Download Print this page

Conrad Electronic ML 6 Operating Instructions Manual page 4

6 channel powermixer

Advertisement

Das System ist nur für den Betrieb in geschlossenen Räumen zugelassen.
Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt.
Versichern Sie sich, dass alle elektrischen Verbindungen, Verbindungsleitungen zwischen dem Gerät und
evtl. Verlängerungsleitungen vorschriftsmäßig und in Übereinstimmung mit der Bedienungsanleitung sind.
Es ist darauf zu achten, dass der Schutzleiter (gelb/grün) weder in der Netzleitung, einer evtl. angeschlos-
senen Verlängerungsleitung, noch im/am Gerät unterbrochen wird, da bei unterbrochenem Schutzleiter
Lebensgefahr besteht. Ein Betrieb ohne Schutzleiterverbindung ist nicht gestattet.
Elektrische Geräte gehören nicht in Kinderhände. Lassen Sie in Anwesenheit von Kindern
besondere Vorsicht walten, Kinder könnten versuchen, Gegenstände ins Gerät zu stecken. Es
besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages.
Stellen Sie keine Behälter, z.B. Blumentöpfe, auf das Gerät. Gießen Sie nie Flüssigkeiten über
dem Gerät aus. Es besteht höchste Gefahr eines Brandes oder lebensgefährlichen elektrischen
Schlages. Sollte dennoch Flüssigkeit ins Geräteinnere gelangt sein, schalten Sie das Gerät
sofort spannungsfrei und wenden Sie sich an eine Fachkraft.
Die Netzleitung darf nie mit nassen Händen ein- oder ausgesteckt werden.
Ziehen Sie die Netzleitung nie an der Leitung aus der Steckdose, ziehen Sie diese immer nur an
den dafür vorgesehenen Griffflächen des Steckers aus der Netzsteckdose.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, Kunststofffolien bzw. –tüten, Styroporteile, etc.
könnten für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Beachten Sie beim Aufstellen des Gerätes, dass das Netzanschlusskabel nicht gequetscht oder durch
scharfe Kanten beschädigt wird.
Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Netzsteckdose
- bevor Sie das Gerät reinigen.
- bei Gewitter
- wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht benutzen
Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung des Gerätes. Decken Sie die Ventilationsöffnungen nicht ab.
In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen
Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten!
Sollten Sie sich über den korrekten Anschluss nicht im Klaren sein oder sollten sich Fra-
gen ergeben, die nicht im Laufe der Bedienungsanleitung abgeklärt werden, so setzen
Sie sich bitte mit unserer technischen Auskunft oder einem anderen Fachmann in Ver-
bindung. Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise oder
die Sicherheit des Produktes haben.
6
Blokdiagram
51

Advertisement

Chapters

loading