IBEA 4000 Owner's Manual page 61

Hide thumbs Also See for 4000:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
KETTENSCHMIERUNG ÜBERPRÜFEN
Halten Sie die Kette über einen trockenen Untergrund
und lassen Sie die Maschine 30 Sek. mit Halbgas laufen.
Eine dünne Linie „ausgeworfenes Öl" sollte auf dem
Untergrund sichtbar sein. (Fig.1)
KETTENBREMSE
1. Die Motorsäge auf eine feste Unterlage setzen.
2. Die Griffe mit beiden Händen fassen und Vollgas geben.
3. Die Kettenbremse auslösen, indem man das linke
Handgelenk gegen den Handschutz bewegt ohne dabei
den vorderen Griff loszulassen. Die Kette muss sofort
abbremsen, position (A), Fig. 2
4. Den Gashebel sofort loslassen.
Sobald der vordere Handschutz in Richtung des Bedieners
gezogen ist, die Kettenbremse freigegeben, position (B)
Fig. 2
VORSICHT
Wenn die Kette nicht sofort stehen bleibt, geben Sie
die Motorsäge dem für Sie zuständigen IBEA
Händler zur Reparatur.
ACHTUNG ! GEFAHR
EINE RÜCKSCHLAGBEWEGUNG DER SCHIENE
IST GEFÄHRLICH. RÜCKSCHLAG TRITT AUF,
SOBALD DIE SPITZE DER SCHIENE MIT HOLZ
ODER MIT EINEM ANDEREN GEGENSTAND IN
BERÜHRUNG KOMMT. DURCH DIE
KETTENBREMSE WIRD DIE
WAHRSCHEINLICHKEIT EINER VERLETZUNG
DURCH RÜCKSCHLAG VERMINDERT. VOR
JEDEM EINSSATZ DIE KETTENBREMSE AUF
OPTIMALE FUNKTION ÜBERPRÜFEN.
AUTOMATISCHE KETTENBREMSE
Die automatische Kettenbremse stoppt den Betrieb der
Kettensäge derart, dass die an der Spitze der
Kettenschiene erzeugte Rückprallwirkung automatisch die
Kettenbremse betätigt.
Um sicherzustellen, dass die automatische Kettenbremse
richtig funktioniert, auf folgende Weise vorgehen:
1. Den Kettensägemotor abstellen.
2. Den oberen Handgriff mir der rechten Hand und den
seitlichen Handgriff mit der linken Hand so halten, dass
die Kettenschiene auf einer Höhe von ca. 40 cm.
gehalten wird, wie in der Abbildung gezeigt, Fig. 3
3. Seitlichen Handgriff mit der linken Hand nur locker
umfassen. Die Spitze der Schiene schlägt auf den
Untergrund (Holz oder aenlich weiche Oberfläche) auf.
Die Maschine erhält dadurch einen Stoss. Dabei den
oberen Handgriff mit der rechten Hand nur leicht
anfassen.
4. Dieser Stoss wir zum Bremshebel übertragen und
betätigt die Kettenbremse, Fig. 4
- Zur Übung: Beim Fällen eines kleinen Baums den
Kettenbremshebel nach vorn schieben, um die Bremse
einzuschalten.
- Vor jedem Arbeitsgang sicherstellen, dass die
Kettenbremse richtig funktioniert.
- Wenn die Kettenbremse mit Holzspänen verstopft ist,
wird ihre Funktionsweise beeinträchtigt. Die
Kettenbremse stets sauber halten.
- Die Motordrehzahl nicht bei eingeschalteter
Kettenbremse erhöhen.
- Die Kettenbremse nur dann benutzen, wenn es
unumgänglich ist.
- Wenn Sie beim Anlassen den Halbgasknopf benutzen,
lassen Sie die Kettenbremse eingeschaltet. Sobald der
Motor anspringt, Bremse freigeben.
1.
2.
DEUTSCH
ANMERKUNG
D
3.
4.
61

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

3900

Table of Contents