiten an Teilen der Spritzanlage, für die
Reinigung oder den Wechsel von Sprühdüsen und
für die Vorbereitung auf die Reinigung.
Einstellung drehen.
Schlauch vorhandenen Druck abzubauen.
zum Anschlag drehen.
GEFAHR EINER FLÜSSIGKEITSINJEKTION Keine
Spritzarbeiten ohne den Düsenschutz durchführen.
Den Auslöser der Spritzpistole nur betätigen, wenn
der Düsenschutz entweder in der Spritzposition
oder in der Position zur Düsenreinigung steht. Den
Spritzpistolenauslöser immer verriegeln, bevor die
Düse entfernt, ersetzt oder gereinigt wird.
ED655

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents