Waeco coolair rt880 Operating Manual page 15

Parking cooler
Hide thumbs Also See for coolair rt880:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27
RT880/SP950
Was Sie darüber hinaus beachten sollten
 Wenn Sie die Standklimaanlage der Farbe Ihres LKW anpassen möch-
ten, lackieren Sie ausschließlich die Oberschale der Standklimaanlage.
Lackieren Sie diese nur im demontieren Zustand. Verwenden Sie mög-
lichst helle Farben.
 Waschen Sie Ihr Fahrzeug regelmäßig, verschmutzte Fahrerhäuser
heizen sich schneller auf.
 Sorgen Sie dafür dass die Standklimaanlage nicht durch andere Wärme-
quellen (z. B. Abwärme von Kühl-Trailern) in ihrer Leistung beeinflusst
wird.
Wie Sie Ihre Standklimaanlage aktiv pflegen können
 Führen Sie regelmäßig Sichtprüfungen der Dichtungen, der Oberschale
und der Gitter durch, idealerweise vor Saisonbeginn.
 Entfernen Sie bei Bedarf Schmutz und Blätter von der Anlage.
7.2
Standklimaanlage einschalten
A
ACHTUNG!
Schließen Sie nie alle Luftdüsen der Standklimaanlage gleich-
zeitig. Die Anlage würde von Innen vereisen.
I
HINWEIS
Bei der ersten Inbetriebnahme der Standklimaanlage kann es zu
leichter Geruchsbildung kommen. Diese Geruchsbildung ist
konstruktionsbedingt und endet nach kurzer Laufzeit.
➤ Drücken Sie bei ausgeschalteter Anlage die Taste EIN/AUS (Abb. 2 1,
Seite 4).
I
HINWEIS
Sollte die Standklimaanlage komplett ausgeschaltet sein, so kann
sie nur per Bedienpanel eingeschaltet werden. Das Einschalten
über die Fernbedienung ist nur möglich, wenn sich die Anlage im
Standby-Modus befindet. Schalten Sie bei längeren Standzeiten
die Anlage komplett aus, damit die Batterie nicht durch den
Standby-Strom belastet wird.
✓ Der Lüfter startet auf niedriger Drehzahl.
DE
Standklimaanlage benutzen
15

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Coolair sp950Coolair rt880Coolair sp950tCoolair sp950i

Table of Contents