Zubereitung Von Espresso - Profi Cook PC-ES 1008 Instruction Manual

Hide thumbs Also See for PC-ES 1008:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 56
Кофеварка эспрессо PROFI COOK PC-ES 1008
Купить в интернет-магазине http://clatronic-shop.com.ua
17. Das Gerät ist nun entlüftet. Füllen Sie den
Wassertank bis zur MAX-Marke. Wiederholen
Sie zweimal die Punkte 10 bis 16, um das
Gerät von innen zu reinigen. Lassen Sie dabei
etwas mehr Wasser durch die Dampfdüse lau-
fen. Anschließend ist das Gerät betriebsbereit.

Zubereitung von Espresso

1. Prüfen Sie die Schalterstellungen! Die Schalter
(10/11/12) müssen ausgerastet sein.
2. Schließen Sie das Gerät an eine vorschrifts-
mäßig installierte Schutzkontaktsteckdose
230 V~, 50 Hz an.
3. Schalten Sie das Gerät mit dem Schalter
ON/OFF ein. Die Betriebskontrollleuchte
leuchtet. Das Gerät beginnt mit dem Heizvor-
gang. Die Wärmplatte (15) wird heiß.
HINWEIS:
Nutzen Sie die Wärmplatte zum Vorwärmen
Ihrer Tasse(n).
4. Prüfen Sie, ob der Auffangbehälter in dem
Fach liegt.
5. Der Abtropfrost muss das Fach so abdecken,
dass die Pfeile in Richtung Gerätegehäuse
zeigen.
6. Um den Wassertank zu füllen, klappen Sie den
Deckel an der Lasche auf.
7. Füllen Sie die gewünschte Menge sauberes,
frisches Wasser in den Wassertank. Der
Wasserpegel muss zwischen der MIN- und der
MAX- Markierung liegen. Schließen Sie den
Deckel.
8. Lösen Sie den Filterhalter vom Brühkopf.
9. Wählen Sie einen Filtereinsatz (16/17) aus.
Setzen Sie ihn in den Filterhalter. Achten Sie
darauf, dass die Filtersicherung nicht hochge-
klappt ist.
Empfehlung für den optimalen Kaffee-
genuss:
9.1. Montieren Sie den Filterhalter mit Filter-
einsatz ohne Espressomehl. Brühen Sie
die erste Tasse nur mit Wasser, um das
Gerät auf die optimale Betriebstempera-
tur zu bringen.
8
Empfehlung für den optimalen Kaffee-
genuss:
9.2. Stellen Sie die mit dem heißen Wasser
gefüllte Tasse auf die Wärmplatte.
9.3. Bereiten Sie anschließend Ihren ersten
Espresso vor.
WARNUNG: Die Metallteile am Fil-
terhalter und der Filtereinsatz sind heiß.
10. Füllen Sie Espressomehl in den Filtereinsatz.
Sie können den mitgelieferten Messlöffel (20)
zur Hilfe nehmen. Beachten Sie die MAX-
Markierung im Filtereinsatz. Verteilen Sie das
Kaffeemehl gleichmäßig und drücken Sie es
mit dem Stampfer (20) leicht an. Säubern Sie
den Rand des Filterhalters.
11. Montieren Sie den Filterhalter am Brühkopf.
Achten Sie darauf, dass der Filterhalter fest im
Brühkopf sitzt.
12. Wenn die Kontrollleuchte
nötige Brühtemperatur erreicht. Stellen Sie Ihre
vorgewärmte(n) Tasse(n) unter den Brühkopf
genau auf die zwei Löcher, die Sie in dem
Abtropfrost sehen.
13. Drücken Sie den Schalter in die Position
PUMP. Das heiße Wasser wird durch den
Filter gepresst.
HINWEIS:
• Dieser Vorgang endet nicht automatisch!
• Erlischt die Kontrollleuchte (14), ist das
Wasser nicht mehr heiß genug. Unterbre-
chen Sie den Brühvorgang, indem Sie die
Pumpe ausschalten. Warten Sie, bis die
Kontrollleuchte
Dann können Sie erneut Espresso zube-
reiten.
14. Haben Sie die gewünschte Menge Espresso in
Ihrer (Ihren) Tasse(n), stoppen Sie den Brüh-
vorgang, indem Sie die Pumpe ausschalten:
Drücken Sie den Schalter (11) in die Position
STANDBY.
15. Entnehmen Sie die Tasse(n).
leuchtet, ist die
wieder aufleuchtet.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents