Brühkopf Und Gummidichtung; Zubehör - Profi Cook PC-ES 1008 Instruction Manual

Hide thumbs Also See for PC-ES 1008:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 56
Кофеварка эспрессо PROFI COOK PC-ES 1008
Купить в интернет-магазине http://clatronic-shop.com.ua
ACHTUNG:
• Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere
scheuernde Gegenstände.
• Benutzen Sie keine scharfen oder scheuern-
den Reinigungsmittel.
• Die Außenseite des Gerätes reinigen Sie nach
Bedarf mit einem leicht feuchten Tuch – ohne
Zusatzmittel.
Brühkopf und Gummidichtung
Wischen Sie den Brühkopf und die Gummidich-
tung mit einem feuchten Tuch ab. Feuchten Sie
eine weiche Nylonbürste vorher an, um hartnäcki-
ge Verschmutzung zu beseitigen. Trocknen Sie mit
einem trockenen Tuch nach.
Zubehör
Filterhalter, Filtereinsätze, Abtropfrost, Auffangbe-
hälter, Messlöffel, Wassertank, Dampfdüsenröhr-
chen und Dampfdüsenabdeckung können Sie in
einem warmen Spülbad reinigen. Bei Bedarf kön-
nen Sie eine feine, weiche Nylonbürste benutzen.
Spülen Sie mit klarem Wasser nach. Trocknen Sie
die Teile mit einem weichen Tuch.
ACHTUNG:
Diese Teile sind nicht zur Reinigung in der
Spülmaschine geeignet. Unter Einwirkung von
Hitze und scharfen Reinigern könnten sie sich
verziehen oder verfärben.
Wassertank
• Um den Wassertank zu entnehmen, öffnen Sie
den Deckel. Ziehen Sie ihn mit beiden Händen
nach oben heraus. Setzen Sie ihn nach dem
Reinigen und Trocknen wieder ein.
HINWEIS:
Am Wassertank befinden sich zwei Haken.
• Haken Sie den Wassertank in die beiden Ösen
am Gerät ein.
• Drücken Sie den Wassertank leicht nach unten,
damit sich das Ventil öffnet.
Dampfdüse
• Reinigen Sie die Dampfdüse, das aufge-
schraubte Röhrchen und die Abdeckung sofort
nach jeder Zubereitung von Milchschaum.
Wenn Milchreste erst angetrocknet sind,
erschwert dies die Reinigung.
WARNUNG:
Die Dampfdüse ist unmittelbar nach der
Benutzung heiß!
• Ziehen Sie die Abdeckung ab. Nutzen Sie dafür
den kleinen Griff. Leichte Drehbewegungen
erleichtern das Abziehen. Wenn Sie die Dampf-
düse mit einer Hand festhalten wollen, benut-
zen Sie zusätzlich ein feuchtes Tuch!
• Um das Röhrchen von der Dampfdüse abzu-
schrauben, nehmen Sie den Schraubenschlüs-
sel (20) zur Hilfe. Betrachten Sie die Abb. C auf
Seite 3. Drehen Sie den Schraubenschlüssel
im Uhrzeigersinn.
• Lassen Sie das Röhrchen und die Abdeckung
im warmen Spülbad einige Zeit liegen. So lösen
sich die Milchreste besser.
• Die Dampfdüse am Gerät wischen Sie mit
einem feuchten Tuch ab.
HINWEIS:
Um angetrocknete Reste zu lösen, füllen Sie
ein Gefäß mit heißem Wasser. Stellen Sie es
so unter die Dampfdüse, dass sie darin einge-
taucht ist.
• Nach der Reinigung montieren Sie das Röhr-
chen und die Abdeckung wieder auf die Dampf-
düse. Stellen Sie ein hitzebeständiges leeres
Gefäß unter die Dampfdüse. Betreiben Sie das
Gerät wie unter „Zubereitung von Cappucci-
no" Punkte 5 und 6 beschrieben. Nach dieser
Dampfreinigung ist die Dampfdüse wieder
einsatzbereit.
11

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents