Bosch GIS 1000 C Professional Original Instructions Manual page 19

Hide thumbs Also See for GIS 1000 C Professional:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
Entsorgung
Messwerkzeuge, Akkus/Batterien, Zubehör und Ver-
packungen sollen einer umweltgerechten Wiederver-
wertung zugeführt werden.
Werfen Sie Messwerkzeuge und Akkus/Batterien nicht in den
Hausmüll!
Nur für EU-Länder:
Gemäß der europäischen Richtlinie
2012/19/EU müssen nicht mehr gebrauchs-
fähige Messwerkzeuge und gemäß der euro-
päischen Richtlinie 2006/66/EG müssen
defekte oder verbrauchte Akkus/Batterien
getrennt gesammelt und einer umwelt-
gerechten Wiederverwendung zugeführt
werden.
Nicht mehr gebrauchsfähige Akkus/Batterien können direkt
abgegeben werden bei:
Deutschland
Recyclingzentrum Elektrowerkzeuge
Osteroder Landstraße 3
37589 Kalefeld
Schweiz
Batrec AG
3752 Wimmis BE
Bosch Power Tools
Akkus/Batterien:
Li-Ion:
Bitte beachten Sie die Hinweise im
Abschnitt „Transport", Seite 18.
Integrierte Akkus dürfen nur zur Entsorgung von Fachperso-
nal entnommen werden. Durch das Öffnen der Gehäuse-
schale kann das Messwerkzeug zerstört werden.
Um den Lithium-Ionen-Pufferakku aus dem Messwerkzeug zu
entfernen, entnehmen Sie zuerst den Akku 30 bzw. den
Batterieadapter. Entfernen Sie das Schutzglas des Displays
und danach das Tastaturfeld.
Änderungen vorbehalten.
Deutsch | 19
Entnehmen Sie wie im Bild ge-
zeigt die U-Klammer, die die Ge-
häuseschalen zusammenhält.
Drehen Sie die Schrauben am Ge-
häuse heraus und nehmen Sie die
Gehäuseschale mit dem Typen-
schild ab.
Der Pufferakku (Knopfzelle) be-
findet sich auf der Platine im
Gehäuseinneren. Schieben Sie
ihn aus seiner Halterung heraus
und entsorgen Sie ihn umweltge-
recht.
1 609 92A 0XP | (17.4.15)

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents