Page 2
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt aus dem Hause ROWI entschieden haben und danken Ihnen für das uns und unseren Produkten entgegengebrachte Vertrau- en. Auf den folgenden Seiten erhalten Sie wichtige Hinweise, die Ihnen eine optimale und sichere Nutzung Ihrer Wärmewellenheizung erlauben.
Page 3
Wichtige Warnhinweise Kinder fern halten oder beaufsichtigen. Kinder jünger als 3 Jahre sind fernzu- halten, es sei denn, sie werden ständig überwacht. Kindern ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre dürfen das Gerät nur ein- und ausschalten, wenn sie beaufsichtigt wer- den oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben, vorausgesetzt, dass das Gerät in seiner normalen Gebrauchslage platziert oder installiert ist.
Inhaltsverzeichnis Konformitätserklärung Produktbeschreibung Allgemeines Typenschild Anwendungsbereich und bestimmungsgemäße Verwendung Produktsicherheit Technische Daten Untersagte Anwendungsbereiche Sicherheitsinformationen 1.7.1 Allgemeine Sicherheitshinweise 1.7.2 Spezifische Sicherheitshinweise Vorbereitung des Produktes für den Betrieb Auspacken des Lieferumfanges Aufbewahren der Originalverpackung Vorbereitende Maßnahmen Betriebsanleitung Geräteübersicht Inbetriebnahme und Bedienung Abschalten des Gerätes Lagerung Wiederverpacken für private Transportzwecke...
Konformitätserklärung Hiermit erklären wir, ROWI Schweißgeräte und Elektrowerkzeuge Vertrieb GmbH Augartenstraße 3, 76698 Ubstadt-Weiher dass das nachfolgend bezeichnete Gerät aufgrund ihrer Konzipierung und Bauart, sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den einschlägigen, grundlegenden Sicher heits- und Gesundheitsanforderungen des Produktsicherheitsgesetztes entsprechen.
Produktbeschreibung Allgemeines Das Heizelement der Wärmewellenheizung besteht aus einer Mica-Platte (Glimmer). Auf dieser Platte befinden sich elektrische Leiterbahnen. Fliest Strom durch die Leiterbahnen, wird die Mica-Platte erhitzt. Diese Wärme wird in Form von Wärmestrahlen abgegeben. Die so erzeugte Strahlungswärme schafft ein angenehmes Raumklima ohne den Raum zu überhitzen sondern erwärmt direkt die im Raum befindlichen Gegenstände und Personen.
Der Umkippschutz wird ausgelöst sobald das Gerät einen bestimmten Neigungswinkel überschreitet. Dabei schaltet sich das Gerät automatisch aus. Um das Gerät wieder in Betrieb zu nehmen muss dieses in senkrechter Position stehen. Technische Daten Modell HWH 1000/3/1 Art.-Nr. 1 03 03 0148 Netzanschluss 220-240 V~50 Hz Max.
Untersagte Anwendungsbereiche P Verwenden Sie dieses Gerät niemals im Freien. P Das Gerät darf zur Deckenmontage nicht verwendet werden P Dieses Gerät ist ausschließlich für den Hausgebrauch konzipiert. Verwenden Sie dieses Gerät nicht für gewerbliche Zwecke. Sicherheitsinformationen Allgemeines Eine unsachgemäße Benutzung dieses Gerätes kann schwerwiegende und weit reichende gesundheitliche sowie immense Sachschäden verursachen.
Mängel. Netzkabel prüfen. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel Beschädigungen aufweist. Wenden Sie sich bei einer Beschädigung des Netzkabels unbedingt an das ROWI Service-Center. Netzkabel nicht zweckentfremden. Ziehen Sie das Gerät nicht am Kabel und benutzen Sie es nicht, um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
P Verwenden Sie das Gerät nur in aufrechter Position mit zuvor montierten Stützfüßen. Ist das Gerät umgefallen, Netzstecker ziehen, Gerät wieder aufrichten und abkühlen lassen, bevor Sie es erneut in Betrieb nehmen. P Die Wärmewellenheizung wird sehr heiß. Berühren Sie niemals die Oberfläche, wenn das Gerät in Betrieb ist.
24 mm Beachten Sie beim Anbringen des Gerätes auf einen Mindestabstand von 60 cm zum Boden. = 250 mm HWH 1000/3/1 = 450 mm HWH 2000/3/1 2. Bohren Sie die Löcher Ø 8 mm und ca. 35 mm tief in die Wand.
