GGP TB 25 Operator's Manual page 57

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 23
SYMBOLE
SYMBOLE
1
2
6
7
12
13
ACHTUNG: Das von Ihnen gekaufte Gerät ist für den Hobbygebrauch gebaut worden.
1)
Achtung! Gefahr
2) Vor Inbetriebnahme des Geräts die Gebrauchs-
anleitung aufmerksam lesen.
3) Ihr Gehör kann bleibend beschädigt werden. Wir
weisen den Bediener des Geräts darauf hin, dass er
bei normalen Arbeitsbedingungen täglich einer
Geräuschbelastung von 85 dB (A) oder mehr ausge-
setzt ist. Bei der Arbeit mit dem Freischneider müssen
entsprechende Schutzvorrichtungen getragen wer-
den, wie Schutzbrille (Gefahr umherfliegender Teile)
und Gehörschutz (es besteht Gefahr bleibender
Gehörschäden). Sollte während der Arbeit auch die
Gefahr herabfallender Gegenstände bestehen, so ist
auch ein Schutzhelm zu tragen.
4) Arbeitsschuhe und Schutzhandschuhe tragen!
5) Gefahr umherfliegender Teile! Während des
Gerätebetriebs dürfen sich in einem Umkreis von 15 m
keine Personen oder Haustiere aufhalten!
6) Bei diesem Symbol: der Einsatz von Sägeblättern
ist verboten. Gefahr: Das Nichtbeachten dieses
Hinweises kann für den Bediener schwere und
sogar tödliche Verletzungen zur Folge haben.
7) Maximale Rotationsfrequenz der Antriebswelle, an
der das Schneidewerkzeug befestigt wird.
8) Angabe des Schallleistungspegels LWA gemäß
Richtlinie 2000/14/EG.
9) Vergiftungsgefahr! Während des Gerätebetriebs
erzeugt der Motor schädliche Abgase. Den
3
4
8
-1
min
14
9
15
Freischneider daher auf keinen Fall in geschlossenen
oder schlecht belüfteten Räumen verwenden. Es
besteht Gefahr des Vergiftungstods.
10) Brandgefahr! Der Kraftstoff ist entflammbar und
darf daher nicht verschüttet werden.
11) Nicht neben offenen Flammen arbeiten. Nicht
rauchen. Den Kraftstoff nicht verschütten. Den
Kraftstoff ausschließlich bei abgekühltem und nicht
laufendem Motor nachfüllen.
12) Achtung: Heiße Oberflächen! Auspuff, Zylinder,
Motorgehäuse
usw.
Gerätebetriebs erhitzt und bleiben auch bei abge-
schaltetem Gerät für einige Zeit lang heiß. Diese
Oberflächen nicht berühren, bis sie nicht vollkommen
abgekühlt sind: Verbrennungsgefahr!
13) Nur mit montierter Schutzabdeckung arbeiten!
14) Vorsicht bei den Schneidewerkzeugen! Gefahr
von Handverletzungen. Nicht mit den Händen unter
die Schutzabdeckung greifen.
15) Vorsicht bei den Schneidewerkzeugen! Gefahr
von Fußverletzungen. Die Füße dürfen nicht unter die
Schutzabdeckung gelange.
16) Luft
17) Choke-Knopf
DE
5
10
11
16
17
werden
während
55
des

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for GGP TB 25

This manual is also suitable for:

Bj 250Bj 250 dTb 25 cx

Table of Contents