Caffitaly System S05 Instruction Book page 23

Hide thumbs Also See for S05:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
Die nachfolgenden Anleitungen bitte
So können Unfälle und Schäden am Gerät vermieden werden.
Dieses Gerät ist für eine Aufstellung in häuslicher Umgebung und Ähnliches gedacht,
wie z.B.: Personalküchen von Geschäften, Büros und anderen Arbeitsplätzen; in Hotels,
Agrotourismusbetrieben, Motels, Bed & Breakfast und anderen Wohneinrichtungen.
Ausschließlich die spezifi schen Caffi taly-System-Kapseln verwenden.
Jede andere Verwendung, die nicht in dieser Bedienungsanleitung vorgesehen ist, kann
Personenschäden verursachen und bewirkt den Verfall der Garantie. Der Hersteller haftet
nicht für Schäden, die auf unsachgemäße Verwendung des Geräts zurückzuführen sind.
Das Gerät auspacken und auf eventuelle Schäden untersuchen. Falls Schäden festgestellt
werden oder bei ersten Anzeichen einer Störung (anomales Betriebsgeräusch oder Gerüche)
oder bei Problemen im Inneren des Geräts, dieses nicht benutzen und sich an ein autorisiertes
Kundendienstzentrum wenden.
Die Verpackungsmaterialien (Kunststofftüten usw.) sind potentiell gefährlich und dürfen nicht
in der Reichweite von Kindern gelassen werden.
Das Gerät darf nur mit intaktem Netzkabel betrieben werden. Wenden Sie sich für den
Austausch eines defekten Netzkabels ausschließlich an eine autorisierte Kundendienststelle.
Gefahr tödlicher Stromschläge.
Das Gerät nur in Innenräumen benutzen und lagern. Sicherstellen, dass elektrische Bauteile,
Stecker und Kabel trocken sind. Das Gerät nicht in Wasser eintauchen. Das Gerät vor Spritz-
und Tropfwasser schützen. Die Kombination von Elektrizität und Wasser stellt eine tödliche
Gefahr durch Stromschläge dar.
Das Gerät nur an Steckdosen anschließen, die den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen.
Sicherstellen, dass die Netzspannung der Angabe auf dem Typenschild auf der Geräteunterseite
entspricht.
Die Arbeitsfl äche, auf der das Gerät installiert wird, muss eben, stabil, standfest und
hitzebeständig sein; die Aufl agefl äche darf eine Neigung von 2° nicht überschreiten.
Das Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten geistigen,
körperlichen oder sensorischen Fähigkeiten oder ungenügender Erfahrung und Kenntnis
benutzt werden, wenn sie nicht durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person
aufmerksam überwacht und angeleitet werden. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Das Netzkabel nicht in der Nähe von heißen Flächen, Kanten oder scharfen Gegenständen
lassen.
Nie die Hände in das Kapselfach einführen. Verletzungsgefahr!
Den Hebel immer schließen. Den Hebel nie während der Produktausgabe öffnen.
Nie Maschinenteile entfernen, außer denen, die für die tägliche Reinigung ausgebaut werden.
Keine Gegenstände in die Öffnungen einführen; Dies kann zu Stromschlägen führen! Alle
Eingriffe, die nicht in dieser Anleitung aufgeführt sind, dürfen nur durch eine autorisierte
Kundendienststelle durchgeführt werden!
Nicht am Netzkabel ziehen, sondern am Stecker anfassen, um Schäden zu vermeiden.
Die Maschine in regelmäßigen Abständen und unter Beachtung der Anleitungen entkalken.
Anderenfalls kann das Gerät beschädigt werden.
Das Gerät gründlich und regelmäßig reinigen. Die Ablagerungen, die sich bei unzureichender
Reinigung bilden, können gesundheitsschädlich sein. Vor der Reinigung das Gerät vom
Stromnetz trennen und abkühlen lassen.
Soll das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht benutzt werden (Urlaub usw.), den Stecker
aus der Steckdose ziehen.
Deutsch
Sicherheitshinweise
AUFMERKSAM
durchlesen!
23

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents