Nikon AF-S NIKKOR User Manual page 42

400mm f/2.8g, ed vr, nano crystal coat
Hide thumbs Also See for AF-S NIKKOR:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
Hinweise zur Verwendung der Vibrationsreduktion
• Warten Sie, bis sich das Bild im Sucher stabilisiert hat, bevor Sie den Auslöser
nach kurzem Antippen ganz herunterdrücken.
• Aufgrund der Eigenschaften der VR-Funktion kann das Sucherbild nach dem
Auslösen unscharf erscheinen.
• Ist die AF-Starttaste (AF-ON) (Abb.4) an der Kamera oder die Fokus-
Betriebstaste am Objektiv aktiviert, so arbeitet die Vibrationsreduktion nicht.
• Stellen Sie den Bildstabilisator-Schalter auf "TRIPOD", um die Kamera-
De
Verwacklung und die Bildverwacklung zu verringern, wenn Sie ein Stativ
verwenden. Durch sehr geringe Kamera-Verwacklung wird das
Bildstabilisatorsystem unter Umständen nicht ausgelöst. Umgekehrt kann das VR-
System zu Kamera-Verwacklung im Objektiv führen. In diesem Fall sollte der
Bildstabilisator deaktiviert werden. Wenn Sie ein Stativ mit nicht festgezogenem
Kopf oder ein Einbeinstativ verwenden, wählen Sie den Modus "NORMAL".
• Bei Kameraschwenks muss der Vibrationsreduktions-Schalter (Abb. 8) auf
NORMAL gesetzt sein.
• Wenn Sie die Kamera in einem weiten Bogen bewegen (z. B. bei einem
Kameraschwenk), sind Vibrationen in die Richtung dieser Bewegung nicht
betroffen. Wenn Sie die Kamera z. B. horizontal schwenken, werden nur
vertikale Vibrationen reduziert, so dass gleichmäßige Kameraschwenks
möglich werden.
• Solange der Vibrationsreduktions-Modus eingeschaltet ist, dürfen Sie
keinesfalls die Stromversorgung der Kamera ausschalten oder das Objektiv von
der Kamera abnehmen. (Andernfalls erzeugt das Objektiv u.U. ein klapperndes
Geräusch, wenn die Kamera wackelt. Dies ist keine Fehlfunktion. Schalten Sie
die Kamera einfach wieder ein und die VR-Funktion aus.)
• Bei Kameras mit integriertem Blitzgerät funktioniert der Bildstabilisator nicht,
solange das integrierte Blitzgerät geladen wird.
8. Schärfentiefe
• Die ungefähre Schärfentiefe kann über die
Schärfentiefeskala ermittelt werden. (Abb. 9)
• Wenn die Kamera über eine Schärfentiefe-
Vorschau-Taste oder einen entsprechenden Hebel
verfügt (Arbeitsblende), kann die Schärfentiefe im
Sucher verfolgt werden.
• Weitere Informationen finden Sie auf Seite 192.
9. Blendeneinstellung
• Das Objektiv hat keinen Blendenring. Die Blende wird an der Kamera eingestellt.
42
Schärfentiefe-
Skala
Entfernungs
Indexlinie
Abb. 9

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents