Allgemeines; Lnbetriebnahme - Revox B225 Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for B225:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

1ALLGEMEINES
1.1
lnbetriebnahme
1.1.1
Kontrollen vor Anschliessen
des Ge-
rätes an das Netz
Damit das Laufwerk während dem Transport
nicht beschädigt werden kann, wurde es mit
zwei Schrauben von unten fixiert. Vor
lnbe-
triebnahme müssen diese Schrauben voll-
ständig herausgedreht werden. Die
Schrau-
ben sind unterhalb des Laufwerkes
von
der
Unterseite des Gerätes her zugänglich.
Bevor das Gerät an das Netz angeschlossen
wird, sollte der Spannungswähler
an der Ge-
räte-Rückseite kontrolliert werden. Die durch
die
Aussparung sichtbare Spannungsangabe
muss mit der des Ortsnetzes übereinstimmen.
lst
dies nicht der
Fall,
so muss der
Spannungs-
wähler umgestellt und die
Netzsicherung ge-
gebenenfalls ausgewechselt werden.
Vorgehen:
-
Die Befestigungsschrauben des oberen Ge-
häuseblechs lösen und das Blech abheben.
-
Den Spannungswähler auf den
richtigen
Spannungswert
ei
nstel len.
-
Netzsicherung kontrollieren:
100..,
140V
:
T
500
mA slow
200
...240V
:
T 250
mA slow
Eine
falsche Sicherung muss ersetzt wer-
den.
-
Gehäuseblech
wieder
montieren.
1.1.2
Tonsignal-
(NF-)
Kabel anschliessen
Der CD-Player
8225 wird
über ein
zweifaches
Cinch-Kabel (C2C)
mit dem
Verstärker ver-
bunden. Dazu sind am 8225 zwei Ausgänge
(AUDIO OUTPUT) vorhanden.
FIXED
Dieser
Ausgang
ist
für den Anschluss an ei-
nen
Verstärker wie
z.B.
der
REVOX 8251
ge-
dacht, Erwird
mitdem
Eingang DISC (8251)
oder AUX (8750187 B0/B739) angeschlos-
sen. Dieser Ausgang liefert einen
fixen
Pe-
gel
lllllllllllllllll6ryg
tillllililllilllllll
IIIffililtlilIßilil11l'
wt:g:=rcg
ä
llliltNIIIilll
e
, ),
J.
a ) t ),
l.
a r r rt
--
)..
Ilf
lf lllllrlllr-rlrrti
"
ilillllllllllllllll
tl#lxlffilllßlllllllll
re
M
p
&
ä
F.
s
g
&
ä
x
$
ä
ä
:&
:B
T$
:$
it
ü
!*
1&
;iär"
T&i
)ffi
;t
.1f,
:{t'
:*ä
-']tr
1,,
ll',
l,

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents