Profi Cook PC-ES 1008 Instruction Manual page 13

Hide thumbs Also See for PC-ES 1008:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 56
Кофеварка эспрессо PROFI COOK PC-ES 1008
Купить в интернет-магазине http://clatronic-shop.com.ua
Problem
Mögliche Ursache
Die Pumpe macht
laute Geräusche.
Der Wassertank ist leer.
Der Wassertank ist nicht
richtig eingesetzt, das Ventil
ist nicht offen.
In den Wasserkreislauf ist
Luft gekommen.
Der Espresso tritt am
Rand des Filterhalters
Der Filterhalter wurde nicht
aus.
richtig eingesetzt oder
wurde nicht fest genug
geschlossen.
Es ist zu viel Kaffeepulver
im Filtereinsatz.
Auf der Gummidichtung des
Brühkopfes befinden sich
Kaffeesatzrückstände.
Der Espresso-Kaffee
Die Tassen wurden nicht
ist zu kalt.
vorgewärmt.
Während des Brühvorgangs
leuchtete die Kontrollleuchte
Der Kaffeeschaum
Das Kaffeepulver ist zu
ist leicht verfärbt (der
grob oder es wurde nicht
Kaffee tritt schnell
gleichmäßig verteilt.
aus).
Es ist zu wenig Kaffeepulver
im Filtereinsatz.
Der Kaffeeschaum
Das Kaffeepulver ist zu fein
ist dunkel verfärbt
oder wurde zu fest ange-
(der Kaffee tritt nur
drückt.
langsam aus).
Es war zu viel Kaffeepulver
im Filtereinsatz.
Der Espresso ist nicht
Es wurde ungeeignetes
cremig genug.
Espressopulver gewählt.
Die Milch wird nicht
Die Milch ist ungeeignet.
aufgeschäumt.
Die Milch ist nicht kalt
genug.
Die Dampfdüse ist
verunreinigt.
Behebung
Schalten Sie das Gerät aus.
Füllen Sie den Wassertank mit frischem Wasser.
Drücken Sie den Tank leicht nach unten, damit sich
das Ventil öffnet.
Entlüften Sie das Gerät wie unter „Erstinbetriebnah-
me/Entlüftung" beschrieben.
Stoppen Sie den Brühvorgang!
Setzen Sie den Filterhalter richtig ein wie unter
„Montage / Demontage des Filterhalters" beschrie-
ben.
Entnehmen Sie überschüssiges Kaffeepulver.
Beachten Sie die MAX-Markierung im Filtereinsatz.
Schalten Sie das Gerät aus und lassen Sie es
abkühlen.
Reinigen Sie die Gummidichtung wie beschrieben.
Spülen Sie die Tassen mit heißem Wasser aus.
Warten Sie, bis die Kontrollleuchte
leuchtet.
nicht.
Nehmen Sie den mitgelieferten Stopfer zu Hilfe.
Füllen Sie das Kaffeepulver bis zur MAX-Markierung
im Filtereinsatz.
Lockern Sie das Kaffeepulver. Verteilen Sie es
gleichmäßig und drücken Sie es nur leicht mit dem
Stampfer an.
Nehmen Sie weniger Kaffeepulver. Beachten Sie
die MAX-Markierung im Filtereinsatz.
Wechseln Sie ggf. die Marke.
Verwenden Sie Milch mit einem Fettgehalt von
mindestens 3,5 % Fett.
Verwenden Sie gekühlte Milch.
Reinigen Sie die Dampfdüse wie beschrieben.
auf-
13

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents