GGP TB 25 Operator's Manual page 67

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 23
ODERNTLICHE WARTUNG
ODERNTLICHE WARTUNG
AUSWECHSELN
FADENS
Für das Auswechseln des Nylonfadens verwei-
sen wir auf die dem Mähkopf beiliegenden
Anleitungen (ergänzendes Blatt zum Handbuch
mit Anleitungen).
ACHTUNG!
!
durch andersartige Fäden ersetzen (z.B.
Metallfäden).
SCHÄRFEN DES SCHNEIDEBLATTS MIT 3
ODER 4 ZÄHNEN
ACHTUNG!
!
Zündkerzenkappe
Schärfen ein paar Handschuhe anziehen, um
den Kontakt mit dem Schneideblatt zu ver-
meiden. Es besteht höchste Verletzungs-
gefahr.
Mit einer geeigneten Flachfeile schärfen (Abb.
23). Die Abbildungen 24 und 25 zeigen:
A) Falsches Schärfen
B) Schärfgrenzen
C) Falsche und ungleiche Winkel
Alle Zähne müssen gleichförmig geschärft sein.
Die Schneideblätter mit 3 und 4 Zähnen sind
beidseitig verwendbar. Resultiert eine der beiden
abgenutzt, genügt es, das Blatt zu wenden, um
die andere Seite zu nutzen.
Das Beibehalten der korrekten Wuchtung ist
auch nach dem Schärfen wichtig.
Das Metallblatt darf nicht repariert werden: bei
Auftreten von Bruchspuren oder bei Überschrei-
ten der Schärfgrenzen muss es ausgewechselt
werden.
LUFTFILTER
WICHTIG
arbeiten. Der Luftfilter muss sauber gehalten
werden. Ein beschädigter oder abgenutzter Filter
ist auszuwechseln.
Reinigen des Filters (Abb. 26):
1. Auf den Knauf (A) einwirken und (gegen den
Uhrzeigersinn) aufschrauben. Den Filterdeckel
DES
MÄHKOPFNYLON-
Niemals den Nylonfaden
Vor dem Schärfen die
abnehmen.
Vor
Niemals ohne Luftfilter
abnehmen, und daraufhin den Luftfilter vom
Unterbau der Halterung entfernen.
2. Das Filterelement mit Wasser und Seife
waschen. KEIN BENZIN VERWENDEN!
3. Den Filter an der Luft trocknen lassen.
4. Den Filter wieder montieren
ANMERKUNG
ter, eingerissener oder nicht mehr zu reinigender
Filter ist unverzüglich auszuwechseln.
ZÜNDKERZE (Abb. 27)
1. Der Elektrodenspalt (Gap) der Zündkerze
beträgt 0.6 mm / .025". Bei Bedarf nachregu-
dem
lieren.
2. Von eventuellen Kohlenrückständen reinigen.
3. Das Schließmoment muss zwischen 12 und
15 Nm liegen. Die Zündkerzenkappe auf-
stecken.
GETRIEBEKOPF (Abb. 28)
Mit Lithiumöl schmieren. Die Schmiernippel-
schraube herausdrehen und das Schmieröl ein-
füllen. Dabei den Getriebekopf so lange von
Hand drehen, bis Fett austritt. Die Schraube wie-
der aufschrauben.
VERSCHIEDENE KONTROLLEN
– Gas- und Sicherheitshebel: auf ihr einwand-
freies Funktionieren hin prüfen.
– STOP-Druckknopf: auf sein einwandfreies
Funktionieren hin prüfen.
– Kraftstofftank: auf eventuelle Leckstellen hin
untersuchen. Niemals bei austretendem Kraft-
stoff arbeiten.
– Kühlluftschlitze: reinigen.
– Zylinderrippen: reinigen.
– Vorderschutz: den Zustand prüfen.
– Schneideaggregat: von Grasresten reinigen.
– Schrauben: die Verschraubungen prüfen.
– Stromkabel und Anschlüsse: ihren Zustand
prüfen und sie bei Bedarf auswechseln. Sich
überzeugen, dass alle Anschlüsse funktionell
sind.
SCHÄRFEN DES SCHNEIDFADENMESSERS
1. Das
Schneidfadenmesser
DE
Ein abgenutzter, beschädig-
(E)
aus
65
der

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for GGP TB 25

This manual is also suitable for:

Bj 250Bj 250 dTb 25 cx

Table of Contents