Caffitaly System S05 Instruction Book page 26

Hide thumbs Also See for S05:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
Den Hebel hochstellen und das Kapselfach öffnen (Abb.1).
Die Kapsel mit leichtem Druck einlegen (Abb. 2).
Den Hebel komplett schließen (Abb. 3)
Eine Kaffee- oder Espressotasse unter den Kaffeeauslauf stellen (Abb. 7 oder 8).
Kurz die Taste A oder B drücken, je nach gewünschtem Kaffee.
Die gedrückte Taste blinkt. Die Ausgabe stoppt, wenn die programmierte Menge erreicht ist,
und die Maschine gibt einen Signalton ab.
Den Hebel anheben, um die Kapsel in den vorgesehenen Behälter auszuwerfen (Abb. 1).
Den Hebel schließen (Abb. 3).
HINWEIS: Die auszugebende Kaffeemenge kann je nach persönlicher Vorliebe und der
Größe der verwendeten Tassen neu programmiert werden.
Zur Programmierung der Kaffeemenge das folgende Kapitel einsehen: „Programmierung
der Kaffeemenge pro Tasse".
Programmierung der Kaffeemenge pro Tasse
Den Hebel hochstellen und das Kapselfach öffnen (Abb.1).
Die Kapsel mit leichtem Druck einlegen (Abb.2).
Den Hebel komplett schließen (Abb. 3)
Eine Kaffee- oder Espressotasse unter den Kaffeeauslauf stellen (Abb. 7 oder 8).
Die Taste des gewünschten Kaffees gedrückt lassen.
Wenn die gewünschte Kaffeemenge pro Tasse erreicht ist, die Taste loslassen. Damit ist die
Taste programmiert. Die Menge des auszugebenden Kaffees kann von min. 20 bis max.
250 ml programmiert werden.
Den Hebel anheben, um die Kapsel in den vorgesehenen Behälter auszuwerfen (Abb. 1).
Den Hebel schließen (Abb. 3).
Die Maschine reduziert den Stromverbrauch automatisch, nachdem sie 1 Stunde
nicht benutzt wurde. Die Tasten A-B-C blinken in langsamer Abfolge. Um zu normalen
Betriebsbedingungen zurückzukehren, eine beliebige Taste drücken oder den Hebel nach
oben stellen. Das Gerät heizt. Wenn die Tasten A-B-C kontinuierlich leuchten, ist die
Maschine betriebsbereit.
Während des normalen Betriebs kann sich die Kontrollleute F einschalten. Der Vorgang
des Entleerens des Kapselbehälters wird bei eingeschalteter Maschine durchgeführt.
Wenn der Behälter für gebrauchte Kapseln bei ausgeschalteter Maschine entleert wird,
wird die Zählung der im Behälter befi ndlichen Kapseln nicht auf Null gestellt. Dann kann
es dazu kommen, dass sich die Kontrollleute einschaltet, wenn der Behälter fast leer ist.
Die Abtropfschale und den Behälter für gebrauchte Kapseln entnehmen (Abb. 6).
Den Behälter für gebrauchte Kapseln anheben (Abb. 11), leeren und ausspülen.
Das Gitter abnehmen (Abb. 12). Die Abtropfschale leeren und mit frischem Wasser ausspülen.
Den Wassertank entfernen (Fig.5); ausleeren und ausspülen.
Die Geräteoberfl äche mit einem
weichen Tuch und Neutralreiniger
reinigen. Das Gerät nie mit einem
Wasserstrahl reinigen.
26
Deutsch
Ausgabe von Kaffee
Energiesparfunktion
Tägliche Reinigung
Die Plastikteile der Maschine,
einschließlich des Wassertanks,
dürfen NICHT in der Spülmaschine
gewaschen werden.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents