Page 2
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt aus dem Hause ROWI entschieden haben und danken Ihnen für das uns und unseren Produkten entgegengebrachte Vertrauen. Auf den folgenden Seiten erhalten Sie wichtige Hinweise, die Ihnen eine optimale und sichere Nutzung Ihres Heizlüfters erlauben.
Wichtige Warnhinweise Kinder fernhalten oder beaufsichtigen. Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Allgemeine Sicherheitshinweise Eine unsachgemäße Benutzung dieses Gerätes kann schwerwiegende und weitreichende, gesundheitliche, sowie immense Sachschäden verursa- chen. Lesen Sie deshalb die folgenden Hinweise sorgfältig durch. Machen Sie sich mit dem Gerät gut vertraut, bevor Sie es in Betrieb nehmen. Nur so kann ein sicherer und einwandfreier Betrieb gewährleistet werden.
Netzkabel prüfen. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel Beschä- digungen aufweist. Wenden Sie sich bei einer Beschädigung des Netzkabels unbedingt an das ROWI Service-Center. Netzkabel nicht zweckentfremden. Ziehen Sie das Gerät nicht am Kabel und benutzen Sie es nicht, um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten.
Page 6
P Der Heizlüfter darf nicht in Umgebungen aufgestellt und betrieben werden, in denen sich Säuren, Dämpfe, explosive oder entflammbare Gase befinden. Beachten Sie bei der Aufstellung die vorgeschriebenen Sicherheitsabstände. Halten Sie zu allen Seiten sowie zu brennbaren Materialien (Möbel, Gardinen etc.) einen Sicherheitsabstand von mind.
Inhaltsverzeichnis Wichtige Warnhinweise Allgemeine Sicherheitshinweise Spezifische Sicherheitshinweise Konformitätserklärung Produktbeschreibung Allgemeines Typenschild Anwendungsbereich und bestimmungsgemäße Verwendung Produktsicherheit Technische Daten Untersagte Anwendungsbereiche Vorbereitung des Produktes für den Betrieb Auspacken des Lieferumfanges Aufbewahren der Originalverpackung Aufstellen des Gerätes Betriebsanleitung Geräteübersicht Inbetriebnahme und Bedienung Einstellung der Temperatur Oszillation Abschalten des Gerätes...
Gerät aufgrund seiner Konzipierung und Bauart, sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den einschlägigen, grundlegenden Sicher heits- und Gesundheitsanforderungen des Produktsicherheitsgesetzes (ProdSG) entspricht. Bezeichnung des Gerätes: HHL 2000/3/1 O Heizlüfter (2000 W) Oszillation Artikel-Nummer: 1 03 03 0041 Einschlägige EU-Richtlinien: EU-Niederspannungsrichtlinie(2014/35/EU) EU-Richtlinie Elektromagnetische Verträglichkeit...
Produktbeschreibung Allgemeines Der Heizlüfter eignet sich für den individuellen Einsatz in geschlossen und trockenen Räumen. Über einen leistungsstarken Lüfter sowie eine Oszillationsfunktion wird die Luft effektiv im Raum verteilt und sorgt somit insbesondere in der Übergangszeit oder an extrem kalten Tagen schnell für eine angenehme Raumtemperatur. Ausgestattet mit einem Kaltgebläse kann der Heizlüfter im Sommer auch als Ventilator eingesetzt werden.
Gerät. In diesem Fall muss das Gerät durch einen Fachbetrieb instandgesetzt werden, um den weiteren sicheren Heizbetrieb sicherzustellen. Zum Austausch defekter Teile und zum Einbau einer neuen Sicherung wenden Sie sich an das ROWI Service-Team. IP-Schutzklassen P Das Gerät entspricht der Schutzklasse IP20. Geräte dieser Kategorie verfügen über einen sogenannten Fingerschutz und sind somit gegen das Eindringen von mittelgroß-...
