Download Print this page

Inbetriebnahme; Sicherungswechsel; Handhabung - Conrad Electronic ML 6 Operating Instructions Manual

6 channel powermixer

Advertisement

Inbetriebnahme

• Überprüfen Sie nochmals alle Anschlüsse auf Richtigkeit.
• Drehen Sie die LEVEL -, den MAIN-, den AUX SEND -, den AUX RETURN -, EFX Kanal- und den EFX -
Regler des POWERMIXERS auf Stellung "MIN".
• Schalten Sie die Signalquellen, wie CD-Player, Mikrofon, Keyboard, etc. ein.
• Schalten Sie den POWERMIXER mit dem Netzschalter ein, die POWER LED leuchtet.
• Benutzen Sie ein Musikstück aus Ihrem normalen Programm, stellen Sie einen üblichen Pegel an Ihrer
Signalquelle ein. Achten Sie darauf, dass kein Gerät der Anlage übersteuert wird.
• Drehen Sie den MAIN Regler des POWERMIXERS auf ca. 50% - 75% auf.
• Nun können Sie mit den LEVEL Reglern, die einzelnen Kanäle einstellen.
• Achten Sie darauf, dass die angeschlossenen Lautsprecher nicht überlastet werden. Die Wiedergabe darf
keinesfalls verzerrt sein.
Sollten verzerrte Musiksignale zu hören sein, obwohl keine zu hohe Lautstärke am
POWERMIXER Ausgang gewählt wurde und die Kanaleingänge richtig eingestellt wur-
den, so ist der POWERMIXER sofort auszuschalten und der Anschluss zu überprüfen.
Liegt kein Fehler am Anschluss vor, wenden Sie sich bitte an eine Fachkraft.
• Sie können nun die einzelnen Funktionen des POWERMIXERS ausprobieren.
• Zum Ausschalten des Gerätes drehen Sie zuerst die Lautstärke mit dem MAIN Regler und danach die
LEVEL Regler auf Minimum zurück.
• Schalten Sie den POWERMIXER aus.
• Schalten Sie danach die Signalquellen (Keyboard, CD Spieler, etc.) aus.
Ein Nichtbeachten dieser Reihenfolge könnte die Lautsprecher oder den POWERMIXER
beschädigen.
Musik sollte nicht über einen längeren Zeitraum mit übermäßiger Lautstärke gehört wer-
den, da dadurch das Gehör geschädigt wird.

Sicherungswechsel

Ist es erforderlich, die Sicherung des Netzeingangs zu wechseln, so sind folgende Punkte zu beachten:
• Zum Sicherungswechsel muss der Netzstecker des POWER Mixers aus der Netzsteckdose gezogen und
das Sicherungsfach (15a) geöffnet werden.
• Ersetzen Sie die Sicherung nur gegen eine Sicherung des gleichen Typs, der gleichen Nennstromstärke
und der gleichen Auslösecharakteristik.
• Der Wert der Sicherung beim Betrieb an einer 230 VAC/50Hz Spannungsquelle ist
250VAC/2A träge (5 x 20 mm). Diese Sicherung ist werksseitig eingesetzt. Sie darf nur
durch eine Sicherung gleichen Typs ersetzt werden.
• Der Wert der Sicherung beim Betrieb an einer 115 VAC/60Hz Spannungsquelle ist
125VAC/4A träge (5 x 20 mm). Sie darf nur durch eine Sicherung gleichen Typs ersetzt
werden.

Handhabung

Nehmen Sie das Gerät niemals gleich dann in Betrieb, wenn es von einem kalten Raum in einen warmen
Raum gebracht wurde. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen das Gerät zerstören.
Lassen Sie das Gerät ausgeschaltet auf Zimmertemperatur kommen. Warten Sie bis das Kondens-
wasser verdunstet ist.
Vermeiden Sie den Betrieb unter widrigen Umgebungsbedingungen. Widrige Umgebungsbedingungen sind:
• zu hohe Luftfeuchtigkeit (> 90 % rel. Luftfeuchtigkeit) Nässe, Staub und brennbare Gase, Dämpfe oder
Lösungsmittel
• zu hohe Umgebungstemperaturen (> +50 °C) zu niedrige Umgebungstemperaturen (< +5 °C)
12
Opstellen van de installatie
Houd bij de keuze van de opstellingsplaats rekening met omgevingsomstandigheden zoals de ligging van
het dichtstbijzijnde stopcontact. Let bij het kiezen van de opstellingsplaats op dat blootstelling aan direct
zonlicht, trillingen, stof, hitte, kou en vocht wordt voorkomen. Er mogen zich geen sterke transformatoren of
motoren in de nabijheid van het apparaat bevinden.
Plaats het apparaat uitsluitend op een stabiele, horizontale ondergrond. Rondom de
installatie moet voldoende luchtcirculatie kunnen zijn om de ontstane warmte te kun-
nen afvoeren. Dek de ventilatieopeningen van het apparaat niet af. Het niet opvolgen
van deze instructies kan leiden tot beschadiging van het apparaat.
Door toepassing van diverse laksoorten en polijstmiddelen kan niet worden uitgesloten
dat de poten van het apparaat, als gevolg van een chemische reactie, zichtbare sporen
op meubilair kunnen achterlaten. Het apparaat dient daarom niet zonder geschikte
bescherming op kostbare meubeloppervlakken worden geplaatst. Boor voor het beve-
stigen van het apparaat niet in de behuizing en plaats geen extra schroeven; hierdoor
wordt het apparaat beschadigd.
Aansluiting
Zorg dat voor het aansluiten van het apparaat of voor elke wijziging in de aansluiting de
netstekker uit het stopcontact is getrokken en dat alle LEVEL- en MAIN-regelaars op
minimum zijn gedraaid (tot aan linkeraanslag). Schakel voor de aansluiting van het appa-
raat alle andere apparaten die aan de POWERMIXER gekoppeld gaan worden uit.
Netaansluiting
Het apparaat kan zowel op een 230VAC / 50Hz (bijv. Nederland) als op een 115VAC / 60Hz
(bijv. VS) spanningsbron worden gebruikt. De POWERMIXER is hiervoor aan de achterzi-
jde uitgerust met een spanningskeuzeschakelaar voor 230VAC en 115VAC. Let op dat de
hier ingestelde waarde overeenkomt met de voedingsspanning waar het apparaat op
wordt aangesloten. Anders raakt het apparaat defect. Voor de werking op beide span-
ningsbronnen zijn verschillende zekeringen nodig. Zie hiervoor het gedeelte "Vervangen
van zekeringen".
Verbind het meegeleverde netsnoer met het apparaat. Steek nu pas de netstekker van het netsnoer in een
contactdoos van het openbare stroomnet.
45

Advertisement

Chapters

loading