Instandhaltung; Fehlersuche Und Reparatur - Rowi HWK 2000/3/2 Basic Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

4.3

Instandhaltung

Beachten Sie, dass bei Reparatur- und Wartungsarbeiten nur Originalteile verwendet wer-
den dürfen. Wenden Sie sich ggf. an das ROWI Service-Center (siehe Kapitel 5).
4.4

Fehlersuche und Reparatur

Störung
DE
Das Gerät startet nicht.
Das Gerät schaltet
während des Betriebes
ab.
Die Gebläsefunktion
funktioniert nicht.
Tab. 5: Fehlerdiagnose
*modellabhängig
Mögliche Ursache(n)
Kein Strom oder zu niedrige
Spannung.
Das Gerät ist nicht ange-
schaltet.
Die Raumtemperatur liegt
oberhalb der am Thermostat
eingestellten Temperatur.
Der Thermoschutzschalter
hat ausgelöst. Das Gerät
hat die maximal zulässige
Temperatur überschritten.
Die Raumtemperatur liegt
oberhalb der am Thermostat
eingestellten Temperatur.
Die Gebläsefunktion* ist
nicht eingeschaltet.
14/40
Abhilfe
Stellen Sie sicher, dass der
Stecker in der Steckdose
steckt. Überprüfen Sie die
Netzspannung.
Bringen Sie den
Heizstufenschalter auf Position
„I" oder „II".
Erhöhen Sie die
Thermostattemperatur.
Schalten Sie das Gerät ab,
indem Sie den
Heizstufenschalter auf Position
„0" bringen und den Netz-
stecker aus der Steckdose
ziehen. Lassen Sie das Gerät
einige Minuten abküh-
len. Überprüfen Sie die
Lufteingangs-und
Luftausgangsöffnungen und
beseitigen Sie die Ursache der
Überhitzung, bevor Sie das
Gerät erneut starten.
Erhöhen Sie die
Thermostattemperatur.
Schalten Sie den Kippschalter
auf Position „I"

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the HWK 2000/3/2 Basic and is the answer not in the manual?

Questions and answers

This manual is also suitable for:

Hwk 2000/3/2 g basic

Table of Contents