Betriebsanleitung Geräteübersicht Abb. 2: Geräteübersicht Bezeichnung Kontrolllampe Temperaturregler Heizstufenschalter Tab. 2: Gerätebeschriftung Inbetriebnahme Nachdem alle Teile montiert sind (siehe Kapitel 2.3) kann das Gerät in Betrieb genommen werden. Gehen Sie dabei wie folgt beschrieben vor: 1. Vergewissern Sie sich, dass der Heizstufenschalter (siehe Abb. 2, Nr. 3) auf Position "0"...
2. Schalten Sie nun das Gerät ein, indem Sie die Heizstufenschalter (siehe Abb.2, Nr. 3) auf die gewünschte Heizleistung schalten. Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen hierzu zur Auswahl: = sich der Schalter in dieser Position, ist die Wärmewellenheizung nicht eingeschaltet = Befindet sich der Schalter in dieser Position, bringt die Wärmewellenheizung eine Heizleistung von 300 Watt / 800 Watt* = Befindet sich der Schalter in dieser Position, bringt die Wärmewellenheizung eine Heizleistung von 700 Watt / 1200 Watt*...
P Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen, weichen Tuch.Verwenden Sie auf kei- nen Fall scharfe und/oder kratzende Reinigungsmittel. Instandhaltung Beachten Sie, dass bei Reparatur- und Wartungsarbeiten nur Originalteile verwendet wer- den dürfen. Wenden Sie sich ggf. an das ROWI Service-Center (siehe Kapitel 5). Fehlersuche und Reparatur Störung Mögliche Ursache(n) Abhilfe Das Gerät startet nicht.
Wartungsarbeiten, die nicht in Kapitel 4.2 - 4.4 aufgeführt sind, dürfen nur durch das ROWI Service-Center (siehe Kapitel 5) durchgeführt werden. Bei Wartungsarbeiten inner- halb der ersten 24 Monate, die von nicht durch ROWI autorisierten Personen und Unter- nehmen durchgeführt wurden, verfallen sämtliche Gewährleistungsansprüche.
Ansprüche, die über die kostenlose Fehlerbeseitigung hinausgehen, wie z. B. Schadensersatz- Ansprüche sind nicht Bestandteil des Gewährleistungsumfanges. Abwicklung Sollten beim Betrieb Ihres ROWI-Produktes Probleme auftreten, gehen Sie bitte wie folgt vor: 1. Bedienungsanleitung lesen Die meisten Funktionsstörungen werden durch eine fehlerhafte Bedienung verursacht.
Service-Leistung ggf. im Rahmen der Gewährleistung abgewickelt werden. P Service-Formular anbringen Befestigen Sie das ausgefüllte Service-Formular gut sichtbar, außen auf der Transport- verpackung. P Gerät einsenden Erst nach Rücksprache mit dem ROWI Service-Center senden Sie das Gerät an folgende Adresse: ROWI Schweißgeräte und Elektrowerkzeuge Vertrieb GmbH Service-Center Augartenstraße 3...
4 03 03 1571 Rechter Halterahmen 4 03 03 1572 Tab. 4: Ersatzteilliste Bitte beachten Sie, dass einige Ersatzteile nicht bei ROWI erhältlich bzw. nicht einzeln austauschbar sind. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie beim ROWI Service-Center. Entsorgung Die Verpackung sowie sämtliche Verpackungsmaterialien bestehen aus umweltfreund- lichen, zu 100 % recyclingfähigen Materialien.
Gartantieerklärung Unbeschadet der gesetzlichen Gewährleistungsansprüche gewährt der Hersteller eine Garantie gemäß den Gesetzen Ihres Landes, mindestens jedoch 1 Jahr (in Deutschland 2 Jahre). Garantiebeginn ist das Verkaufsdatum des Gerätes an den Endverbraucher. Die Garantie erstreckt sich ausschließlich auf Mängel, die auf Material- oder Herstellungs- fehler zurückzuführen sind.
Dear customer, We are pleased that you have chosen a quality product made by ROWI and would like to thank you for recognizing the high standard of our company and our products. The fol- lowing pages contain important information allowing you to use your thermal wave heater optimally and safely.
Page 22
Important Warnings Hold or supervise children away. Children younger than 3 years stay away, unless they are constantly monitored. Children from 3 years and younger than 8 years may operate the equipment on and off, only if they are supervised or the safe use of the equipment have been trained and the resulting risks has been under- stand, provided that the device is placed in its normal position of use or is installed.
