Kopfhörerbetrieb - Revox B225 Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for B225:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

B
Zeitangabe (TIME) anstelle von
Stück
(TRACK)
ABCD
Feld
A
-
gleiche
Funktion
wie vorgängig
beschrieben.
Feld
B
-
Der
Anfang des
Programm-Schrittes
wurde
in Minuten
und
Sekunden eingegeben. Dabei bezieht
sich die Zeit
auf CD-
TIME
(für
TRACK-TIME-Eingabe
würde die
entsprechende
TRACK-Angabe
fehlen.
(lm
Beispiel beginnt
der
Programm-
Schritt auf der Position
28
Minuten und
30
Sekunden.
Feld
C
-
Der Programm-Schritt endet nach der
letzten
im Display
an-
gegebenen Sekunde
(im
Beispiel
nach
Position
32
Minuten
und
00
Sekunden).
Hinweis:
Selbstverständlich können Stück und Zeit
vermischt
eingege-
ben
werden (als Anfangsposition eine Zeit, Endposition
ein
Stück oder umgekehrt).
2.4 Kopfhörerbetrieb
An
der
Buchse
l9l
kann ein Kopfhörer
(200
bis
600
Ohm)
mit
einem
6,3
mm
Klinkenstecker angeschlossen
werden.
Die Laut-
stärke
wird
über
die
Taste
*
[10]
erhöht und mit
der Taste
-
[11]
abgesenkt.
AchtLrng:
Dadurch
wird
auch der Ausgang
VARIABLE
auf der
Rückseite beeinflusst.
Kurzes
Antippen
dieser
Tasten
verändert
die Lautstärke
in
klein-
sten Schritten,
längeres
Drücken
dieser
Tasten
verändert
sie
schnell.
Bei
voll aufgedrehter Lautstärke können die Schaltknackse
der
Volumensteuerung hörbar werden.

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents