GGP TB 25 Operator's Manual page 62

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 23
60
DE
VORBEREITUNG AUF DIE ARBEIT
Bei der Arbeit mit einem Freischneider ist unbe-
dingt entsprechende Kleidung zu tragen, um den
Bediener vor umherfliegenden Teilen (z.B.
Steinen) zu schützen. Tragen Sie deshalb stets
Sicherheitsschuhe mit rutschfester Sohle,
Handschuhe, Schutzbrillen (das Schutzvisier
allein reicht nicht aus, um die Augen zu schüt-
zen), anliegende Kleidung. Weite Kleidung,
Schals, Krawatten, Schmuckketten und sonsti-
ges Zubehör, das sich im Gestrüpp verfangen
könnte, sind unbedingt zu vermeiden.
Langes Haar binden und schützen. Ebenfalls ist
das Tragen von Gehörschutz, wie beispielsweise
Ohrenschützer, erforderlich.
Bei Baumbeschneide-, Buschfäll- und Ausputz-
arbeiten mit eventuell herabfallenden Gegen-
ständen ist auch das Tragen eines Schutzhelms
unbedingt erforderlich.
GERÄTEKONTROLLE
Sich überzeugen, dass alle Schrauben gut fest-
gezogen und die mechanischen Bauteile gut
geschmiert sind. Sich überzeugen, dass das
Schneideblatt gut geschärft und intakt ist. Sich
überzeugen, dass die Schutzabdeckung des
Schneideblatts an ihrem Platz ist. Den Luftfilter
kontrollieren: er muss sauber sein. Verschmutzte
Luftfilter können die Geräteleistung erheblich
vermindern.
KRAFTSTOFF
Dieses Gerät verfügt über einen Zweitaktmotor
und benötigt daher zum Betrieb ein aus Benzin
und Schmieröl bestehendes Kraftstoffgemisch
für 2T-Motoren.
WICHTIG
wertige Benzine und Schmieröle, um die
Motorleistung und die Lebensdauer der mecha-
nischen Bauteile nicht zu beeinträchtigen.
WICHTIG
Benzin Ihres Autos verwenden. Der Motor könn-
te dadurch beschädigt werden und der
Garantieanspruch für dieses Produkt verfällt.
KEINESFALLS ein seit mehr als 60 Tagen zube-
reitetes Gemisch verwenden.
Einige herkömmliche Benzintypen sind mit
Ossigenanten, wie Alkohol oder Ätherverbindun-
Verwenden Sie nur hoch-
NIEMALS ausschließlich
VORBEREITUNG AUF DIE ARBEIT
gen oder anderen Stoffen angereichert, um der
Luftverschmutzung
Motor Ihres Geräts ist so ausgelegt, dass er mit
jeder für das Betreiben von Fahrzeugen geeigne-
ten Benzintype, auch den mit Sauerstoff angerei-
cherten, zufrieden stellende Leistungen garan-
tiert.
Bleifreies Benzin verwenden.
MOTORÖL
Verwenden Sie ausschließlich hochwertiges
Synthetiköl für Zweitaktmotoren.
Ihr Händler verfügt über ein reiches Angebot an
qualitativ erstklassigen Ölen, die den mechani-
schen Bauteilen hohen Schutz bieten und in der
Folge die Lebensdauer der Motoren verlängern.
Wenden Sie sich an Ihren Vertrauenshändler.
DAS KRAFTSTOFFGEMISCH
VERWENDEN SIE EIN QUALITATIV HOCH-
WERTIGES GEMISCH AUS BENZIN UND
SYNTHETISCHEM ÖL (2%) FÜR ZWEITAKT-
MOTOREN.
MISCHVERHÄLTNIS BENZIN ÖL: 50:1 = 2%
Öl.
= 2% di olio.
WICHTIG
Falls Sie für die Zubereitung
des Kraftstoffgemisches über kein Synthetiköl für
Zweitaktmotoren verfügen sollten, kann auch
mineralisches Schmieröl für Zweitaktmotoren
verwendet werden, wobei das Kraftstoffgemisch
jedoch 4% Öl enthalten muss.
MISCHVERHÄLTNIS BENZIN ÖL: 25:1 = 4%
Öl.
GEFHAR!
!
Entflammbare Flüssigkeit!
Den Kraftstoff in geeigneten Kanistern und
an einem geschützten Ort, fern von Wärm-
equellen oder offenen Flammen, lagern. Den
Kanister fern von Kindern halten.
KRAFTSTOFFGEMISCH
Zuerst das Öl in einen für Benzin und Öl geeig-
entgegenzuwirken.
(SYNTETIC OIL 2T)
Der

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for GGP TB 25

This manual is also suitable for:

Bj 250Bj 250 dTb 25 cx

Table of Contents