IBEA 4000 Owner's Manual page 56

Hide thumbs Also See for 4000:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
D
DEUTSCH
ACHTUNG ! GEFAHR
KRAFTSTOFF IST HOECHST
ENTZÜNDBAR. FALLS KRAFTSTOFF
VERSCHÜTTET WIRD ODER SICH
DURCH EINEN FUNKEN ENTZÜNDET,
BESTEHT BRANDGEFAHR UND ES
KANN ZU GESUNDHEITLICHEN
ODER MATERIELLEN SCHÄDEN
KOMMEN. GEHEN SIE BESONDERS
VORSICHTIG MIT KRAFTSTOFF UM.
KRAFTSTOFF
1. Nur zugelassene Kraftstoffbehälter benutzen.
2. In der Nähe von Kraftstoffvorräten darf nicht geraucht
werden, und es dürfen dort keine offene
3. Flammen oder Funken vorkommen.
Der Kraftstofftank kann unter Druck stehen. Den
Kraftstoffdeckel stets etwas losschrauben und
abwarten, bis Druckausgleich besteht, bevor Sie den
Deckel abnehmen.
4. Sollte sich der Benzintankdeckel (1) oder der
Öltankdeckel (2) von Hand nicht öffnen lassen,
verwenden Sie den beigelegten Kombischlüssel.
Stecken Sie den Schraubenzieher in den Schlitz des
Deckels und drehen diesen gegen den Uhrzeigersinn
auf. - 4
5. Kraftstofftank im Freien auffüllen – darauf achten, dass
keine feuergefährlichen Gegenstände herumliegen - .
Den Tankdeckel fest verschrauben. Kraftstoff nicht in
geschlossenen Räumen auffüllen.
6. Verschütteten Kraftstoff vom Gerät abwischen.
7. Nie Kraftstoff nachfüllen, wenn der Motor noch heiß ist
oder gar läuft.
8. Nie Motorsäge nicht mit Kraftstoff im Tank lagern, da
durch auslaufendes Benzin ein Brand ausgelöst werden
könnte.
9.Nach dem Auffüllen Benzintankdeckel (1) fest
zuschrauben und Dichtigkeit des Deckels prüfen.
Benzinleckage können zu Brandgefahr führen.
1
2
VORSICHT
Drücken Sie den Schraubenzieher nicht gewaltsam
hinein, der Tankdeckel ist aus Kunststoff.
Gewaltsames Drücken kann den Tankdeckel
beschädigen.
Sollte der Tankdeckel beschädigt sein, besorgen Sie
sich bei Ihrem IBEA - Fachhändler einen neuen,
bevor Sie den Motor starten.
56
1.Gehen Sie mindestens 3 m von dort wo Sie getankt
haben weg, bevor Sie den Motor starten.
2.Lassen Sie es nicht zu, dass andere Personen in der
Nähe der Motorsäge sind, wenn Sie starten oder damit
arbeiten.
3.Achten Sie darauf, dass keine Zuschauer oder Tiere
sich im Arbeitsbereich aufhalten. Lassen Sie niemals
jemanden das Holz halten an dem Sie sägen
4.Beginnen Sie nicht zu arbeiten, bevor Sie einen freien
Arbeitsbereich, sicheren Stand und einen Rückzugsweg
vom fallenden Stamm haben.
5.Bevor Sie die Maschine starten, versichern Sie sich,
dass die Saegekette nirgends Kontakt mit einem
Gegenstand hat.
6.Sorgen Sie dafür, dass die Handgriffe frei von Schmutz,
Benzin- oder Oelrueckstaende sind.
7.Die Motorsäge darf nur im gut durchlüfteten Umfeld
betrieben werden. Auspuffgase, Ölnebel, oder
Saegestaub sind ungesund.
8.Beim Starten der Motorsäge muss diese auf einem
festen und flachen Untergrund gestellt werden. Halten
Sie mit der linken Hand den vorderen Griff sehr fest
und drücken Sie mit dem Knie auf den Buegelgriff. Erst
dann beginnen Sie das Starterseil zu ziehen.
ACHTUNG ! GEFAHR
STARTEN SIE DIE MOTORSÄGE
NICHT AUS DER HAND NACH DEM
WURFSYSTEM. EIN FEHLSTART
KANN SIE VERLETZEN. IMMER
VOM BODEN AUS STARTEN.
VORSICHTSMASSNAHMEN GEGEN RÜCKSCHLAG
1. Spitzenberuehrung kann in manchen Fällen zu einem
blitzschnellen Rückschlag führen, der die Schiene nach oben
und
in
Richtung
(Rotationsrückschlag).
2. Verklemmt sich die Saegekette entlang der oberen Seite der
Schiene, kann es sein, dass die Kettensäge sehr schnell in
4.
Richtung des Bedieners zurückgedrückt wird.
3. Jede dieser Reaktionen kann zur Folge haben, dass Sie die
Kontrolle über die Motorsäge verlieren und in Berührung mit
der laufenden Sägekette kommen, was zu schweren
Körperverletzungen führen kann.
4. Mit dem grundsätzlichen Verständnis des Rückschlags
können Sie den „Überraschungsmoment" verringern. Wenn
Sie wissen wie ein Rotationsrückschlag zustande kommt
(durch Berührung der Schwertspitze mit einem Gegenstand,
können Sie sich davor schützen).
MOTOR STARTEN
des
Bedieners
schleudert

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

3900

Table of Contents