Fein BLS1.6X Instruction Manual page 13

Hide thumbs Also See for BLS1.6X:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
3 41 01 105 06 0.book Seite 13 Freitag, 23. November 2007 11:24 11
Gebrauchsanleitung Blechschere.
Verwendete Symbole, Abkürzungen und Begriffe.
Symbol, Zeichen
Erklärung
Die beiliegenden Dokumente wie Gebrauchsanleitung und Allgemeine Sicherheitshinweise
unbedingt lesen.
Vor diesem Arbeitsschritt den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen. Sonst besteht Ver-
letzungsgefahr durch unbeabsichtigtes Anlaufen des Elektrowerkzeugs.
Beim Arbeiten Augenschutz benutzen.
Beim Arbeiten Gehörschutz benutzen.
Beim Arbeiten Handschutz benutzen.
Bestätigt die Konformität des Elektrowerkzeugs mit den Richtlinien der Europäischen
Gemeinschaft.
Ausgemusterte Elektrowerkzeuge und andere elektrotechnische und elektrische Erzeugnisse
getrennt sammeln und einer umweltgerechten Wiederverwertung zuführen.
Erzeugnis mit doppelter oder verstärkter Isolierung
Ø
Durchmesser eines runden Teils
max. Werkstoffdicke in Stahl bis 400 N/mm
Fe 400
max. Werkstoffdicke in Stahl bis 600 N/mm
Fe 600
max. Werkstoffdicke in Stahl bis 800 N/mm
Fe 800
max. Werkstoffdicke in Aluminium bis 250 N/mm
Al 250
Kurvenradius innen, mindestens
r
Gewicht entsprechend EPTA-Procedure 01/2003
kleiner Hub
mittlerer Hub
großer Hub
Zeichen
Einheit international Einheit national
n
/min
0
n
m/min
S
P
W
1
P
W
2
M...
mm
L
dB
wA
L
dB
pA
K...
2
m/s
m, s, kg, A, mm, V,
W, Hz, N, °C, dB,
/min, m/s
/min
m/min
W
W
mm
dB
dB
2
m/s
m, s, kg, A, mm, V,
W, Hz, N, °C, dB,
2
2
/min, m/s
2
2
2
2
Erklärung
Leerlaufhubzahl
Schneidgeschwindigkeit
Leistungsaufnahme
Leistungsabgabe
Maß, metrisches Gewinde
Schallleistungspegel
Schalldruckpegel
Unsicherheit
Beschleunigung
Basis- und abgeleitete Einheiten aus dem Interna-
tionalen Einheitensystem SI.
DE
13

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Bls4.2Bls2.5Bls 3.5

Table of Contents