Page 23
Table of Contents Declaration of Conformity Product Description General Type plate Area of application and intended use Product safety Technical data Prohibited areas of application Safety information 1.7.1 General safety notes 1.7.2 Specific safety notes Preparing the Product for Operation Unpacking the scope of supply Keeping the original packaging Preparatory measures...
Declaration of Conformity ROWI Schweißgeräte und Elektrowerkzeuge Vertrieb GmbH Augartenstraße 3, 76698 Ubstadt-Weiher hereby declare that the device designated below, based on its design and construction, as well as in the version put into circulation by us, corresponds to the relevant, fundamental health and safety requirements of the German Product Safety Act.
Product Description General The heating element of the thermal wave heater consists of a mica plate. This plate contains electric conductors. The mica plate becomes heated as electricity flows through the conduc- tors. This heat is given off in the form of rays. The radiant heat generated in this way ensures a pleasant indoor climate without heating the room excessively.
The tip prevention is triggered as soon as the appliance exceeds a definite angle of incli- nation. At the same time, the appliance switches off automatically. To start operating the appliance again, this must be in a vertical position. Technical data Model HWH 1000/3/1 Art. No. 1 03 03 0148 Power supply 220-240 V~50 Hz Max.
Prohibited areas of application P Never use this appliance in the open air. P The appliance may not be used for ceiling installation. P This appliance is only designed for household use. Do not use this appliance for com- mercial purposes. Safety information General An improper use of this appliance can cause serious and extensive harm to health as...
Check power cord. Do not use the appliance if the power cord shows signs of damage. It is imperative to contact the ROWI Service Center in the event of damage. Do not use power cords for other purposes. Do not pull the appliance at the cable and do not use it to pull the plug out of the socket.
P Never cover the appliance so as to avoid overheating. It is important to make sure that the air inlet and air outlet openings are always freely accessible. P Never touch the appliance while in the shower or bath. P Never immerse the appliance in water. P Do not touch the appliance if your hands are moist or wet.
Page 30
24 mm Ensure a minimum distance of 60 cm to the floor when mounting the appliance. = 250 mm HWH 1000/3/1 = 450 mm HWH 2000/3/1 2. Drill the holes Ø 8 mm and approx. 35 mm deep into the wall.
Operating Instructions Appliance overview Fig. 2: Appliance overview Designation Pilot lamp Temperature control Heating level switch Tab. 2: Appliance labeling Starting use After all parts are assembled (see section 2.3), the appliance can be put into operation. Proceed as follows for this: 1.
= If the switch is in this position, the thermal wave heater is not switched on = If the switch is in this position, the thermal wave heater will provide a heat output of 300 Watt / 800 Watt* = If the switch is in this position, the thermal wave heater will provide a heat output of 700 Watt / 1200 Watt* = If the switch is in this position, the thermal wave heater will provide a heat output of 1000 Watt / 2000 Watt*...
P Only clean the appliance with a dry, soft cloth. Never use sharp and/or abrasive cleaning agents. Maintenance Note that only original parts may be used for repair and maintenance work. Contact the ROWI Service Center if need be (see Chapter 5). Troubleshooting Fault Possible cause(s)
Warranty Scope ROWI grants the owner of this product a warranty of 24 months from the date of purchase. Material or production defects shall be rectified free of charge by the ROWI Service Centre within this period.
2. Service Form To make the service processing easier, please carefully fill out the service form enclosed with the product before contacting the ROWI Service Centre. This means you have all requisite information within convenient access. 3. Contact You can reach the ROWI Service Team by mail: service.greatbritain@rowi.de...
Page 36
Attach the filled out Service Form so it is clearly visible on the outside of the transport packaging. P Return appliance Send the appliance to the following address (only after consultation with the ROWI Service Centre): ROWI Schweißgeräte und Elektrowerkzeuge Vertrieb GmbH Service Centre Augartenstraße 3...
4 03 03 1571 Right holding frame 4 03 03 1572 Tab. 4: Spare Parts List Please note that some replacement parts are not available from ROWI or cannot be replaced individually. Further information can be obtained from the ROWI Service Center. Disposal The packaging and all packaging materials are made from environmentally friendly, 100 % recyclable materials.
Statement of Guarantee Irrespective of the statutory warranty claims, the manufacturer shall ensure a guarantee pursuant to the laws of your country, but no less than 1 year (in Germany 2 years). The guarantee shall commence on the sales date of the appliance to the end consumer.
Need help?
Do you have a question about the HWH 1000/3/1 and is the answer not in the manual?
Questions and answers