Vorbereitung des Produktes für den Betrieb Auspacken des Lieferumfangs Überprüfen Sie unverzüglich nach dem Öffnen der Verpackung, ob der Lieferumfang voll- ständig und in einwandfreiem Zustand ist. Setzen Sie sich umgehend mit Ihrem Verkäufer in Verbindung, wenn der Lieferumfang unvollständig ist oder Mängel aufweist. Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn es defekt ist.
Betriebsanleitung Geräteübersicht Abb. 1: Geräteübersicht Bezeichnung Kontrolllampe Heizstufenschalter Temperaturregler (Thermostat) Luftausgang Oszillationsschalter Tab. 2: Gerätebeschriftung Inbetriebnahme Nach dem Entfernen der Verpackung kann das Gerät in Betrieb genommen werden. Gehen Sie dabei wie folgt beschrieben vor: 1. Vergewissern Sie sich, dass der Heizstufenschalter (siehe Abb. 1, Nr. 2) auf „0“ steht. Schließen Sie dann den Heizlüfter an eine geerdete, durch einen FI-Schutzschalter abgesicherte Steckdose an.
Aus-Stellung Befindet sich der Heizstufenschalter in dieser Position, dann ist das Gerät ausgeschaltet. Lüfter-Stellung Befindet sich der Heizstufenschalter in dieser Position, wird lediglich das Lüfterrad betrieben. Bringen Sie den Schalter in diese Position, wenn Sie das Gerät als Ventilator verwenden möchten.
P Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen, weichen Tuch. Verwenden Sie auf keinen Fall scharfe und/oder kratzende Reinigungsmittel. Instandhaltung Beachten Sie, dass bei Reparatur- und Wartungsarbeiten nur Originalteile verwendet werden dürfen. Wenden Sie sich ggf. an das ROWI Service-Center (siehe Kapitel 5). 14/40 14/40...
Wartungsarbeiten, die nicht in Kapitel 4.2 - 4.3 aufgeführt sind, dürfen nur durch das ROWI Service-Center (siehe Kapitel 5) durchgeführt werden. Bei Wartungsarbeiten inner- halb der ersten 24 Monate, die von nicht durch ROWI autorisierten Personen und Unter- nehmen durchgeführt wurden, verfallen sämtliche Gewährleistungsansprüche.
Ferner übernehmen wir keine Gewährleistung für Geräte, deren Serien-Nummer ver- fälscht, verändert oder entfernt wurde. Ein Gewährleistungsanspruch erlischt auch, wenn in das Gerät Teile eingebaut werden, die nicht von der ROWI GmbH zugelassen sind. Ansprüche, die über die kostenlose Fehlerbeseitigung hinausgehen, wie z. B. Schadensersatz- Ansprüche sind nicht Bestandteil des Gewährleistungsumfanges.
Page 17
Service-Leistung ggf. im Rahmen der Gewährleistung abgewickelt werden. P Service-Formular beilegen Legen Sie das ausgefüllte Service-Formular der Transportverpackung bei. P Gerät einsenden Erst nach Rücksprache mit dem ROWI Service-Center senden Sie das Gerät frei Haus an folgende Adresse: ROWI Schweißgeräte und Elektrowerkzeuge Vertrieb GmbH Service-Center Augartenstraße 3...
4 03 03 0431 Netzkabel 4 03 03 0432 Tab. 5: Ersatzteilliste Bitte beachten Sie, dass einige Ersatzteile nicht bei ROWI erhältlich bzw. nicht einzeln austauschbar sind. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie beim ROWI Service-Center. Entsorgung Die Verpackung sowie sämtliche Verpackungsmaterialien bestehen aus umweltfreund- lichen, zu 100 % recyclingfähigen Materialien.
Garantieerklärung Unbeschadet der gesetzlichen Gewährleistungsansprüche gewährt der Hersteller eine Garantie gemäß den Gesetzen Ihres Landes, mindestens jedoch 1 Jahr (in Deutschland 2 Jahre). Garantiebeginn ist das Verkaufsdatum des Gerätes an den Endverbraucher. Die Garantie erstreckt sich ausschließlich auf Mängel, die auf Material- oder Herstellungs- fehler zurückzuführen sind.
Page 21
Dear customer, We are pleased that you have chosen a quality product made by ROWI and would like to thank you for recognizing the high standard of our company and our products. The following pages contain important information allowing you to use your fan heater optimally and safely.
Important Warning Notes Keep children away or supervise. This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been given supervi- sion or instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved.
General Safety Notes An improper use of this appliance can cause serious and extensive harm to health as well as immense material damage. Therefore carefully read through the following notes. Familiarize yourself well with the appliance before putting it into operation. Only in this way can a safe and fault-free operation be ensured.
Check regularly. Use of this appliance can cause certain parts to become worn. Therefore check the appliance regularly for signs of damage and defects. Check power cord. If the supply cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer, its service agent or similarly qualified persons in order to avoid a hazard.
Page 25
P Only operate the appliance with the power cord fully rolled out. Never wind the power cord around the appliance. Make sure that the power cord does not come into contact with hot surfaces. Route the cable so that nobody can trip over it.
Page 26
Table of Contents Safety Warnings General Safety Notes Specific Safety Notes Declaration of Conformity Product Description General Type plate Area of application and intended use Product safety Technical data Prohibited areas of application Preparing the Product for Operation Unpacking the scope of supply Keeping the original packaging Setting up the appliance Operating Instructions...
In this case, the appliance must be repaired by a specialist to ensure continued safe heating. Please contact the ROWI Service Team to replace defective parts and install a new fuse. 28/40...
IP degree of protection P The appliance corresponds to degree of protection IP20. Appliances of this category have a so-called finger guard, thus protecting them against penetration by medium- sized foreign bodies (from Ø 12.5 mm). P Only operate these appliances in an upright position. Technical data Power supply 220-240 V~50 Hz...
Setting up the appliance The appliance may only be operated in a secure, vertical and stable position. Always ensure the minimum distance to be complied with of 50 cm to all sides, flammable objects and other hazard sources. P Do not position the appliance directly below a wall socket. Operating Instructions Appliance overview Fig.
Start-up and operation The appliance can be put into operation after removing the packaging. Proceed as follows for this: 1. Make sure that the heating level switch (see Fig. 1, No. 2) is at "0". Then connect the fan heater to an earthed socket protected with an earth-leakage circuit breaker. Note that the device is equipped with an oscillating function.
P Only clean the appliance with a dry, soft cloth. Never use sharp and/or abrasive cleaning agents. Maintenance Note that only original parts may be used for repair and maintenance work. Contact the ROWI Service Centre if need be (see Chapter 5). 32/40...
Maintenance work that is not listed in Chapters 4.2 - 4.3 may only be carried out by the ROWI Service Centre (see Chapter 5). In the case of maintenance work within the first 24 months that has not been carried out by persons or companies authorized by ROWI, all warranty claims shall become null and void.
Warranty Scope ROWI grants the owner of this product a warranty of 24 months from the date of pur- chase. Material or production defects shall be rectified free of charge by the ROWI Ser- vice Centre within this period. Defects that are not due to material or production faults are excluded from the warranty, e.g.
Page 35
Most problems can be remedied as part of the competent, technical advice from our Service Team. If this is not possible, the further procedure is outlined here. 4. If an inspection repair by the ROWI Service Centre is necessary, proceed as follows: P Pack appliance Pack the appliance in the original packaging.
4 03 03 0431 Power cord 4 03 03 0432 Tab. 5: Spare Parts List Please note that some replacement parts are not available from ROWI or cannot be replaced individually. Further information can be obtained from the ROWI Service Centre. Disposal The packaging and all packaging materials are made from environmentally friendly, 100 % recyclable materials.
Statement of Guarantee Irrespective of the statutory warranty claims, the manufacturer shall ensure a guarantee pursuant to the laws of your country, but no less than 1 year (in Germany 2 years). The guarantee shall commence on the sales date of the appliance to the end con- sumer.
Need help?
Do you have a question about the HHL 2000/3/1 O and is the answer not in the manual?
Questions and answers